Weihnachtsmärkte in Mainz

Die besten Weihnachtsmärkte in Mainz

Wer an Weihnachtsmärkte in Mainz denkt, dem fällt sicherlich nur der wunderschöne Weihnachtsmarkt am Dom ein. Keine Frage, er ist das Highlight in Mainz in der Adventszeit, doch die Stadt am Rhein hält noch viel mehr bereit. Habt ihr schon mal etwas von den WinterZeit-Märkten gehört? Sie verteilen sich in der Stadt und locken mit gemütlichem Ambiente. Und das Beste: Sie sind auch nach Weihnachten noch geöffnet. Wenn also der historische Weihnachtsmarkt am Dom schließt, könnt ihr die Winterzeit mit Glühwein, Ofenkartoffel und gebrannten Mandeln weiter genießen.

Ich stelle euch hier die sieben Weihnachtsmärkte in Mainz vor, die allesamt einen Besuch wert sind. Ihr erfahrt die Öffnungszeiten und ich verrate euch, was euch auf den verschiedenen Märkten erwartet. Sucht schon mal eure Winterboots und dicken Jacken raus, in Mainz gibt es zur Vorweihnachtszeit einiges zu sehen!

 


1. Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz

Der berühmteste Weihnachtsmarkt in Mainz ist der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz. Der über 200 Jahre alte Markt, damals hieß er Nikolose-Markt, thront imposant vor dem über 1.000 Jahre alten Dom St. Martin – eine wunderschöne Kulisse für einen traditionellen Weihnachtsmarkt. Hier finden über 100 Weihnachtsstände Platz, die euch mit all dem versorgen, was euer Herz begehrt. Auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz am Mainzer Dom stechen euch zwei Highlights sicherlich schnell ins Auge: die elf Meter hohe Weihnachtspyramide und die handgeschnitzte Krippe, die in Lebensgröße vor der Gotthardkapelle beeindruckt. Die gesamte Szenerie auf dem Markt, das Meer aus Lichtern und der Duft der verschiedenen Spezialitäten ruft im Nu Adventsstimmung herbei. Für die kleinen Besucher steht ein Karussell bereit und die großen Gäste können verschiedenem Kunsthandwerk beim Enstehen in der Künstlerwerkstatt zusehen. Für potentielle Weihnachtsgeschenke ist also gesorgt. Das Rahmenprogramm auf dem Weihnachtsmarkt am Mainzer Dom hat für jeden das Richtige zu bieten.

Mainzer Weihnachtsmarkt am Dom Weihnachtsmarkt am Dom

  • Name: Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz
  • Wann: 29.11.-23.12.2018
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20.30 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Domstraße 14, 55116 Mainz
  • Highlights: Handgeschnitzte Krippe mit Figuren in Lebensgröße, elf Meter hohe Weihnachtspyramide, die traumhafte Kulisse, in der sich der Weihnachtsmarkt befindet und vieles mehr.
  • Parken: Die Veranstalter raten dringend zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinien 28, 55-57, 60-68, 70, 71 bis Haltestelle Höfchen/Listmann oder Tramlinien 50-52 bis Haltestelle Schillerplatz.

2. Weihnachtsmarkt Kunst und Korinthen

Ein etwas anderer Weihnachtsmarkt erwartet euch innerhalb der alten Mauern der Zitadelle Mainz. Der Weihnachtsmarkt Kunst und Korinthen ist wegen seiner historischen Kulisse ein beliebtes Ausflugsziel in der Adventszeit. Den 9. Dezember solltet ihr euch schon mal merken, denn einzig und allein an diesem Tag findet der Weihnachtsmarkt in Mainz statt. Das Angebot der Weihnachtsstände reicht von Schmuck, über Kunst, bis hin zu Literatur. Hier könnt ihr stöbern und findet garantiert ein paar Produkte, die ihr auf den klassischen Weihnachtsmärkten vergebens sucht. Auch die Auswahl an Speisen und Getränken könnte besser nicht sein. Für einen Glühwein und eine heiße Waffel ist doch immer Platz. Das besondere Rahmenprogramm hält für jeden etwas bereit. Wie wäre es mit einer Kerzenführung durch die Anlage, der Sonderausstellung Mainzer „Gastarbeiter“ der ersten Generation im Stadthistorischen Museum oder der Teilnahme an der Weihnachtstombola? Die Kinder können es sich mit Kakao im Weihnachtskino gemütlich machen.

  • Name: Kunst und Korinthen
  • Wann: 9.12.2018
  • Öffnungszeiten: 11-18 Uhr
  • Adresse: Windmühlenstraße, 55131 Mainz
  • Besonderheit: Viele Aktionen für Jung und Alt.
  • Parken: Es steht ein Parkplatz auf der Zitadelle zur Verfügung. Alternativ könnt ihr das Parkhaus Römisches Theater oder das Parkhaus am Cinestar-Kino nehmen.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Buslinien 64 und 65 bis Haltestelle Zitadellenweg/Südbahnhof, Buslinie 70 bis Haltestelle Eisgrubenweg, Züge RB, RE S6, S8, S9 bis Haltestelle Römisches Theater.

Tassen mit Glühwein

3. Weihnachtsmarkt auf dem Schillerplatz

Mögt ihr eher übersichtliche und gemütliche Weihnachtsmärkte, dann ist die Mainzer WinterZeit ideal für euch. Sie besteht aus mehreren kleinen Märkten mit insgesamt circa 40 Weihnachtsständen. Einer davon ist der Weihnachtsmarkt auf dem Schillerplatz. Er befindet sich nur circa sieben bis neun Gehminuten vom Mainzer Dom entfernt. Der kleine Weihnachtsmarkt mit einer handvoll Ständen findet rund um den Fastnachtbrunnen statt. Das Lichtkonzept bringt euch in weihnachtliche Stimmung und die Gerüche der verschiedenen Köstlichkeiten machen Lust auf mehr. Macht es euch in einer der Sitzecken gemütlich und probiert euch durch den weißen und roten Glühwein. Genießt das entspannte Flair und lasst euch von der Vorfreude auf das Weihnachtsfest einholen.

Fastnachtbrunnen auf dem Schillerplatz Rund um den Fastnachtbrunnen findet der Weihnachtsmarkt auf dem Schillerplatz statt.

  • Name: WinterZeit auf dem Schillerplatz
  • Wann: 29.11.-23.12.2018 und 27.12.-30.12.2018
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20.30 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Schillerplatz, 55116 Mainz
  • Parken: Ihr könnt den DB BahnPark Parkplaz am Hauptbahnhof auf der Alicenstraße nutzen.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Fahrt mit der Tram 50, 51, 52 bis zur Haltestelle Schillerplatz.

4. Weihnachtsmarkt auf dem Neubrunnenplatz

Wenn der historische Weihnachtsmarkt schon längst seine Tore geschlossen hat, könnt ihr euch auf die WinterZeit-Märkte in Mainz begeben, beispielsweise auf den Weihnachtsmarkt auf dem Neubrunnenplatz. Vor wie auch nach dem Fest der Liebe ist dieser Weihnachtsmarkt in Mainz ein beliebter Treffpunkt, um nach der Arbeit einen Glühwein zu trinken. Die wenigen Stände sorgen für ein gemütliches Ambiente, dass nicht durch Menschenmassen zerstört wird. In der Adventszeit gibt es hier einen Weihnachtsbaumverkauf. Im vergangenen Jahr hatten die kleinen Besucher Spaß auf einem Kinderkarussell. Auch hier bekommt ihr den ein oder anderen Gaumenschmaus – an Glühwein und Klassiker wie Bratwurst wird hier nicht gespart! Vom Dom hierher sind es circa zehn Minuten zu Fuß.

  • Name: Winterzeit auf dem Neubrunnenplatz
  • Wann: 29.11.-23.12.2018 und 27.12.-30.12.2018
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20.30 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Neubrunnenplatz, 55116 Mainz
  • Parken: Ihr könnt das Parkhaus Römerpassage in der Emmeransstraße nutzen.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Mit vielen Bussen und Bahnen könnt ihr zum Hauptbahnhof fahren, von dort sind es noch sieben Minuten Fußweg. Alternativ fahrt ihr mit der Tram 50, 51, 52 bis Haltestelle Münsterplatz und lauft von dort circa vier Minuten.

Süßigkeitenstand auf dem Weihnachtsmarkt

5. Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof

Könnt ihr von den kleinen Weihnachtsmärkten in Mainz nicht genug bekommen, geht es weiter auf den Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof. Er findet auf dem Vorplatz des Bahnhofs statt und ist vor allem bei Reisenden sehr beliebt. Kommt ihr gerade am Mainzer Bahnhof an oder wartet auf euren Zug, bietet sich der Weihnachtsmarkt perfekt zum Schlendern an. Hier könnt ihr euch mit einem leckeren Flammlachs oder den Klassikern wie Bratwurst und Reibeplätzchen den Bauch vollschlagen. Glühwein und Punsch bringen die notwendige Wärme und legen die Luft in einen weihnachtlichen Duft. Sucht ihr noch ein Souvenir für die Lieben daheim, findet ihr es garantiert hier. Individuelle Stände mit den verschiedensten Produkten gibt es auf dem Weihnachtsmarkt am Mainzer Hauptbahnhof nämlich auch.

Reibekuchen mit Apfelmus

  • Name: WinterZeit am Bahnhofsplatz
  • Wann: 29.11.-23.12.2018 und 27.12.-30.12.2018
  • Öffnungszeiten: täglich 11-22 Uhr
  • Adresse: Vorplatz des Hauptbahnhofs, 55118 Mainz
  • Parken: Direkt am Hauptbahnhof auf der Alicenstraße 1 befindet sich ein Parkplatz. Dennoch solltet ihr die Anreise mit dem Auto vermeiden, wenn möglich.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Zahlreiche Busse und Bahnen halten am Mainzer Hauptbahnhof, egal aus welcher Richtung ihr kommt.

6. Weihnachtsmarkt am Hopfengarten

Der Weihnachtsmarkt am Hopfengarten findet in diesem Jahr das erste Mal statt, dennoch sollte er auf dieser Liste nicht fehlen, da er den anderen WinterZeit-Märkten in Mainz ähneln wird. Weihnachtlich geschmückte Stände, die euch mit Glühwein und anderen Köstlichkeiten verwöhnen. Individuelle Kreativ-Stände wird es auch hier geben und ihr findet darunter sicher auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Stattet dem neuen Weihnachtsmarkt am Hopfengarten einen Besuch ab und genießt das Ambiente, das hier sicherlich genau so gemütlich sein wird, wie auf den anderen WinterZeit-Märkten. Vom Mainzer Dom braucht ihr nur circa acht Minuten zu Fuß zum Hopfengarten, sodass ein kleiner Abstecher auf jeden Fall drin ist.

  • Name: WinterZeit am Hopfengarten
  • Wann: 29.11.-23.12.2018
  • Öffnungszeiten: So-Do 11-20.30 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
  • Adresse: Hopfengarten, 55116 Mainz
  • Parken: Der nächste Parkplatz ist die CONTIPARK Tiefgarage auf der Dagobertstraße. Aber ihr kommt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zum Hopfengarten.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Mit der Tram 50, 51, 52 bis Haltestelle Schillerplatz oder Am Grautor und circa zwölf Minuten Fußweg.

Stand mit Süßigkeiten auf dem Weihnachtsmarkt

7. Mainzer Weihnachtsdorf

Eine kreative Ergänzung des traditionellen Weihnachtsmarktes am Dom findet ihr mit dem Mainzer Weihnachtsdorf. Es befindet sich direkt am Gutenberg-Museum in der Nähe des Doms. Das Highlight sind sicherlich die überdimensionalen Weinfässer, in denen die Gäste Platz finden und sich mit dampfendem Glühwein aufwärmen können. In ein Weinfass passen bis zu acht Personen, wenn ihr es etwas kuscheliger mögt, sogar zehn Personen. Mit Blick auf den Mainzer Dom und dank wärmendem Lagerfeuer in der Mitte des Platzes, könnt ihr das gemütliche Flair des Weihnachtsdorfes ganz besonders gut genießen. Neben den Weinfässern gibt es zudem Weihnachtshütten, die für größere Gruppen von bis zu 50 Personen geeignet sind. Doch beachtet, dass ihr eure Plätze in den Weinfässern und in den Hütten im Voraus reservieren müsst. Und da solltet ihr nicht lange zögern, denn die Plätze sind jedes Jahr heiß begehrt.

Zwei tassen mit Glühwein

  • Name: Mainzer Weihnachtsdorf
  • Wann: 29.11.-23.12.2018
  • Öffnungszeiten: sind noch nicht bekannt
  • Adresse: Liebfrauenplatz, am Gutenberg-Museum, 55116 Mainz
  • Besonderheit: Hier gibt es überdimensionale Weinfässer, in denen ihr es euch gemütlich machen könnt.
  • Parken: Ihr könnt das Parkhaus Römerpassage nutzen und bis zum Weihnachtsdorf circa zehn Minuten laufen.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Buslinien 28, 55-57, 60-68, 70, 71 bis Haltestelle Höfchen/Listmann oder mit RB, RE S6, S8, S9, SEV bis Haltestelle Römisches Theater.

 

Mainz Hotels zur Weihnachtszeit direkt buchen

Hier könnt hir Hotels in Mainz direkt buchen

Weitere Weihnachtsmarkt Reisen

Weihnachtsmarkt Reisen

Top 10 Weihnachtsmärkte Deutschland

Weihanchtsmärkte weltweit