Wem „normale“ Restaurants auf Dauer zu langweilig werden, der sollte mal einen Abstecher zu meinen Top 5 der ausgefallensten Restaurants weltweit machen! Danach habt ihr sicherlich einiges zu berichten, und glaubt mir, es wird dabei nicht immer nur ums Essen gehen!
Wenn ihr meinen letzten Artikel über die außergewöhnlichsten Cafés weltweit gelesen habt, werdet ihr sicherlich festgestellt haben, was für skurrile aber auch beeindruckende Lokalitäten es auf Mutter Erde gibt. Kein Wunder also, dass es nicht nur bei originellen Konzeptcafés bleibt, sondern sich der Wunsch nach Außergewöhnlichem auch bei Bars und Restaurants fortsetzt. Wer auf etwas andere Lokalitäten steht, wird in meiner Top 5 der ausgefallensten Restaurants garantiert fündig.
Top 5 der ausgefallensten Restaurants
Gefräßige | Flossenfans | Extravagante | Schwindelfreie | Scherzkekse
Diagnose: Fresskoma
Mit dem ersten Konzeptrestaurant erwartet euch direkt ein richtiger Schocker. „Help us fight Anorexia“ ist das Motto des Heart Attack Grill in Las Vegas und dies wird auch konsequent gelebt. Wer sich durch die Leuchtreklame „Over 350 LBS eats free“ (zu deutsch: alle Gäste, die mehr als 159 kg wiegen, essen umsonst) am Eingang des Grills nicht abschrecken lässt, taucht in eine makabere Welt der Völlerei ein. Im Inneren erinnert euch nahezu alles an einen Aufenthalt im Krankenhaus: Getränke erhaltet ihr durch einen Tropf, Shots werden in Spritzen oder Pillendosen serviert und Kellnerinnen im Schwesternkostüm nehmen eure Bestellungen auf. Auch ihr Gäste bleibt nicht verschont und müsst bei Eintritt einen Krankenhauskittel anlegen.
Doch spätestens beim Anblick des Menüs sollte euch klar werden, dass der Heart Attack Grill euch alles andere als gesund machen will. Futtert euch durch Bypass Burger und Flatliner Fries und krönt alles mit einem Butterfat Shake. Oder habt ihr vielleicht doch lieber Lust auf den „kalorienreichsten Burger der Welt“?
Puh, ich sag‘ euch, jetzt weiß ich, warum wir die bequemen Kittel anziehen mussten… Ein Essen hat im Durchschnitt nämlich satte 4.000 Kalorien, fast genug, um euch für den restlichen Trip durch Vegas auch noch zu stärken. Aber Achtung: Waren eure Augen mal wieder größer als der Mund, erwartet euch eine satte Bestrafung! Die Krankenschwestern des Heart Attack Grills versohlen ihren Gästen nämlich liebend gerne den Hintern und das auch noch vor versammelter Mannschaft. Mein Rückflug war eine Tortour, das kann ich euch sagen… Seid ihr aus dem etwas anderen Krankenhaus entlassen, wartet noch ein kleines Goody in Form eines Armbands auf euch: „I survived a bypass at the Heart Attack Grill“ heißt es darauf. Mit welchen Folgen für meinen Körper, frage ich mich?!
Gib‘ Flosse
Nach der Völlerei sehne ich mich wirklich nach etwas Bewegung, am besten wären ein paar schöne Bahnen im Pool. Diesen gibt es in meinem nächsten Konzeptrestaurant zwar nicht, dafür aber ein riesiges Aquarium, welches majestätisch über dem Haupttresen thront. Wer jetzt an bunte Fischschwärme oder womöglich Haie denkt, liegt meilenweit daneben. In der Dive Bar in Sacramento schwimmen waschechte Fabelwesen durch das kühle Nass. Die meisten unter euch werden sicherlich schon erraten haben, was genau mir da vor die Augen geschwommen ist: nämlich waschechte Meerjungfrauen! Und sogar ein Wassermann traut sich unter all die Frauen.
Mermaid ❤️ Pirate ? Coastal Carnival Neverland 2015 Photo by @ascensive_ #mermaidtatiana #divebar #divebarsacramento #mermaidbar #divebarmermaids #professionalmermaids #mermaidsarereal #wherethemermaidsswim #FINstagram #mermaidsofinstagram #podsquad #westcoastmermaids #coastalmermaids #kstreet #midtown #sactown #sacramento #california #californiamermaids #downtown #mermaids #meverland #underwater #entertainment #coastalcarnival #sirens #pirate Ein von Mermaid Tatiana (@mmermaidtatianaa) gepostetes Foto am 19. Mär 2016 um 18:10 Uhr
All abendlich verwandelt sich ein Teil der Mitarbeiter in die Unterwasserwesen, um ihren Gästen eine atemberaubende Unterwassershow zu bieten. Die scheuen Wesen trauen sich überwiegend nur im Schutz der Dunkelheit in das Aquarium, sodass ihr erst gegen Abend in den Genuss ihrer Choreographien kommen könnt. Die Wartezeit lässt sich aber sehr gut mit einem leckeren Essen oder einem kühlen Cocktail überbrücken, ehe ihr dann eure Köpfe gen Himmel reckt und dem Unterwasserspiel zuschaut. Erstaunlich, wie lange die Meerjungfrauen und Wassermänner die Luft anhalten können! Die Show der Fabelwesen ist dabei von Nacht zu Nacht unterschiedlich und richtet sich nach der Stimmung der Gäste oder aber auch nach der Laune der anderen Aquariumbewohner. Wasserratten, Meerjungenfrauenfans und Freunde guter Unterhaltung werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Und wer weiß, vielleicht schaut Arielle auf einen Flossenschlag in der Dive Bar vorbei?
Unter dem Meer
Wasser spielt auch bei der Vorstellung des nächsten Restaurants eine entscheidende Rolle. Ich entführe euch nämlich auf die traumhaften Malediven, genauer gesagt, ins Ithaa Undersea Restaurant. Übersetzt bedeutet der Name „Mutter der Perle“, und dass ihr es hier mit einer echten Perle zu tun habt, werdet ihr gleich merken. Das Ithaa kann sich mit dem Titel des ersten rundum verglasten Unterwasserrestaurants schmücken und bietet euch auch ein einmaliges Restauranterlebnis in 5 Metern unter der Wasseroberfläche (vorausgesetzt, der Geldbeutel stimmt…). Durch einen unglaublichen 180 Grad Rundumblick habt ihr die Möglichkeit, vorbeiziehende Haie, Rochen und wunderschöne Fischschwärme während eures Lunches oder Dinners zu beobachten.
Ich kann euch gar nicht sagen, was mich mehr beeindruckt hat. Das bunte Treiben um mich herum, das hervorragende 4-Gang-Menü am Mittag oder eher das exzellente 6-Gang-Menü am Abend?! Ihr seht schon, ich habe es mir mal richtig gut gehen lassen.
Lunch doesn’t get much better than this! Tag someone you want to have lunch with here. ?: @desejosdehomem #maldives #underwaterrestaurant #dreamdestination #lunch #ustomaldives #tripofalifetime #bestrestaurant #bestofmaldives #lifeisgoodmaldives #travel #visitmaldives Ein von US to Maldives (@ustomaldives) gepostetes Foto am 7. Apr 2016 um 6:50 Uhr
Befinden sich vielleicht sogar Heiratswillige unter euch? Dann kann ich euch das Ithaa Undersea Restaurant nur wärmstens für den Antrag oder „den großen Tag“ ans Herz legen. Das Restaurant öffnet gerne für euch und eure Gesellschaft die Pforten, sodass ihr in privater Runde und einmaliger Umgebung diesen besonderen Anlass gebührend begehen könnt.
Dem Himmel so nah
Von einem fantastischen Ausblick geht es direkt zum nächsten. Ich lasse die Malediven und das kühle Nass hinter mir und wage mich in Bangkoks luftige Höhen. Im 61. Stockwerk des Banyan Tree Hotels findet ihr eine Dachterrrasse vor, dessen Ausblick seinesgleichen sucht. Über das komplette Areal erstreckt sich die Vertigo and Moon Bar, dessen Name sich aus „Höhenangst“ und „Mond“ zusammensetzt. Sehr treffend, wie ich finde. Dort oben bekommt ihr nämlich wahrlich das Gefühl, dem Mond so nahe zu sein, dass ihr ihn fast berühren könntet. Wagt bei eurem Versuch aber keinen Blick nach unten, denn dann kann auch den Standfesten unter euch die Höhenangst und das Schwindelgefühl befallen. Kein Wunder, wenn man sich 220 Meter über dem sicheren Erdboden befindet und selbst Wolkenkratzer und Bürogebäude winzig klein aussehen.
So muss sich also Godzilla gefühlt haben. Die Vertigo and Moon Bar hat sich durch diese atemberaubende Höhe auch den Titel des höchsten Open-Air-Restaurants der Welt gesichert. Die Auswirkungen dieses Titels merkt ihr natürlich auch bei den Preisen auf der Speisekarte; wessen Budget solch Extravaganz nicht zulässt, der kann sich auch einfach für einen weitaus geringeren Preis einen Cocktail leisten und diesen schlürfend, mit Blick auf die unter ihm liegende Stadt, genießen. Das ein oder andere Foto solltet ihr hier oben natürlich auch schießen, damit ihr Zuhause auch ein paar Beweisfotos vorlegen und begeisterte Blicke einheimsen könnt.
#버티고문바#반얀트리#vertigomoonbar#방콕여행
Ein von JEEIN KIM (@k.jeein) gepostetes Foto am 26. Feb 2016 um 8:41 Uhr
Das Geschäft mit dem Geschäft
Dass die Asiaten manchmal ein „komisches Völkchen“ sind und sich, zumindest in den Augen vieler Europäer, minutenlang über skurrile Dinge amüsieren können, mag vielen bekannt sein. Mein nächstes und letztes Restaurant schlägt genau in diese Kerbe und ich möchte euch bitten, es mit einem schmunzelnden Auge zu betrachten. Das Modern Toilet befindet sich im Herzen Taipeis und hat sich, wie es der Name bereits vermuten lässt, vollkommen der Keramikschüssel verschworen. Über dem Eingang prangt, richtig, eine überdimensionale Toilette. Wollt ihr dort etwas essen, nehmt ihr, natürlich, auf einer Porzellanschüssel Platz.
Plüschige Deckel, Deckel mit Meeresdekor und auch Quietschbunte reihen sich vor Tischen aus Wasch- oder Badewannenbecken aneinander. Gegessen wird, klar, aus Miniaturtoiletten und auch die Getränke, wer hätte es gedacht, werden aus eben diesen geschlürft. Wer von euch immer noch nicht seine Schamgrenze überwinden konnte, wird dies spätestens, wenn das Eis fürs Dessert als wohlgeformter Haufen in einer Miniaturtoilette serviert wird.
Ein von Stephanie ? (@stepinthere) gepostetes Foto am 4. Apr 2016 um 16:48 Uhr
Zugegeben, die Portionsgrößen sind moderat, die Preise im Gegenzug horrend, aber die Mehrheit der Besucher kommt eh nicht für das Essen allein hierher, sondern zahlt lieber für das Spektakel drum herum. Eins habe ich mit Sicherheit nach meinem Besuch gelernt: Still ist es auf dem Örtchen ganz bestimmt nicht!
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Ausflug zu den schönsten, außergewöhnlichen und manchmal auch skurrilen Restaurants dieser Welt gefallen. Bei all dem Essen bekomme ich doch glatt schon wieder Hunger!
Kommentare