Weihnachtsmärkte in Bremen – Top 6
Ich stelle euch heute die 6 schönsten Weihnachtsmärkte in Bremen vor, die euch sicherlich sehr schnell davon überzeugen werden, dass die Hansestadt nicht nur in den Sommermonaten einen Besuch wert ist. Stattet beispielsweise dem berühmten Bremer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, auf welchem eine hübsch geschmückte Tanne sowie unzählige Stände und bunte Programmpunkte auf euch warten, einen Besuch ab.
Es ist ganz leicht, sich mit einem Besuch auf den schönsten Weihnachtsmärkten in Bremen auf die Festtage einzustimmen. Hier erfahrt ihr alle wichtigen Informationen für euren Aufenthalt, unter anderem die Öffnungszeiten, Besonderheiten und Tipps zu eurer Anfahrt zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Bremen.
1. Bremer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz
Einer der bekanntesten und schönsten Weihnachtsmärkte in Bremen ist der Weihnachtsmarkt am Marktplatz. Wie könnte es auch anders sein? Verspricht er doch mit einer historischen Kulisse, einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und jeder Menge Sehenswürdigkeiten eine wunderbare Einstimmung auf die Adventstage.
- Wann: 25. November-23. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: Mo-Do 10-20.30 Uhr, Fr-Sa 10-21 Uhr, So 11-20.30 Uhr
- Adresse: Am Markt 2, 28195 Bremen
- Eintritt: frei
- Parken: In der Nähe befinden sich kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser. Direkt am Bremer Weihnachtsmarkt gibt es keine Parkplätze, also nutzt lieber die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 24 und 25 oder Straßenbahnlinie 2,3,4,6 und 8 bis Domsheide
- Besonderheit: beleuchtetes Rathaus, Roland und Stadtmusikanten
Das historische Rathaus, den berühmten Roland oder die Bremer Stadtmusikanten könnt ihr hier ebenso bewundern wie handgeschnitzte Krippen, weihnachtlich geschmückte Buden und funkelnde Lichterketten.
Hotels im Zentrum, ganz in der Nähe des Bremer Weihnachtsmarktes, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Genießt heißen Glühwein und gebrannte Mandeln, lauscht dem weihnachtlichen Programm und bewundert das angebotene Kunsthandwerk. Habt eine tolle Zeit auf dem Bremer Weihnachtsmarkt und freut euch schon jetzt auf Weihnachten.
2. Schlachte-Zauber an der Weser
Die Lichter der geschmückten Buden spiegeln sich in der Oberfläche der Weser und tauchen alles in ein zauberhaftes Funkeln. Der Schlachte-Zauber an der Weser lädt euch wie jedes Jahr zu einem maritimen Weihnachtsmarkt für Groß und Klein ein.
- Wann: 25. November-23. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: So-Do 11-20.30 Uhr, Fr-Sa von 11-21 Uhr
- Adresse: An der Weserpromenade, Schlachte, 28199 Bremen
- Eintritt: frei
- Parken: Kostenpflichtige Parkhäuser und Parkplätze findet ihr beispielsweise in der Langen- oder Neuenstraße.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 1 und 6 oder Bus 26 und 27 bis Haltestelle „Am Brill“
- Besonderheit: mittelalterliches Freibeuterdorf
Ein Highlight des Weihnachtsmarkts ist das mittelalterliche Freibeuterdorf. Buden und Verkäufer kleiden sich in historische Gewänder, welche die Zeit der Seefahrer widerspiegeln. Schaut euch an, wie in der damaligen Zeit getöpfert und gearbeitet wurde und probiert heißen Met. Taucht ein in die Geschichte der Seefahrer und lasst euch gleichzeitig in weihnachtliche Stimmung versetzen.
Hotels in Schlachte, ganz in der Nähe des Schlachte-Zaubers, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Professionelle Verkleidungen, detailverliebte Buden und die direkte Lage an der Weser machen diesen Weihnachtsmarkt zu einem einzigartigen Erlebnis. Abends wird der Schlachte-Zauber in blaues Licht gehüllt, welches zusätzlich zur besonderen Atmosphäre beiträgt. Schnappt euch eure Lieben und macht euch auf den Weg zum Schlachte-Zauber in Bremen.
3. Weihnachtsmarkt in der Lloyd Passage
Die unter Shopping-Begeisterten beliebte Lloyd Passage bietet euch zur Weihnachtszeit das längste Hüttendorf der Bremer Innenstadt. Unter dem Glasdach der Einkaufsmeile findet ihr rote Häuschen, bunte Lichterketten und eine herrlich weihnachtliche Atmosphäre.
- Wann: 26. November-30. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: Mo-Do 10-20.30 Uhr, Fr & Sa 10-22 Uhr, So 12-19 Uhr, 24. Dezember 10-14 Uhr, 25. & 26. Dezember geschlossen
- Adresse: Lloydpassage 1, 28195 Bremen
- Eintritt: frei
- Parken: Das Parkhaus Mitte bietet euch direkten Zugang zur Lloyd Passage.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 4 & 6 und Bus 24 & 25 bis Haltestelle Schüsselkorb, Straßenbahnlinie 2 und 3 bis Haltestelle Obernstraße
- Besonderheit: Alles dreht sich um die skandinavische Weihnacht.
Besonders bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt der Lloyd Passage an, denn hier bleibt ihr stets trocken. Dieses Jahr steht der Weihnachtsmarkt ganz im Zeichen der Skandinavischen Weihnacht. Entdeckt die Besonderheiten des Weihnachtsfestes in Schweden, Finnland, Dänemark und Norwegen.
Hotels im Zentrum, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarktes an der Lloyd Passage, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Probiert Julmust, eine schwedische Limonade oder die allseits beliebten Köttbullar. Habt ihr schon einmal eine Tasse heißen Glögli getrunken? Nein? Dann habt ihr auf dem Weihnachtsmarkt in der Lloyd Passage die Chance, den finnischen Glühwein zu kosten. Natürlich wird auch Handwerkskunst aus den Skandinavischen Ländern angeboten. Kleine rote Holzpferdchen, Weihnachtsschmuck oder Strohsterne – hier gibt es alles was euer Weihnachtsherz begehrt. Ist noch nicht das Richtige dabei, könnt ihr euren Bummel auf die umliegenden Geschäfte ausweiten.
4. Findorffer Winterdorf am Schlachthof
Einen Weihnachtsmarkt mit besonderer Location findet ihr an der Schlachthofkneipe im Kulturzentrum „Schlachthof“ in Bremen. Jede Hütte wird liebevoll selbstgebaut und schafft mit den umliegenden Bäumen und funkelnden Lichtern die besondere Atmosphäre des Findorffer Winterdorfes.
- Wann: 13. November 2019-Mitte Januar 2020
- Öffnungszeiten: So-Do 17-22 Uhr, Fr & Sa 17-24 Uhr
- Adresse: Findorffstraße 51, 28215 Bremen
- Eintritt: frei
- Parken: In der Nähe befindet sich in der Thedor-Heuss-Allee 15 der kostenpflichtige Parkplatz Bürgerweide.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 25 bis Haltestelle Theodor-Heuss-Allee oder Bus 26 und 27 bis Haltestelle Bremen Findorffallee
- Besonderheiten: klein und gemütlich, die Hütten werden selbst gebaut
Besonders wichtig ist den Betreibern, dass der Weihnachtsmarkt klein und gemütlich ist und eine Alternative zu den größeren Weihnachtsmärkten in Bremen darstellt. Trinkt ihr euren Glühwein lieber in kleiner Runde, seid ihr hier genau richtig. Durch das vielfältige Angebot könnt ihr euch hier aber nicht nur Glühwein schmecken lassen, sondern auch Hot Cider oder verschiedene Wintercocktails testen.
Hotels im Zentrum, ganz in der Nähe des Winterdorfs, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Leckere Bratwürstchen, aber auch vegane Spezialitäten, wie eine Pilzpfanne, runden das kulinarische Angebot ab. Sucht ihr nach einem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in Bremen, solltet ihr dem Findorffer Winterdorf am Schlachthof auf jeden Fall einen Besuch abstatten!
5. Veganer Weihnachtsmarkt Überseestadt Bremen
Unter dem Motto „Vegan Christmas – Factory Style“ findet der vegane Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zum dritten Mal in Bremen statt.
- Wann: 01. Dezember 2019
- Öffnungszeiten: 11-19 Uhr
- Adresse: Am Speicher XI 11, 28217 Bremen
- Eintritt: frei
- Parken: In unmittelbarer Nähe befinden sich kostenpflichtige Parkhäuser.
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit dem Bus 20 bis zur Haltestelle Bremen Hochschule für Künste
- Besonderheiten: vegane und fair gehandelte Produkte
Hier erwarten euch neben Glühwein und Früchtepunsch auch die verschiedensten veganen Köstlichkeiten. Probiert Bratlinge und Eintöpfe, genießt Belgische Waffeln oder schlürft einfach nur eine leckere Tasse heißen Tee. Natürlich findet ihr unter den 45 Ständen auch welche, die euch tolle Ideen für Weihnachtsgeschenke liefern.
Hotels in Walle, ganz in der Nähe des veganen Weihnachtsmarkts, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Das Beste: Alle Produkte wurden fair und nachhaltig gehandelt. Da könnt ihr ohne schlechtes Gewissen ruhig das ein oder andere Weihnachtsgeschenk mehr kaufen. Stöbert durch den angebotenen Schmuck, riecht an den verschiedenen Gewürzen oder sucht euch einen Kalender für das kommende Jahr aus. Obwohl der vegane Weihnachtsmarkt in Bremen nur an einem Tag stattfindet, hat er trotzdem ein aufregendes Programm zu bieten. Für Kinder kommt ein Weihnachtsmann und Eltern können sich in kreativen Workshops ausprobieren, sich bei Vorträgen informieren oder einer Koch- und Modenschau zusehen.
6. Weihnachtsmarkt an der Waterfront Bremen
Direkt vor dem Einkaufszentrum Waterfront findet ihr einen kleinen Weihnachtsmarkt, der für eine Pause im zuweilen anstrengenden Weihnachtsshopping alles bereithält.
- Wann: 21. November 2019-04. Januar 2020
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-21 Uhr, So 14-20 Uhr, 30. November & 21. Dezember 10-24 Uhr, 24. & 31. Dezember 10-14 Uhr, 25. & 26. Dezember 2019 und 01. Januar 2020 geschlossen
- Adresse: AG-Weser-Straße 3, 28237 Bremen
- Eintritt: frei
- Parken: kostenlose Parkplätze direkt an der Waterfront Bremen
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 3 bis Haltestelle Use Akschen
- Besonderheit: kleiner Weihnachtsmarkt, der zum Weihnachtsshopping im Einkaufszentrum einlädt
Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen könnt ihr hier ebenso genießen wie frische Bratwurst vom Grill und Pommes Rot-Weiß. Kindern wird bei einer Fahrt mit dem Karussell ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, während ihr bereits den nächsten Einkauf plant.
Hotels in Bremen an der Waterfront, ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts, findet ihr in meiner Hotelsuche.
Habt ihr alle Einkäufe erledigt, könnt ihr euch zur Belohnung eine riesige Zuckerwatte und eine Tasse heißen Kakao gönnen. Verbindet Weihnachtsshopping mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt an der Waterfront Bremen, um entspannt in die Adventstage zu starten.
Karte der Bremer Weihnachtsmärkte
Die folgende Karte zeigt euch die vorgestellten Weihnachtsmärkte in Bremen auf einen Blick.
Angebote für die Weihnachtsmärkte in Bremen
Ihr habt nun Lust bekommen, die Bremer Weihnachtsmärkte zu besuchen? In meiner Hotelsuche findet ihr die passende Unterkunft für euren winterlichen Städtetrip. Alternativ könnt ihr zum Beispiel auch eine Airbnb buchen. Wenn ihr noch auf der Suche nach weiteren Touren und Ausflügen in Bremen seid, habe ich euch ebenfalls tolle Angebote verlinkt.
Weitere Weihnachtsmärkte
Auf den folgenden Seiten bekommt ihr alle Informationen und Angebote für die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und Europa.