Weihnachtsmärkte in Frankfurt – Top 8
Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Wenn ab Ende November die Lichterketten die Gassen und Straßen erleuchten und es nach Glühwein und Gebäck duftet, eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Frankfurt. Neben dem bekanntesten Weihnachtsmarkt am Römerberg und am Dom gibt es noch viele große und kleine Weihnachtsmärkte in der Mainmetropole. Welcher der Schönste ist? Das müsst ihr selbst entscheiden, indem ihr die verschiedenen Weihnachtsmärkte in Frankfurt besucht und euch ein eigenes Bild macht. Als Entscheidungshilfe stelle ich euch die beliebtesten Weihnachtmärkte und ihre Öffnungszeiten vor. Wenn ihr von weiter weg anreist, könnt ihr euren Weihnachtsmarktbesuch mit einem Kurztrip verbinden und gleich das passende Hotel buchen.
Touren in Frankfurt buchen
Weihnachtsmärkte in Frankfurt
1. Weihnachtsmarkt Frankfurt Dom / Römer
2. Weihnachtsmarkt Sachsenhausen
3. Schwedischer Weihnachtsmarkt
5. Weihnachtsmarkt Frankfurt-Höchst
1. Weihnachtsmarkt Frankfurt am Dom / Römer
Der berühmteste und größte Weihnachtsmarkt in Frankfurt ist der Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg und in der Innenstadt. Über zwei Millionen Besucher kommen jährlich aus Nah und Fern, um sich von den Fachwerkhäusern, dem glitzernden Weihnachtsbaum und den Adventskonzerten verzaubern zu lassen.
- Name: Frankfurter Weihnachtsmarkt
- Wann: 25. November – 22. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-21 Uhr, So 11-21 Uhr
- Adresse: Der Frankfurter Weihnachtsmarkt findet an mehreren Orten statt. Als Anlaufpunkte könnt ihr den Römerberg, den Paulsplatz, den Mainkai oder die Hauptwache nehmen.
- Besonderheit: 32 Meter Hohe Fichte mit rund 6.000 Lichtern; wunderschöne Fachwerkhäuser, die ein einzigartiges Flair vermitteln.
- Parken: In der näheren Umgebung des Frankfurter Weihnachtsmarktes gibt es viele kostenpflichtige Parkhäuser.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U4 und U5 bis Haltestelle Dom / Römer, Straßenbahnlinien 11 und 12 bis Römer / Paulskirche, U1, U2, U3, U6, U7 und U8 oder S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 und S9 bis Hauptwache
Flaniert an den geschmückten Buden entlang, kostet einen heißen Äppler oder Glühwein und lasst euch Maronen und Lebkuchen schmecken.
Hotels am Frankfurter Hauptbahnhof, ganz in der Nähe des Frankfurter Weihnachtsmarktes, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Natürlich ist auch für die Unterhaltung eurer Kids gesorgt. Neben bunten Karussellen gibt es eine große Krippe, die zum Bestaunen einlädt. Da der Weihnachtsmarkt am Römer sehr beliebt ist, kann es in den Abendstunden wirklich voll werden. Als Alternative könnt ihr den Frankfurter Weihnachtsmarkt in der Mittagszeit besuchen. In dieser Zeit herrscht deutlich weniger Betrieb, ihr könnt euch ohne großes Gedränge das angebotene Kunsthandwerk anschauen und das ein oder andere Heißgetränk genießen.
2. Weihnachtsmarkt Sachsenhausen
Klein aber fein kommt der Weihnachtsmarkt am ehemaligen Goetheturm daher. Trotz des Verlustes des Goetheturms durch einen Brand findet ihr hier eine einzigartige Atmosphäre. Noch nicht von Touristen überlaufen, könnt ihr in gemütlicher Runde euren Glühwein oder heißen Äppler genießen.
- Name: Weihnachtsmarkt am Goetheturm
- Wann: 25. November – 22. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 16-22 Uhr, Sa-So 13-22 Uhr
- Adresse: Sachsenhäuser Landwehrweg, 60599 Frankfurt am Main
- Besonderheit: Einzigartige Atmosphäre mitten im Wald
- Parken: Am Goetheturm befindet sich ein Parkplatz. Als Adresse könnt ihr „Sachsenhäuser Landwehrweg, 60599 Frankfurt am Main“ nutzen und der Beschilderung folgen.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Bus 48 fahrt ihr bis Haltestelle Goetheturm. Von hier erwartet euch ein kleiner Fußmarsch durch den Wald bis zum Frankfurter Weihnachtsmarkt am Goetheturm.
Hotels in Sachsenhausen, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts am Goetheturm, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Durch die Lage im Stadtwäldchen von Sachsenhausen erlebt ihr einen Weihnachtsmarkt in der Natur. Inmitten von Bäumen erstrahlen die Lichter der Buden und erzeugen eine festliche Stimmung. Die Kleinen können sich auf spaßige Fahrten mit dem Karussell freuen.
Für alle, die es überschaulich mögen, ist in Sachsenhausen der perfekte Weihnachtsmarkt!
3. Schwedischer Weihnachtsmarkt Frankfurt
Seid ihr auf der Suche nach einem Weihnachtsmarkt in Frankfurt, der sich besonders durch sein skandinavisches Flair auszeichnet? Dann solltet ihr auf jeden Fall dem Schwedischen Weihnachtsmarkt im Stadtviertel Preungesheim einen Besuch abstatten.
- Name: Schwedischer Weihnachtsmarkt
- Wann: Erstes Adventswochenende
- Öffnungszeiten: 29.11.2019 von 16-20 Uhr, 30.11.2019 von 11-18 Uhr, 01.12.2019 von 12-16 Uhr
- Adresse: An der Wolfsweide 54, 60435 Frankfurt am Main
- Besonderheit: Schwedische Spezialitäten, Schmuck aus Lappland und süße Elch-Souvenirs
- Parken: In der näheren Umgebung gibt es kein Parkhaus. Mit etwas Glück findet ihr auf den umliegenden Straßen einen Parkplatz.
- Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U5 bis Haltestelle Theobald-Ziegler-Straße und ca. 900 Meter zu Fuß bis zum Schwedischen Weihnachtsmarkt in Frankfurt
Der Schwedische Kirchenverein veranstaltet jedes Jahr einen gemütlichen Weihnachtsmarkt, auf dem ihr neben Handwerkskunst aus Schweden auch leckere Prinsesstårta und heißen schwedischen Glögg findet. Genießt die schwedischen Köstlichkeiten und erfreut euch an der weihnachtlichen Stimmung.
4. Finnischer Weihnachtsmarkt Frankfurt
Ihr habt noch nicht genug vom skandinavischen Flair? Dann auf zum Finnischen Weihnachtsmarkt in Frankfurt. Der von der finnischen Gemeinde veranstaltete Weihnachtsmarkt ist ebenfalls etwas ganz Besonderes. In gemütlicher Runde könnt ihr euch hier von der entspannten Art der Finnen überzeugen und ihre Traditionen zur Weihnachtszeit kennenlernen.
- Name: Finnischer Weihnachtsbasar
- Wann: Erstes Adventswochenende
- Öffnungszeiten: 30.11.2019 von 10-18 Uhr, 1.12.2019 von 11-16 Uhr
- Adresse: Carl-Goerdeler-Str. 1, 60320 Frankfurt am Main
- Besonderheit: Finnische Spezialitäten wie Glögli und Rentiersuppe
- Parken: Ungefähr 850 Meter entfernt befindet sich das öffentliche Parkhaus Grünhof. Mit etwas Glück findet ihr aber auch einen Parkplatz in den umliegenden Straßen des Weihnachtsmarktes.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U1, U2, U3 oder U8 bis Dornbusch oder Fritz-Tarnow-Straße
Neben über den Flammen gegartem Lachs könnt ihr hier auch traditionelle Rentiersuppe probieren. Der leckere Glögli, der Glühwein der Finnen, wärmt euch auch herrlich von innen.
Hotels in Dornbusch, ganz in der Nähe des Finnischen Weihnachtsbasars, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Für eure Kinder gibt es ein buntes Programm und als Highlight kommt sogar der echte finnische Weihnachtsmann vorbei. Wollt ihr etwas Abwechslung zu den typischen Weihnachtsmärkten, seid ihr hier genau richtig. Viel Spaß auf dem Finnischen Weihnachtsmarkt in Frankfurt.
5. Weihnachtsmarkt Frankfurt-Höchst
Ein beleuchtetes Schloss, Ritter im Burggraben und noch vieles mehr erwartet euch auf dem Weihnachtsmarkt Frankfurt-Höchst. Neben Glühwein, Bratwürstchen und Lebkuchen findet ihr hier alles, was auf einen Weihnachtsmarkt gehört.
- Name: Weihnachtsmarkt Frankfurt-Höchst
- Wann: Erstes Adventswochenende
- Öffnungszeiten: 30.11.2019 von 13-22 Uhr, 1.12.2019 von 13-20 Uhr
- Adresse: Höchster Schlossplatz, 65929 Frankfurt-Höchst
- Besonderheit: Beleuchtetes Schloss, Blick auf den Main
- Parken: Ihr könnt beispielsweise im Parkhaus Königssteiner Straße in der Emmerich-Josef-Straße 24-28 parken. Von dort sind es noch circa 500 Meter, die ihr zu Fuß zurücklegen müsst.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: RB10, RB11, RB12, RB21, RB22, RE20 bis Frankfurt-Höchst Bahnhof, S1,S2 oder Bus 253, Bus 50, Bus 51, Bus 53, Bus 54, Bus 55, Bus 58, Bus 59, Bus 68, Bus 804, Bus n1, Bus n8, Bus n82, Bus 55 bis Frankfurt-Höchst Bahnhof
Bewundert den geschmückten Tannenbaum und lauscht dem Kinderlachen, das über den Markt schallt, während die Kleinen auf dem Karussell ihre Runden drehen.
Hotels in Höchst, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts Frankfurt-Höchst, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Mit Blick auf das beleuchtete Schloss und den Main lässt es sich hier sehr gut aushalten. Im Winter-Ritterlager findet ihr Zelte, kleine Lagerfeuer und mittelalterlich gekleidete Schausteller. Eine winterliche Zeitreise, die besonders bei Kindern gut ankommt. Habt ihr am ersten Adventswochenende noch nichts vor, solltet ihr diesem romantischen Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten. Es lohnt sich!
6. Weihnachtsmarkt in Alt-Sachsenhausen
Auf dem Paradiesplatz in Sachsenhausen findet ebenfalls ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Der Weihnachtsmarkt Alt-Sachsenhausen bietet neben den typischen weihnachtlichen Köstlichkeiten wie Winzer Glühwein und Eintöpfen auch spezielle Frankfurter Spezialitäten an. Probiert euch durch Grüne Soße, Frankfurter Döner oder verschiedene heiße Apfelweine.
- Name: Weihnachtsmarkt Alt-Sachsenhausen
- Wann: 06. Dezember – 22. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: täglich 16 bis 23 Uhr
- Adresse: Paradiesplatz, 60594 Frankfurt am Main
- Besonderheit: An bestimmten Tagen Ermäßigungen für Kinder und Studenten
- Parken: Parken könnt ihr beispielsweise im wenige Meter entfernten Parkhaus „Alt-Sachsenhausen“ in der Walter-Kolb-Straße 16, 60594 Frankfurt am Main.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn 14 oder 18 bis zur Haltestelle Frankensteiner Platz, Bus 30 oder 36 bis zur Haltestelle Affentorplatz, S3, S4, S5 und S6 bis Lokalbahnhof
Besonders Kinder werden den Weihnachtsmarkt in Alt-Sachsenhausen lieben. Neben einem Streichelzoo können die Kleinen auch auf einem Karussell ihre Runden drehen.
Hotels in Sachsenhausen, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts Alt-Sachsenhausen, findet ihr in meiner Hotelsuche.
An Kinder- und Studententagen gibt es verschiedene Ermäßigungen für diese Altersgruppen. Aktuell sind diese Daten noch nicht bekannt, daher werde ich sie euch schnellstmöglich nachreichen. Habt ihr euch durch die verschiedenen Köstlichkeiten durchprobiert, findet ihr sicherlich auch das ein oder andere Souvenir oder ein tolles Weihnachtsgeschenk für eure Lieben.
7. Rosa Weihnachtsmarkt Frankfurt
Wie in anderen großen Städten in Deutschland hat auch Frankfurt einen „rosa“ Weihnachtsmarkt, der von und für die Gay-Community ins Leben gerufen wurde.
- Name: Rosa Weihnachtsmarkt
- Wann: 25. November – 22. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-21 Uhr, So 11-21 Uhr
- Adresse: Friedrich-Stoltze-Platz, Holzgraben / Ecke Katharinenpforte, 60311 Frankfurt
- Besonderheit: Rosa Wintertraum
- Parken: In der Umgebung befinden sich viele kostenpflichtige Parkhäuser.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U1, U2, U3, U6, U7 und U8 bis Hauptwache, S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 und S9 bis Hauptwache
Hotels in der Innenstadt, ganz in der Nähe des Rosa Weihnachtsmarkts, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Am Friedrich-Stoltze-Platz könnt ihr in ein Meer aus Rosa und Pink eintauchen. Rosa Weihnachtsbäume, ein rosa Weihnachtspunsch und rosa beleuchtete Hütten sind nur einige der Besonderheiten dieses Weihnachtsmarktes. In familiärer Atmosphäre ist hier jeder willkommen. Gönnt euch ein leckeres Bethmännchen, genießt den heißen Punsch und schlendert an den verschiedenen Buden entlang.
8. CityXmas Weihnachtsmarkt
Über den Dächern der Stadt erwartet euch ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Auf der obersten Etage eines Parkhauses findet ihr den CityXmas Weihnachtsmarkt.
- Name: CityXmas Weihnachtsmarkt
- Wann: 01.11.2019 bis 30.12.2019 (geschlossen am 24.11. und 24. & 25.12.2019)
- Öffnungszeiten: Mo-Do 16-23 Uhr, Fr 16-24 Uhr, Sa 14-24 Uhr, So 14-23 Uhr
- Adresse: Töngesgasse 8, 60311 Frankfurt am Main
- Besonderheit: Rooftop Weihnachtsmarkt mit Blick auf die Skyline
- Parken: Praktischerweise könnt ihr direkt im Konstablerwache Parkhaus, Zufahrt über Töngesgasse 8, 60311 Frankfurt am Main, parken.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9, U4, U5, U6, U7, Tram 11, 12 und 18, Bus 30 und 36 bis Konstablerwache
Der CityXmas Weihnachtsmarkt bietet euch nicht nur ausgewählte Buden mit köstlichem Streetfood und Glühwein, sondern auch einen herrlichen Blick auf die Skyline von Frankfurt.
Hotels in der Innenstadt, ganz in der Nähe des CityXmas Weihnachtsmarkts, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Besonders abends, wenn die Umgebung in Dunkelheit getaucht und die Skyline hell erleuchtet ist, euch der Geruch von Glühwein gemischt mit gebrannten Mandeln in die Nase steigt, entfaltet sich der Zauber dieses einzigartigen Weihnachtsmarktes in Frankfurt.
Karte der Frankfurter Weihnachtsmärkte
Die folgende Karte zeigt euch die vorgestellten Weihnachtsmärkte in Frankfurt auf einen Blick.
Angebote für die Weihnachtsmärkte in Frankfurt
Ihr habt nun Lust bekommen, den Frankfurter Weihnachtsmarkt oder einen der anderen Weihnachtsmärkte in der Region zu besuchen? In meiner Hotelsuche findet ihr die passende Unterkunft für euren Städtetrip im Winter. Alternativ könnt ihr zum Beispiel auch ein Airbnb buchen. Wenn ihr noch auf der Suche nach weiteren Touren und Ausflügen in Frankfurt am Main seid, habe ich euch ebenfalls tolle Angebote verlinkt.
Weitere Weihnachtsmärkte
Auf den folgenden Seiten bekommt ihr alle Informationen und Angebote für die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und Europa.