Weihnachtsmärkte in Mannheim

Weihnachtsmärkte in Mannheim

Die Stadt Mannheim in Baden-Württemberg hat das ganze Jahr über viele Highlights zu bieten, darunter zahlreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack oder Sehenswürdigkeiten wie den Wasserturm, das Barockschloss und den Luisenpark. Ob historisch oder modern, grün oder urban – Mannheim hat viele Facetten. Besonders gemütlich wird es in der Vorweihnachtszeit, wenn die Stadt in helle Lichter getunkt wird, es nach gebrannten Mandeln riecht und sich die Menschen angeregt auf den Weihnachtsmärkten unterhalten. Drei einzigartige Weihnachtsmärkte in Mannheim warten mit ihren ganz besonderen Highlights auf euch. Schlendert über einen der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und bewundert die 18 Meter hohe begehbare Weihnachtspyramide, findet individuelle Geschenke für eure Liebsten oder taucht in eine zauberhafte Märchenwelt ein. Ich stelle euch die drei fantastischen Weihnachtsmärkte in Mannheim genauer vor. Los geht’s!

 


1. Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm

Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Rund 200 Hütten verteilen sich rund um das Wahrzeichen der Stadt, den Wasserturm Mannheim auf dem Friedrichsplatz, der inmitten einer der größten Jugendstilanlagen Europas steht. An den festlich geschmückten Ständen bekommt ihr nahezu alles, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt. Die breite Palette reicht von traditionellem Weihnachtsschmuck bis hin zu internationalem Kunsthandwerk. Auch kulinarisch fehlt es euch an nichts: Lasst euch Süßes, Herzhaftes, leckeren Glühwein und Punsch inmitten dieser romantischen Atmosphäre schmecken. Ein Highlight des Mannheimer Weihnachtsmarktes ist die 18 Meter hohe begehbare Weihnachtspyramide mit einem gemütlichen Café im ersten Stock. Drumherum sorgt das abwechslungsreiche Bühnenprogramm täglich um 18 Uhr mit Chorgesang, Tänzen, Kindertheater und vielen weiteren Punkten für bunte Abende. Am kostenlosen Kindernachmittag können die Kids beim Basteln ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit dem Nikolaus höchstpersönlich ein Foto machen. Für viel Spaß sorgen zudem die Karussells und das Riesenrad auf dem Markt, dessen Tradition bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Am Sonderstand „Informieren und Helfen“ verkaufen Ehrenamtliche Selbstgemachtes aus den Bereichen Küche, Werkstatt sowie Näh- und Backstube und unterstützen damit Projekte aus der Region und aller Welt.

Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist nicht nur für die Mannheimer ein echtes Highlight, er lockt auch zahlreiche Besucher aus anderen Ländern wie Österreich, Italien oder Frankreich in die baden-württembergische Stadt.

 

 

  • Name: Mannheimer Weihnachtsmarkt
  • Wann: 25. November bis 23. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: Täglich von 11-21 Uhr
  • Adresse: Am Wasserturm und Friedrichsplatz in 68161 Mannheim
  • Eintritt: frei
  • Parken: Es befinden sich mehrere Parkhäuser und Tiefgaragen in unmittelbarer Nähe.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Hauptbahnhof Mannheim ist ca. 10 Minuten Fußweg entfernt. Die Straßenbahnhaltestellen Kunsthalle, Wasserturm und Rosengarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
  • Besonderheit: Einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands mit einer 18 m hohen begehbaren Weihnachtspyramide.
 

2. WeihnachtsMarkt auf den Kapuzinerplanken

Ihr wollt Freunde und Familienmitglieder mit individuellen Weihnachtsgeschenken überraschen? Dann könnt ihr die Suche nach den passenden Geschenken für eure Liebsten gleich mit einem Weihnachtsmarkt-Besuch kombinieren. Auf dem WeihnachtsMarkt auf den Kapuzinerplanken findet ihr einige besondere Schätze, die ihr nicht mal eben im Einzelhandel erhalten könnt. Von außergewöhnlichen Kunstwerken bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten ist alles dabei. Rund 80 Aussteller überraschen mit ihrer Vielfalt an originellen Geschenkideen und kulinarischen Versuchungen. Da viele Aussteller wöchentlich wechseln, ändert sich somit auch das Warenangebot jede Woche, sodass es sich lohnt, den Markt mehrmals zu besuchen. Zu dem umfangreichen Angebot gesellt sich eine einzigartige Atmosphäre, die für richtig Weihnachtsstimmung sorgt. Besonders am Abend, wenn die Bäume und Zelte beleuchtet werden, wird es auf dem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in der Mannheimer Innenstadt ganz gemütlich.

Wer Fan von außergewöhnlichen und individuellen Geschenkideen ist und wer sich perfekt auf die Weihnachtstage einstimmen möchte, ist auf dem WeihnachtsMarkt auf den Kapuzinerplanken genau richtig.

WeihnachtsMarkt auf den Kapuzinerplanken
Foto: ©Andreas Henn

  • Name: Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken
  • Wann: 25. November bis 23. Dezember
  • Öffnungszeiten: Täglich von 11-21 Uhr
  • Adresse: Kapuzinerplanken in 68161 Mannheim
  • Eintritt: frei
  • Parken: Parkhaus N6 (Leonardo) direkt bei den Kapuzinerplanken
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Hauptbahnhof Mannheim ist ca. 10 Minuten Fußweg entfernt. Die Straßenbahnhaltestelle Strohmarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe.
  • Besonderheit: Die Aussteller wechseln wöchentlich, sodass es sich lohnt, den Weihnachtsmarkt mehrmals zu besuchen und immer wieder Neues zu entdecken.
 

3. Mannheimer Märchenwald

Mitten auf dem Paradeplatz in Mannheim wartet in der Vorweihnachtszeit eine zauberhafte Märchenwelt auf euch, die für strahlende Gesichter bei Jung und Alt sorgt. Der Mannheimer Märchenwald ist der perfekte Weihnachtsmarkt für Familien, denn er erweckt die Märchen, die am Abend zahlreiche Eltern ihren Kindern vorlesen, zum Leben. Den Anfang machen die Märchenhäuschen und Verkaufshütten, die im Stile unterschiedlicher Märchen der Gebrüder Grimm gestaltet sind. Zwischendurch seht ihr bekannte Charaktere durch die Menge streifen, beispielsweise Elsa, Anna und den tollpatschigen Schneemann Olaf. Schattenspiele erzählen die berühmten Märchen auf eine ganz besondere Art und Weise, während der verzauberte Märchenwald mit echten Bäumen aus der Odenwälder Produktion für noch mehr Märchen-Feeling sorgt. Ein ganz besonderes Highlight auf dem Mannheimer Märchenwald ist Egon, der sprechende Baum, der den kleinen Besuchern Geschichten vorliest. Während diese gespannt zuhören, wird auf der Bühne des Marktes ein abwechslungsreiches Programm mit imposanter Feuershow, Märchentheater und vielen weiteren Programmpunkten dargeboten. Für ordentlich Spaß sorgen die Nostalgie-Karussells sowie die Märchen-Eisenbahn. Doch bei all den Eindrücken und Abenteuern bahnt sich irgendwann der Hunger an. Das ist aber kein Problem, denn für das leibliche Wohl ist an allen Ecken und Enden gesorgt: Ob Crêpes vom tapferen Schneiderlein, Feuerzangenbowle aus dem Hexenkessel oder gebrannte Mandeln vom Nussknacker – auf dem Mannheimer Märchenwald wird jeder Hunger gestillt.

Ihr seht, auf dem märchenhaften Weihnachtsmarkt gibt es vieles zu entdecken. Figuren aus Märchen werden auf einmal lebendig und Bäume fangen an zu sprechen. Dieser Weihnachtsmarkt ist definitiv einer der besonderen Art. Besucht ihr den Märchenwald mit Kindern, könnt ihr euch sicher sein, dass diese am Abend zufrieden und glücklich ins Bett fallen und vom einmaligen Besuch in der Märchenwelt träumen.

 

 

  • Name: Mannheimer Märchenwald 
  • Wann: 25. November bis 28. Dezember 2019
  • Öffnungszeiten: Täglich von 11-21 Uhr
  • Adresse: Am Paradeplatz in 68168 Mannheim
  • Eintritt: frei
  • Parken: Parkhaus C1, die Tiefgarage N1 und das Parkhaus N2 des Stadthauses liegen in unmittelbarer Nähe des Paradeplatzes.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Hauptbahnhof Mannheim ist ca. 15 Minuten Fußweg entfernt. Die Straßenbahnhaltestelle Paradeplatz befindet sich direkt gegenüber.
  • Besonderheit: Ein Highlight für Jung und Alt ist der sprechende Baum Egon, der spannende Geschichten vorliest.
 

Mannheim Hotels zur Weihnachtszeit direkt buchen

Mannheim Hotels

 

Top 10 Weihnachtsmärkte Deutschland

Weihanchtsmärkte weltweit