Weihnachtsmärkte in Wien

Weihnachtsmärkte in Wien – Top 10

Festliche Beleuchtung, Lebkuchenduft in der Luft und feierliche Klänge – Das kann nur eins bedeuten: Die Weihnachtsmärkte in Wien öffnen ihre Pforten. In der österreichischen Hauptstadt Wien gibt es mehr als 20 offizielle Adventmärkte. Um euch einen Überblick zu verschaffen, findet ihr hier alle Infos über die zehn schönsten Weihnachtsmärkte Wiens. Versucht so viele wie möglich zu besuchen, denn jeder einzelne Adventmarkt versprüht seinen ganz eigenen Charme. Probiert euch durch das umfangreiche Punch- und Glühwein-Angebot, die speziellen Wiener Köstlichkeiten und geht auf die Jagd nach hochwertigen Weihnachtsgeschenken. Wollt ihr gleich ein ganzes Wochenende in Österreich verbringen, bekommt ihr hier zusätzlich Angebote für passende Hotels. So erlebt ihr den Zauber des Advents auf eine ganz besondere Weise.

Touren in Wien


1. Weihnachtsmarkt am Rathausplatz

Durch den einzigartigen Flair des historischen Bauwerks ist der Weihnachtsmarkt am Rathaus ein ganz besonderer Adventmarkt. Das hell erleuchtete Rathaus mit seinem festlich geschmückten Park ist der perfekte Platz, um Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen.

  • Name: Wiener Weihnachtstraum Christkindlmarkt
  • Wann: 15. November-26. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: So-Do 10-21.30 Uhr, Fr-Sa 10-22 Uhr, am 24.12. 10-19 Uhr, am 25.12. und 26.12. 11-21.30 Uhr
  • Adresse: Rathausplatz, 1010 Wien
  • Parken: In der BOE Parkgarage am Universitätsring parkt ihr für 4€ pro Stunde. Achtung: Meidet die APCOA Parkgarage am Rathausplatz, denn diese ist mit 17€ pro Stunde sehr teuer.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U2 bis Rathaus, U3 bis Volkstheater. Linien 1/71/D bis Rathausplatz, Linie 2 bis Parlament, Linien 46/49/48A bis Ring/Volkstheater
  • Tipp: Am Wochenende ist es hier immer sehr voll. Sucht euch daher wenn möglich einen Tag unter der Woche für euren Besuch aus.

Weihnachtsmarkt am Rathaus in Wien

 

Der Wiener Weihnachtstraum am Rathaus ist nicht nur der größte sondern auch der älteste Weihnachtsmarkt Wiens. Rund 150 Marktstände versorgen euch mit hochwertigen Geschenkideen und mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn, Waffeln, Schmalzbrot und verschiedensten Punsch- und Glühweinsorten.

Hotel gesucht?

Hotels in der Inneren Stadt, ganz in der Nähe des Wiener Weihnachtstraum Christkindlmarkts, findet ihr in meiner Hotelsuche.

 

Außerdem erwartet euch der Weihnachtsmarkt am Rathaus mit einer Kinderwelt. Dazu gehört unter anderem eine Rentiereisenbahn und ein Kinderkarussell. So viel steht fest: Die Kinderwelt des Adventmarkts wird die Augen eurer Kleinen zum Strahlen bringen. Ein besonderes Highlight ist die 3.000 Quadratmeter große Eislaufbahn, die durch den Rathauspark verläuft.

2. Weihnachtsmarkt Spittelberg

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg gehört zu den größten Adventmärkten Wiens. Er punktet jedoch nicht nur mit seiner Größe, sondern zählt auch zu den drei beliebtesten Adventmärkten Wiens. Hier wird die Weihnachtszeit zum unvergesslichen Erlebnis, denn es ist einiges geboten.

  • Name: Weihnachtsmarkt am Spittelberg
  • Wann: 14. November-23. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: Mo-Do 14-21 Uhr, Fr 14-21.30 Uhr, Sa 10-21.30, So & feiertags 10-21 Uhr
  • Adresse: Spittelberggasse 3, 1070 Wien
  • Besonderheit: Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg liegt in der zweitgrößten Fußgängerzone der Stadt.
  • Parken: In der CONTIPARK Tiefgarage am Museumsquartier zahlt ihr für die ersten und zweiten 30 Minuten 1€ und für jede weitere Stunde 2,50€ zusätzlich.
  • Anreise mit Bus & Bahn: U2/U3 bis Volkstheater, Linie 48A bis Sankt-Ulrichs-Platz, Linie 49 bis Stiftgasse

Weihnachtskugel mit Schneelandschaft

 

Über 100 Stände erstrahlen in festlichem Glanz. An diesen könnt ihr euch an warmen Getränken, deftigen und süßen Speisen und einzigartigem Kunsthandwerk erfreuen. Durch seine Lage inmitten der zweitgrößten Fußgängerzone Wiens ist der Weihnachtsmarkt am Spittelberg besonders idyllisch.

Hotel gesucht?

Hotels in Neubau, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts am Spittelberg, findet ihr in meiner Hotelsuche.

Nach eurem Besuch lohnt sich ein Spaziergang durch die umliegenden Gassen. So kommt ihr garantiert in Weihnachtsstimmung. Familien mit Kindern kommen auf diesem Wiener Weihnachtsmarkt besonders auf ihre Kosten, denn es gibt ein vielseitiges und kostenfreies Kinderprogramm. Dieses umfasst vom Puppentheater über Kerzenbasteln bis hin zum Nikolausfest verschiedenste Aktivitäten für eure Liebsten. Kommt vorbei und lasst euch die weihnachtliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes am Spittelberg nicht entgehen.

3. Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn

Lichterglanz und Lebkuchenduft erwarten euch auch beim Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn. Dieser gilt als zweitbeliebtester Adventmarkt Wiens. An rund 80 feierlich dekorierten Ständen könnt ihr hier eure weihnachtlichen Gelüste stillen.

  • Name: Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
  • Wann: 23. November-26. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: täglich 10-21 Uhr, 24.12. 10-16 Uhr, 25.12.2019-05.01.2020 10-18 Uhr
  • Adresse: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Zugang Haupttor, Hietzinger Tor und Meidlinger Tor
  • Besonderheit: Hunde sind auf dem Areal des Schloss Schönbrunns nicht erlaubt.
  • Parken: Einen kostenpflichtigen Parkplatz findet ihr in der Schönbrunner Schlossstraße. Der Preis liegt bei 3,90€ pro Stunde.
  • Anreise mit Bus & Bahn: U4 bis Schönbrunn oder Hietzing, Linien 10/60/10A bis Schloss Schönbrunn

Weihnachtsmarkt_Schloss_Schoenbrunn_shutterstock_779030479_900x600

 

Schlürft einen Punsch vor der einzigartigen Schlosskulisse, entdeckt hochwertiges Kunsthandwerk und lauscht den festlichen Klänge der Adventkonzerte. Das Programm umfasst traditionelle österreichische Weihnachtslieder, Gospelgesänge und internationale Songs.

Hotel gesucht?

Hotels in Hietzing, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts am Schloss Schönbrunn, findet ihr in meiner Hotelsuche.

Knurrt euch der Magen, so könnt ihr zwischen deftigen und süßen Speisen wählen. Auf dem Christkindlmarkt Schloss Schönbrunn findet ihr beispielsweise leckere Ofenkartoffeln, Bauerngröstl oder Kaiserschmarrn. Mit Aussicht auf das stimmungsvoll beleuchtete Schloss Schönbrunn schmecken die angebotenen Köstlichkeiten besonders gut. Ein Kinderprogramm gibt es auf dem Kultur- und Weihnachtsmarkt ebenfalls. In der Weihnachtswerkstatt können eure Liebsten gegen eine Gebühr von 5€ individuelle Weihnachtsgeschenke basteln. Außerdem hat das Kindermuseum täglich von 10-17 Uhr geöffnet.

4. Weihnachtsmarkt Hirschstetten

Der Weihnachtsmarkt Hirschstetten verzaubert seine Besucher nicht nur mit toll dekorierten Ständen, an denen ihr Kunsthandwerk und verschiedenste Speisen erwerben könnt. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und die Weihnachtsschau in den Blumengärten Hirschstetten machen diesen Adventmarkt in Wien besonders sehenswert.

  • Name: Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten
  • Wann: 21. November-22. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: Do-So 10-20 Uhr
  • Adresse: Quadenstraße 15, 1220 Wien
  • Besonderheit: Kinderprogramm mit Backen, Basteln und Ponyreiten
  • Parken: Parkmöglichkeiten befinden sich am Westeingang des Weihnachtsmarktes in der Spargelfeldstraße.
  • Anreise mit Bus & Bahn: U1 bis Kagraner Platz, U2 bis Hausfeldstraße, Linie 26 bis Spargelfeldstraße, Linien 95A/95B bis Blumengärten Hirschstetten

Ausstellung von Weihnachtsdeko

 

Die Weihnachtsausstellungen erstrahlen in diesem Jahr unter den Mottos „Bezaubernde Weihnachtsklänge“ und „Traditioneller Weihnachtsmarkt“. Zusätzlich zu den Ausstellungen gibt es in diesem Jahr den „Natürliches Christkindl“-Markt.

Hotel gesucht?

Hotels in Donaustadt, ganz in der Nähe des Adventsmarkts in den Blumengärten Hirschstetten, findet ihr in meiner Hotelsuche.

Zu den weihnachtlichen Themen erlebt ihr im beheizten Glashaus auf 2.000 Quadratmetern Fläche eine einzigartige Ausstellung dekoriert mit prächtigen Blumen. An den Wochenenden wird für die kleinen Adventmarkt-Besucher einiges geboten. Die Kinder können individuelle Weihnachtsgeschenke basteln oder in der Weihnachtsbäckerei Kekse backen.

5. Adventmarkt am Karlsplatz

Der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz ist ein ganz besonderer Adventmarkt, denn dort findet ihr nicht die gewohnt kitschige Weihnachtsdeko, wie auf anderen Weihnachtsmärkten in Wien. Hier wird besonderer Wert auf die Qualität der angebotenen Waren gelegt. Seit 25 Jahren erfreut der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz seine Besucher mit regional hergestellten Handwerksprodukten. Daher trägt dieser auch den Namen Art Advent.

  • Name: Art Advent – Adventmarkt am Karlsplatz Wien
  • Wann: 22. November-23. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: täglich 12-20 Uhr
  • Adresse: Karlsplatz, 1040 Wien
  • Besonderheit: Nachhaltiger und klimafreundlicher Adventmarkt
  • Parken: In der Mattiellistraße 2-4 im 4. Bezirk findet ihr die Parkgarage Karlsplatz, die ihr für günstige 2€ pro Stunde nutzen könnt. Für 12€ könnt ihr dort sogar 24 Stunden lang parken.
  • Anreise mit Bus & Bahn: U1/U2/U3 bis Karlsplatz, Linien D/2/62/Badner Bahn/4A bis Karlsplatz, 59A bis Karlsplatz/Oper oder Bärenmühlendurchgang

Adventmarkt_Karlsplatz_Wien_shutterstock_742146577_900x600

 

Die angebotenen Speisen sind qualitativ hochwertig – alle Stände des Weihnachtsmarktes tragen die bio-Zertifizierung. Besonders empfehlenswert ist der Crêpes-Stand direkt vor der Karlskirche. Familien mit Kindern kommen hier besonders auf ihre Kosten, denn täglich von 12 bis 19 Uhr gibt es ein tolles Programm für die kleinen Besucher.

Hotel gesucht?

Hotels in Wieden, ganz in der Nähe des Art Advent, findet ihr in meiner Hotelsuche.

Von der Märchenstunde über eine Gleisanlage bis hin zu Workshops ist alles für Kinder dabei. Außerdem findet ihr direkt vor der Karlskirche eine Koppel mit Tieren. Besonders beliebt bei Kindern ist die große Strohlandschaft, auf der sich eure Liebsten austoben können. Ein Blick in das Programm des Adventmarktes am Karslplatz lohnt sich, denn es gibt fast täglich ein Live-Konzert. Ihr seht, der Adventmarkt am Karlsplatz hat einiges zu bieten. Daher hat dieser sich im vergangenen Jahr auch den Titel des beliebtesten Weihnachtsmarkt Wiens ergattert. Besucht den Art Advent am Karlsplatz und lasst euch von diesem einzigartigen Adventmarkt verzaubern!

6. Weihnachtsmarkt am Hof

Inmitten historischer Gebäude finden Besucher seit 1842 den Weihnachtsmarkt am Hof. Dieser ist damit einer der ältesten Adventmärkte Wiens. Hier wird neben Punsch, Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten auch klassisches und zeitgenössisches Kunsthandwerk angeboten.

  • Name: Weihnachtsmarkt am Hof
  • Wann: 15. November-23. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: Mo-Do 11-21 Uhr, Fr-So 10-21 Uhr
  • Adresse: Platz am Hof, 1010 Wien
  • Besonderheit: Der Weihnachtsmarkt am Hof unterstützt das Projekt „LICHT ins DUNKEL“.
  • Parken: Für 4€ pro Stunde könnt ihr in der Garage im Hof parken.
  • Anreise mit Bus & Bahn: U3 bis Herrengasse, U2 bis Schottentor, Linie 1A bis Herrengasse oder Wipplingerstraße, Linien D/1/37/38/40/41/42/43/44/71 bis Schottentor

Stand mit Weihnachtsdeko auf einem Weihnachtsmarkt

 

Für die Feinschmecker unter euch gibt es einen Stand, an dem ihr Champagner und Austern zu euch nehmen könnt. Eine Spezialität des Weihnachtsmarkt am Hof ist der Zirben-Punsch, der vor rund zehn Jahren hier erfunden wurde. Weitere ausgefallene Sorten sind Holler- und Heidelbeer-Punsch mit Enzian und Lavendel-Glühwein.

Hotel gesucht?

Hotels in der Inneren Stadt, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts am Hof, findet ihr in meiner Hotelsuche.

 

Zusammen mit dem Radiosender Radio Wien unterstützt der Weihnachtsmarkt am Hof das Projekt „LICHT ins DUNKEL“. Dabei schenken die Radiomoderatoren donnerstags Getränke für den guten Zweck aus. Die Kulisse dieses Wiener Weihnachtsmarktes ist eine ganz besondere, denn dieser befindet sich mitten im 1. Bezirk und ist umgeben von historischen Gebäuden. Besucht den Adventmarkt am Hof, schlendert die rund 80 Hütten entlang und erlebt ein weihnachtliches Erlebnis der besonderen Art.

7. Christkindlmarkt Freyung

Auf dem Weihnachtsmarkt Freyung erwarten euch vor der Schottenkirche stimmungsvoll dekorierte Stände. Besonders klassische und traditionelle Waren werden auf diesem Adventmarkt in Wien angeboten.

  • Name: Altwiener Christkindlmarkt Freyung
  • Wann: 17. November-23. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: täglich 10-21 Uhr
  • Adresse: Freyung 1, 1010 Wien
  • Besonderheit: Hier findet ihr die „Längste Krippe Österreichs“.
  • Parken: In der Herrengasse im 1. Bezirk befindet sich die Parkgarage Freyung. Dort könnt ihr für 4,50€ pro Stunde parken.
  • Anreise mit Bus & Bahn: U2 bis Schottentor, U3 bis Herrengasse, Linie 1A bis Teinfaltstraße, Linien D/1/37/38/40/41/42/43/44/71 bis Schottentor

Handgemachte Weihnachtsdekoration

 

Kulinarisch werdet ihr mit Süßspeisen und deftigen Köstlichkeiten verwöhnt. Das vielseitige Kinderprogramm des Altwiener Christkindlmarktes umfasst ein Puppentheater, welches regelmäßig aufgeführt wird, sowie Kunsthandwerksvorführungen.

Hotel gesucht?

Hotels in der Inneren Stadt, ganz in der Nähe des Altwiener Christkindlmarkts in Freyung, findet ihr in meiner Hotelsuche.

 

Das musikalische Programm beinhaltet volkstümliche und festliche Klänge und zaubert so eine besonders weihnachtliche Atmosphäre. Ein Highlight dieses Adventmarktes ist die „Längste Krippe Österreichs„. Nach der Vorlage des Malers Josef Ritter von Führich, der um 1830 eine historische Krippendarstellung angefertigt hat, steht am Altwiener Christkindlmarkt ein 40 Meter langes Replikat dieses Kunstwerks. Falls euch das Krippenbild gefällt, dann könnt ihr dieses in Posterform kaufen. Schaut vorbei und lasst euch die Vorweihnachtszeit von dem abwechslungsreichen Musik- und Kinderprogramm des Altwiener Christkindlmarkt Freyung versüßen.

8. Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

In romantischem Ambiente erwartet euch das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere. An 35 Ständen findet ihr hochwertiges Kunsthandwerk und einzigartige Geschenke für eure Liebsten.

  • Name: Weihnachtsdorf Schloss Belvedere
  • Wann: 22. November-26. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-21 Uhr, Sa/So/08.12.19 10-21 Uhr, 24.12. 11-16 Uhr, 25. & 26.12. 11-19 Uhr
  • Adresse: Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
  • Besonderheit: Hunde dürfen auf das Areal des Schloss Belvederes nicht mitgenommen werden.
  • Parken: Einfahrt Prinz-Eugen Straße, von 0-24 Uhr 3,40€ pro Stunde
  • Anreise mit Bus & Bahn: Linie 1/2 bis Schwarzenbergplatz, Linie 71 bis Unteres Belvedere, Linie 18/0/69A bis Quartier Belvedere, Linie D bis Schloss Belvedere

Weihnachtsmarkt am Schloss Belvedere

 

Sechs Stände verwöhnen mit kulinarischen Speisen verschiedenster Art. Das Programm des Adventmarktes vor dem Schloss Belvedere ist vielfältig – von Gospelkonzerten über moderne a capella Musik wird euch einiges geboten.

Hotel gesucht?

Hotels im Bezirk Landstraße, ganz in der Nähe des Weihnachtsdorfs Schloss Belvedere, findet ihr in meiner Hotelsuche.

Auch Kinder kommen bei diesem Weihnachtsmarkt in Wien nicht zu kurz. Es gibt eine Kindereisenbahn und ein antikes Kinderkarussell. Mein Tipp: Mittwochs ist Kindertag, so spart ihr für die Fahrgeschäfte etwas Geld. Gegen eine Veranstaltungsgebühr können eure Kinder in der Christkindlwerkstatt basteln. Oder nehmt als Familie am Kalligrafieworkshop oder am Kunstwerken teil. So fertigt ihr eure ganz persönlichen Weihnachtsgeschenke selbst an.

9. Weihnachtsmarkt am Stephansplatz

Erlebt den Zauber des Advents auf dem Weihnachtsmarkt am Stephansplatz. Vor dem stimmungsvoll beleuchteten Stephansdom findet ihr verschiedenstes Kunsthandwerk. Das Angebot reicht von Weihnachtsschmuck über Kinderspielzeug bis hin zu handgemachten Seifen.

  • Name: Weihnachtsmarkt Stephansplatz
  • Wann: 15. November-26. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: täglich 11-21 Uhr, 24.12.19 11-16 Uhr, 25. & 26.12.19 11-19 Uhr
  • Adresse: Stephansplatz, 1010 Wien
  • Besonderheit: Die angebotenen Produkte werden vorwiegend in Österreich hergestellt.
  • Parken: In der Parkgarage Parkhaus City zahlt ihr für 0-2 Stunden 8€. Jede zusätzlich angefangene Stunde kostet 4€ extra.
  • Anreise mit Bus & Bahn: U1/U3 bis Stephansplatz, Linien 1A/2A/3A bis Stephansplatz

Gebrannte Mandeln in Tüten

 

Dieser Wiener Weihnachtsmarkt bietet euch eine umfangreiche Auswahl an regionalen Speisen und Getränken.

Hotel gesucht?

Hotels in der Inneren Stadt, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts am Stephansplatz, findet ihr in meiner Hotelsuche.

Genießt schöne Stunden in diesem einzigartigen Ambiente und schlürft euren Punsch an einem der festlich dekorierten Stände. Danach könnt ihr durch die Wiener Innenstadt schlendern und die prunkvolle Weihnachtsbeleuchtung des 1. Wiener Gemeindebezirks bewundern. Besonders empfehlenswert ist auch ein Besuch der Adventkonzerte im Stephansdom. Diese finden an den Wochenenden vom 30. November bis 23. Dezember statt.

10. Weihnachtsmarkt Wilhelminenberg

Der Weihnachtsmarkt Wilhelminenberg versprüht einen ganz besonderen Charme. Hoch über den Dächern Wiens erwartet euch der zauberhafte Adventmarkt, der mit der größten Holz-Terrasse Wiens und einem atemberaubenden Ausblick punktet.

  • Name: Weihnachtszauber am Wilhelminenberg
  • Wann: Es ist noch unbekannt, ob der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr stattfindet.
  • Öffnungszeiten: Informationen folgen
  • Adresse: Savoyenstraße 2, 1160 Wien
  • Besonderheit: Der Weihnachtsmarkt am Wilhelminenberg ist der höchstgelegene Adventmarkt der Stadt, und bietet euch daher einen einzigartigen Ausblick auf Wien. Außerdem ist der Adventmarkt klein, familiär und frei von Touristenmassen.
  • Parken: Euer Auto könnt ihr auf dem Parkplatz des Austrian Trend Hotels abstellen.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Linien 46A/46B bis Wilhelminenberg

Geröstete Maronen

 

Der Markt ist im Vergleich zu den anderen Christkindelmärkten Wiens eher klein und überschaubar, aber er bietet trotzdem alles, was das Herz begehrt. Probiert euch durch verschiedenste Punsch- und Glühweinsorten und verspeist leckere Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, Mohnnudeln, Waffeln, Käsekrainer vom Grill oder Gulasch.

Nach dem Essen könnt ihr in idyllischer Atmosphäre die Stände entlang schlendern und Kunsthandwerk verschiedenster Art bewundern. Für Kinder ist auch einiges geboten. Denn beim Weihnachtszauber am Wilhelminenberg gibt es verschiedene Spiele für eure Kleinen, eine Bastelaktion und eine Kindereisenbahn. Außerdem wird dort am 6. Dezember das Nikolofest gefeiert. Das Beste am Weihnachtszauber am Wilhelminenberg: Dieser Adventmarkt ist ein echter Geheimtipp und damit idyllisch und frei von Touristenmassen!

Karte der Wien Weihnachtsmärkte

Die folgende Karte zeigt euch die vorgestellten Weihnachtsmärkte in Wien auf einen Blick.

Angebote für die Weihnachtsmärkte in Wien

Ihr liebt die Weihnachtszeit und habt Lust bekommen einen Weihnachtsmarkt im schönen Wien zu besuchen? Am besten macht ihr gleich einen Kurztrip im Winter daraus. In meiner Hotelsuche findet ihr die passende Unterkunft. Als Alternative zum Hotel könnt ihr auch eine Airbnb Unterkunft buchen. Wenn ihr noch auf der Suche nach weiteren Touren und Ausflügen in Wien seid, habe ich euch ebenfalls tolle Angebote verlinkt.

 

Weitere Weihnachtsmärkte

Auf den folgenden Seiten bekommt ihr alle Informationen und Angebote für die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und Europa.

 

Weitere Weihnachtsmarkt Reisen