Weihnachtsmärkte in Münster

Weihnachtsmärkte in Münster – Top 5

Die Stadt Münster beeindruckt schon allein mit ihrer imposanten Architektur. Kommen dann die kleinen Hütten der Weihnachtsmärkte in Münster hinzu, ergibt das ein wunderschönes Gesamtbild. Liebt ihr es, die Vorweihnachtszeit mit lieben Menschen und der einen oder anderen Tasse Glühwein zu verbringen, dann solltet ihr den Weihnachtsmärkten in Münster definitiv einen Besuch abstatten. Sie befinden sich zentral in der Stadt, sodass ihr einen besinnlichen Bummel machen und sie alle besuchen könnt. Die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten alle zeitgleich am selben Tag, den 25. November 2019. Die feierliche Eröffnung findet zwischen Prinzipalmarkt und Lambertikirche ab 17 Uhr statt. Sie schließen allesamt am 23. Dezember, einige auch bereits am 22. Dezember. Ich zeige euch die fünf Weihnachtsmärkte, die es in Münster gibt, und gebe euch alle Infos zu den Öffnungszeiten, den Besonderheiten und allem, was es sonst noch zu erwähnen gilt.


1. Weihnachtsmarkt am Rathaus

Ein Muss zur Adventszeit in Münster ist der Weihnachtsmarkt am Rathaus. Er ist der größte und auch der älteste Weihnachtsmarkt der Stadt und damit natürlich ein absoluter Besuchermagnet.

  • Name: Weihnachtsmarkt am Rathaus
  • Wann: 25.11.-23.12.2019
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Platz des Westfälischen Friedens, 48143 Münster
  • Highlights: die historische Kulisse des Münsteraner Rathaus.
  • Parken: Euch stehen die Parkhäuser Domplatz, Münster Arkaden, Stubengasse und viele andere in direkter Nähe zur Verfügung.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Busse 1, 9, E8 bis Haltestelle Prinzipalmarkt; Busse 2, 4, 10-14, E2, E3, E80, N80 bis Haltestelle Klemensstraße.

Weihnachtsmarkt in Münster

 

Jährlich verzeichnet dieser Weihnachtsmarkt ungefähr eine Million Besucher. Ein funkelnder Lichterhimmel über den Köpfen der Besucher legt eine festliche Stimmung über den weihnachtlichen Markt, der jedes Jahr im Rathausinnenhof beziehungsweise auf dem Platz des Westfälischen Friedens stattfindet. An den circa 110 Ständen erwartet euch ein breit gefächertes Angebot: Textilien, Schmuck, Deko, Accessoires wie Mützen und Schals und vieles mehr könnt ihr shoppen. Kulinarische Highlights, Süßes und Herzhaftes, erfreuen das Herz eines jeden Besuchers. Grillschinken, gebrannte Mandeln, Schokofrüchte, Reibeplätzchen und viele andere Köstlichkeiten gibt es hier zu naschen. Glühwein, Feuerzangenbowle und Punsch gibt es auf dem Weihnachtsmarkt am Rathaus an vielen Ecken. Ein Kinderkarussell lässt die Herzen der Kinder höherschlagen.

2. Aegidii-Weihnachtsmarkt

Den Weihnachtsmarkt am Aegidiimarkt erreicht ihr nach einem kurzen Spaziergang vom Weihnachtsmarkt am Rathaus. Typisch für einen Weihnachtsmarkt findet ihr hier zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk aus Holz, Keramik oder Wolle und allerlei andere Dinge, die sich als Weihnachtsgeschenke eignen.

  • Name: Weihnachtsmarkt am Aegidiimarkt
  • Wann: 25.11.-23.12.2019
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Aegidiimarkt 1, 48143 Münster
  • Besonderheiten: sechs Meter hohe Holz-Weihnachtspyramide sowie die Walking-Acts Seifenblasenfee und Seifenblasenhexe.
  • Parken: Ihr könnt das Parkhaus Aegidiimarkt oder das Parkhaus auf der Straße Rothenburg 30 nutzen.
  • Tipp: Die Parkhäuser solltet ihr auch nutzen, wenn ihr die anderen Weihnachtsmärkte in Münster besuchen wollt, da sie sehr zentral liegen.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Busse 2, 4, 10, 14, E10, E13, E15 bis Haltestelle AegidiimarktC/LWL-Museum; Busse 1, 2, 4, 9-14, E2, E8, E13, E80, N80 bis Haltestelle Domplatz und ca. fünf Minuten Fußweg. Ihr gelangt von vielen weiteren Haltestellen zum Aegidiimarkt.

Freunde trinken Glühwein

 

Für eine Stärkung warten Bratwürste, Grünkohl und auch süße Köstlichkeiten auf euch. Zum Aufwärmen geht es dann an einen Glühweinstand. Nicht nur ein Blickfang, sondern auch etwas für die Ohren ist die große Weihnachtspyramide aus Holz, die regelmäßig ein Glockenspiel läutet. Ein Highlight für Groß und Klein sind die Seifenblasenfee und die Seifenblasenhexe. Der Walking-Act zeigt an verschiedenen Tagen ihr Schauspiel mit riesigen Seifenblasen und mischt das Publikum auf dem Weihnachtsmarkt in Münster auf. Ein weiterer besonderer Gast ist der Nikolaus, der pünktlich am 06. Dezember erscheint. Für ein bisschen Abwechslung auf dem Weihnachtsmarkt am Aegidiimarkt könnt ihr an der Märchenwanderung teilnehmen. Dabei müsst ihr die sieben Märchenfiguren finden, die sich auf dem Weihnachtsmarkt verstecken. Als Belohnung gibt es einen Glühwein für die Großen oder einen alkoholfreien Punsch für die Kleinen.

3. Giebelhüüskesmarkt

Als jüngster Weihnachtsmarkt in Münster erstrahlt der Giebelhüüskesmarkt. Er ist auch bekannt als der Weihnachtsmarkt an der Liebfrauenkirche, die er als wunderschöne Kulisse für sich nutzt.

  • Name: Giebelhüüskesmarkt
  • Wann: 25.11.-22.12.2019
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Überwasserkirchplatz, 48143 Münster
  • Besonderheit: Die wundervolle Kulisse, in der festliche Stimmung aufkommt.
  • Parken: Rund um die Liebfrauenkirche befinden sich verschiedene Parkplätze und Parkhäuser, beispielsweise auf dem Überwasserkirchplatz 3.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Busse 1 und 9 bis Haltestelle Schlossplatz; Busse 6, E85, N85 bis Haltestelle Überwasserstraße; Busse 1, 2, 4, 9, 10-14, E2, E8, E13, E80, N80 bis Haltestelle Domplatz. Die Liebfrauenkirche liegt sehr zentral, sodass ihr von vielen anderen Haltestellen gut und schnell herfindet.

Crepes auf einem Weihnachtsmarkt

 

Die Überwasserkirche sowie die Weihnachtsstände sind wunderschön beleuchtet, sodass eine romantische und festliche Atmosphäre geschaffen wird. Das ist nur ein Grund, warum genau dieser Weihnachtsmarkt bei seinen Besuchern so beliebt ist. Obwohl der Giebelhüüskesmarkt vergleichsweise klein ist, fehlt es ihm an nichts. An den Weihnachtsständen werden verschiedene Handwerkskünste präsentiert und unter dem Glanz der Lichter könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen lassen. Auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche ist für jeden was dabei!

4. Weihnachtsmarkt an der Lambertikirche

Der auch als Lichtermarkt bekannte Weihnachtsmarkt an der Lambertikirche in Münster lockt seine Besucher mit circa 30 Ständen. Und die sind ein echter Blickfang.

  • Name: Lichtermarkt
  • Wann: 25.11.-22.12.2019
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Lambertikirchplatz 1, 48143 Münster
  • Parken: Ihr könnt das Parkhaus Alter Steinweg oder den Parkplatz Domplatz nutzen und einen kurzen Spaziergang zum Lichtermarkt machen.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Die nächste Haltestelle ist der Prinzipalmarkt, hierher gelangt ihr mit den Bussen 1, 9 und E8.

Die kleinen blauen Weihnachtshäuschen mit den weißen Dächern verzaubern besonders am Abend, wenn der Markt in wunderschönes Licht getaucht wird. An den Weihnachtsständen könnt ihr aus den verschiedensten Produkten wählen.

Verkaufsstand mit Süßigkeiten und Weihnachtsgebäck auf dem Weihnachtsmarkt

 

Es gibt viele handgefertigte Waren wie Holzarbeiten, Glaskunst, Schmuck und viele außergewöhnliche Dinge für Groß und Klein. Der Duft der Köstlichkeiten, der über dem Markt liegt, kommt nicht von irgendwoher: Waffeln, Mandeln und auch Herzhaftes bekommt ihr auf dem Lichtermarkt. Pasta und Tiramisu sind zwar nicht die typischen, aber sehr beliebte Weihnachtsmarkt-Leckereien. Nebenbei könnt ihr eine bezaubernde Kulisse genießen, die die Giebelhäuser des Prinzipalmarktes entstehen lässt.

5. Weihnachtsmarkt Kiepenkerl

Nur wenige Minuten zu Fuß vom Rathaus entfernt, wartet der Kiepenkerl Weihnachtsmarkt auf euch.

  • Name: Kiepenkerl Weihnachtsmarkt
  • Wann: 25.11.-22.12.2019
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Bergstraße 3, 48143 Münster
  • Parken: Nutzt die Parkhäuser Domplatz, Theater Münster oder den Parkplatz auf dem Überwasserkirchplatz 3.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Busse 1, 5, 9, 15, 16, E5, E8, N81, N85 bis Haltestelle Tibusstraße; Busse 1, 2, 4, 9-14, E2, E8, E13, E80, N80 bis Haltestelle Domplatz. Von beiden Haltestelle lauft ihr nur wenige Minuten zum Weihnachtsmarkt.

Die urigen Weihnachtsstände sorgen für ein gemütliches Ambiente und laden euch zu einem entspannten Bummel über den Markt rund um das Kiepenkerl Denkmal ein.

Lebkuchenherzen auf dem Weihnachtsmarkt

 

Sucht ihr noch nach Geschenkideen, werdet ihr hier garantiert fündig. Schals, Hüte und andere Textilien sowie weihnachtliche Deko und jede Menge Kunsthandwerk stehen euch hier zur Auswahl. Viele Besucher schätzen auch die Gaumenfreuden, die sie auf dem Kiepenkerl Weihnachtsmarkt erwarten. Holländische Fritten, Bratwurst sowie Eierlikörpunsch und Glühbier sind nur wenige Beispiele. Mein Fazit: Hier kommt jeder Weihnachtsmarkt-Fan auf seine Kosten!

Karte der Münster Weihnachtsmärkte

In der folgenden Karte könnt ihr alle fünf Weihnachtsmärkte in Münster auf einen Blick sehen.

Angebote für die Weihnachtsmärkte in Münster

Euch hat die Vorfreude gepackt und ihr wollt nun die Weihnachtsmärkte in Münster besuchen? Schaut in meiner Hotelssuche, dort gibt es passende Unterkünfte für eure Reise ins Münsterland. Airbnb Unterkünfte bieten euch eine Alternative. Mit der Auswahl an Touren und Ausflügen in Münster könnt ihr die Stadt und ihre Umgebung erkunden.

 

Weitere Weihnachtsmärkte

Auf den folgenden Seiten bekommt ihr alle Informationen und Angebote für die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und Europa.

 

Weitere Weihnachtsmarkt Reisen