Stylische Cafés, exotische Kaffeesorten und hohe Baristakunst – im australischen Melbourne empfängt euch eine ganz besondere Kaffeehauskultur. Ich stelle euch in diesem Artikel meine 5 Lieblingscafés in Melbourne vor.
Was gibt es Besseres, als es sich nach dem Sightseeing in einem Café gemütlich zu machen und das Erlebte bei einer leckeren Tasse Kaffee Revue passieren zu lassen? In Melbourne habt ihr die Qual der Wahl, denn dank der ganz besonderen Kaffeekultur könnt ihr an jeder Ecke in außergewöhnliche Cafés einkehren. Meine 5 Favoriten für eine Auszeit mit einmaliger Atmosphäre und leckeren Kaffeekreationen stelle ich euch nun vor.
5 einzigartige Cafés in Melbourne

Die besondere Kaffeekultur in Melbourne
Wusstet ihr, dass Kaffee das Nummer eins Getränk in Australiens angesagter Metropole Melbourne ist? Den Enthusiasmus für die Bohne brachten die italienischen Einwanderer vor mehr als 70 Jahren mit auf den Roten Kontinent. Seitdem wird der Kult in tausenden Cafés, die sich in der gesamten Stadt verteilen, gelebt wie nirgendwo sonst.
In Melbourne könnt ihr Kaffee aus der ganzen Welt genießen, geröstet in den Röstereien vor Ort und zubereitet von Baristi, die den Kaffee mindestens genauso lieben wie ihr. Ob mit Milch, als vegane Variation oder als starker Espresso, ist dabei euren Vorlieben überlassen. Ich zeige euch nun Cafés in Melbourne, in denen ihr die besondere Kaffeehauskultur am besten genießen könnt.
Seven Seeds
Das Café Seven Seeds im Stadtteil Carlton bietet euch leckeren Kaffee aus aller Welt sowie die dazu passenden Speisen in einem gemütlichen Ambiente.
- Adresse: 114 Berkley Street, Carlton, Melbourne
- Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 7- 17 Uhr, So. 8-17 Uhr
Das Seven Seeds Café ist mit gemütlich modernen Elementen aus Holz und Metall eingerichtet, an den großen Tischen kommen Einheimische und Touristen zusammen und hinter der offenen Theke zischen die Espresso- und Kaffeemaschinen im Minutentakt. Was 2008 als Kaffeerösterei begann, hat sich mittlerweile zu einem der beliebtesten Cafés in Melbourne gemausert. Die Besitzer beziehen Kaffeebohnen aus der ganzen Welt und verarbeiten sie zu aromatischen Kreationen, die ihr unbedingt kosten solltet! Neben Kaffee könnt ihr hier außerdem Milchshakes, Tee sowie hausgemachte Limonade oder Smoothies bestellen. Dem kleinen Hunger wird mit frischen Salaten, gut belegten Sandwiches und Burgern Abhilfe geschaffen.
Wide Open Road
Guten Kaffee und leckere Kaffeehausspeisen könnt ihr auch im Wide Open Road im melbourner Stadtteil Brunswick bekommen.
- Adresse: 274 Barkly Street, Brunswick, Melbourne
- Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 7-16 Uhr, Son. 8-16 Uhr, feiertags 8-15 Uhr
Zu den Espresso- und Filterkaffeespezialitäten, die aus Bohnen hergestellt werden, die durch und durch aus nachhaltigem Anbau aus der ganzen Welt stammen, werden hier Leckereien wie hausgemachtes Bananenbrot, gesunde Bowls und saftige Sandwiches gereicht. Das Café selbst überzeugt mit kühlem Industriecharme, der mit gemütlichen Holzelementen und cooler Street Art aufgepeppt wurde. Das Wide Open Road ist besonders bei Einheimischen beliebt und immer gut besucht. Eine Reservierung ist leider nicht möglich, also kommt einfach vorbei und rechnet gegebenenfalls mit ein paar Minuten Wartezeit – es lohnt sich!
Industry Beans
Im angesagten melbourner Vorort Fitzroy befindet sich das nächste außergewöhnliche Kaffeehaus, das es in meine Top 5 geschafft hat.
- Adresse: Warehouse 3, Cnr Rose & Fitzroy Streets, Fitzroy
- Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7-16 Uhr, Sa-So 8-16 Uhr
Das Industry Beans ist dabei nicht nur ein einfaches Café, sondern vielmehr eine Kaffeerösterei, in der ihr zusätzlich wunderbar essen gehen könnt. Der Kaffee wird hier täglich frisch und mit viel Liebe geröstet und in unterschiedlichsten Braumethoden zu leckeren Kaffeespezialitäten verarbeitet. Gönnt euch doch einen Flat White zum Avocado-Lachs Bagel oder trinkt einen starken Espresso, der am besten zum saftigen Karottenkuchen des Hauses passt. Veganer können sich hier – wie in den meisten Kaffeehäusern in Melbourne – natürlich auch für milchfreie Varianten mit Kokos, Hafer oder Soya entscheiden. Wenn euch der Kaffee geschmeckt hat, könnt ihr euch im Shop der Rösterei außerdem mit den favorisierten Bohnen für den Kaffeegenuss Zuhause eindecken.
Grub Fitzroy
Aufgepasst, das nächste Café in Melbourne ist ein echter Insidertipp.
- Adresse: 87/89 Moor St, Fitzroy, Melbourne
- Öffnungszeiten: So.-Mi. 8-18 Uhr, Do.-Sa. 8-22
Das Grub Fitzroy ist ein angesagter Treffpunkt für Locals, die es sich hier nicht nur an den Wochenenden gerne auf gemütlich gepolsterten Stühlen im Wintergarten zwischen Palmen und anderen Gewächsen gemütlich machen. Besonders beliebt ist das rustikale Frühstück, das garantiert jede noch so lange Party im Nachtleben von Melbourne schnell vergessen lässt. Avocadotoast, pochierte Eier, fruchtige Säfte – mehr braucht man doch manchmal nicht, um glücklich zu sein. Dazu ein eiskalter Affogato oder Chai Latte und der neue Tag in Melbourne kann mit frischer Energie starten!
Journeyman
Industriecharme ist in Melbourne aktuell total angesagt. Dieser Trend spiegelt sich auch im Journeyman wider.
- Adresse: 169 Chapel St, Windsor, Melbourne
- Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6.30-16, Sa. 7-16, So. 8-16 Uhr
Im Stadtteil Windsor gelegen, spricht das Café mit den hier angebotenen instagramtauglichen Speisen aber nicht nur Hipster, sondern auch alle Kaffeeliebhaber an. Nehmt an den großen, hölzernen Tischen Platz, bestellt eine fluffige, mit Erdbeeren und Sahne belegte belgische Waffel, dazu einen starken Mocca oder Cappuccino Freddo und lauscht einfach dem fröhlichen Stimmengewirr um euch herum.
Wenn ihr spontan kommt, kann es sein, dass ihr etwas auf einen freien Platz warten müsst. Reserviert zur Sicherheit einfach vorab online, um nichts dem Zufall zu überlassen.
Zu Gast in Melbournes Kaffeehäusern
Welches Café in Melbourne ist euer Favorit? Habt ihr vielleicht sogar noch einen weiteren Tipp für echte Kaffeeliebhaber? Lasst es mich doch in den Kommentaren wissen! Wenn ihr noch weitere Tipps für Melbourne und Victoria sucht, empfehle ich euch einen Blick in mein Reisemagazin. Hier habe ich exklusive Insidertipps in vielen Artikeln für euch zusammengetragen.
Erfahrt mehr über Victoria
Beitragsbild: Keitma/Shutterstock.com