Winterliches Vogtland
Das Vogtland ist vor allem wegen seiner idyllischen Natur und den atemberaubenden Bilderbuchlandschaften ein echtes Urlaubsparadies. Doch nicht nur im Frühling oder Sommer könnt ihr hier richtig abschalten und euch auf abwechslungsreiche Erlebnisse freuen, auch ein Winterurlaub im Vogtland steckt voller Abenteuer.
Sei es eine Menge Action in den verschiedenen Skigebieten des Vogtlandes, spannende Wettkämpfe und einzigartige Highlights in der Vogtland Arena Klingenthal, unvergleichliche Aussichten beim Langlaufen entlang der Kammloipe oder ein Wander-Abenteuer auf Schneeschuhen – im winterlichen Vogtland wird es garantiert nicht langweilig!
Skigebiete im Vogtland
Skiwelt Schöneck
In Schöneck, der höchst gelegenen Stadt des Vogtlandes, erwartet euch ein wahres Winter-Wunderland. Die Skiwelt Schöneck lockt mit zahlreichen Wintersportangeboten, die diese Jahreszeit zu einem Abenteuer für die ganze Familie machen. Saust über die Pisten, die in allen Schwierigkeitsgraden überwunden werden können, rodelt in rasantem Tempo den Hang hinunter oder genießt die verschneite Welt um euch herum beim Langlaufen durch dichte Wälder. Langläufer können sich auf ein 40 km langes Loipennetz, darunter eine 1,3 km lange Familienloipe ohne große Anstiege, freuen. Wer Skifahren lernen oder seine Fahrkünste auffrischen möchte, hat in der Schneesportschule Schöneck die Möglichkeit dazu. Dann kann es losgehen mit dem Schneespaß. Zwischendurch könnt ihr die grandiose Aussicht bei einer Fahrt mit dem 4-er Sessellift oder einem der Schlepplifte genießen. Wenn ihr nicht gerade auf Skiern oder in Schneeschuhen unterwegs seid, wartet die Schirmbar an der Talstation des Sesselliftes mit erfrischenden Getränken und kleinen Snacks auf euch.
Skigebiet Erlbach
Am Kegelberg befindet sich das familiäre Skigebiet Erlbach, das abwechslungsreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene bietet. Wer sich noch nicht so sicher auf seinen Skiern fühlt, kann entspannt den Anfängerskihang am kleinen Lift erkunden.
Das ist aber noch längst nicht alles, denn auch auf Loipen und Winterwanderwegen könnt ihr in die schneebedeckte Welt eintauchen. Eine rasante, 200 Meter lange Abfahrt erwartet euch dagegen auf der Rodelbahn. Nur die Piste hinunterdüsen ist euch zu langweilig? Dann seid ihr im 9Pin Snowpark genau richtig, denn dort gestalten verschiedene Hindernisse die Fahrt durch den Schnee noch anspruchsvoller. Zwischen den Abfahrten könnt ihr euch in den Hütten im Tal und auf dem Berg eine Pause gönnen und euch stärken.
Skigebiet Klingenthal
Im Skigebiet in Klingenthal erwartet euch Abwechslung pur, denn egal, ob ihr einfach Skifahren, lieber Rodeln oder doch eher Langlaufen möchtet – in dieser Winterwelt kommt jeder auf seine Kosten! Für Langläufer ist Klingenthal ein echtes Paradies. Gehört ihr zu den Anfängern unter den Skifahrern oder seid mit Kindern unterwegs, ist die Piste am Skilift Mülleithen ideal für euch. Höher wird der Schwierigkeitsgrad dagegen an der größeren der beiden Liftanlagen – dem Skilift Jägerstraße.
Erkundet die Umgebung beim „Schneestapfing“
Jeder findet hier seine perfekten Bedingungen. Wollt ihr nicht nur auf Skiern oder eurem Snowboard die Piste hinunter sausen, könnt ihr euch zum Beispiel auf den Rodelbahnen in Mülleithen austoben oder bei einer zweistündigen geführten Schneestapfing-Wanderung das verschneite Örtchen Klingenthal in Schneeschuhen erkunden.
Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal
Ein absolutes Highlight in Sachen Sport im Vogtland ist die Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal. Mit ihrer außergewöhnlichen Architektur faszinieren sowohl die Großschanze als auch der Kampfrichterturm jeden Besucher. Die Großschanze in dieser Arena zählt zu den modernsten Skisprung-Anlagen der Welt, was auf den ersten Blick sofort zu erkennen ist. Die Schanze ist aber nicht der einzige Hingucker in der Arena, die Platz für bis zu 33.000 Zuschauer bietet. Schaut man sich einmal den 35 m hohen Schanzenturm an, der Blick langsam von unten nach oben gleitend, bleibt man ganz oben an einem besonderen Blickfang hängen: der außergewöhnlichen, „schwebenden“ Aussichtskapsel. Diese scheint auf den ersten Blick wirklich über einen Teil der Großschanze zu schweben. Die Kapsel, die nicht nur Wärmeraum für die Athleten, sondern auch zugänglich für Gäste ist, beschert euch einen atemberaubenden Ausblick auf die Arena und die umliegende Natur.
Bereits die Fahrt zum Schanzenturm ist ein kleines Abenteuer. Die Erlebnisbahn „WieLi“ (Wiegand-Lift) bringt euch dank schienengeführter Wägen mit Platz für jeweils vier Personen nach oben. Dort angekommen, gelangt ihr über Stufen zu den einzigartigen Aussichtskapsel. Auch die Rückfahrt mit der Erlebnisbahn auf der 500 m langen, kurvenreichen Strecke zurück ins Tal ist ein kleines Highlight!
Wenn ihr nicht gerade die schöne Aussicht bei einer Fahrt mit dem WieLi genießt, könnt ihr bei den hochkarätigen Wettkämpfen und sportlichen Highlights die besten Skispringer der Welt anfeuern.
- Adresse: Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal, Falkensteiner Str. 133 in 08248 Klingenthal
- Öffnungszeiten: tägl. von 10-17 Uhr, ganzjährig geöffnet
- Preise: Eintritt Arena-Gelände 1€/Person, Eintritt Gelände + Bergfahrt bis zur Aussichtskapsel: 7€/Person (5€ ermäßigt für Kinder ab 6 Jahre/Schüler, Studenten, Schwerbehinderte bei Vorlage eines gültigen Nachweises)
Kammloipe
Malerische Landschaften, verschneite Bergwälder und nichts als das Geräusch der raschelnden Bäume um euch herum – wie schön wäre es jetzt, dem Stress des Alltags zu entkommen und ganz in die Natur einzutauchen? Auf der Kammloipe zwischen Schöneck und dem erzgebirgischen Johanngeorgenstadt könnt ihr genau das haben! Die insgesamt 36 km lange Loipe mit 18 Anschlussloipen ist für Langläufer eine perfekte Strecke, die zum Teil direkt an der deutsch-tschechischen Grenze verläuft.
Bekannte Wintersportorte und abwechslungsreiche Angebote
Entlang der Route, die selbst in schneearmen Wintern meist gute Bedingungen für einen winterlichen Ausflug bietet, befinden sich bekannte Wintersportorte und zahlreiche touristische sowie kulinarische Angebote. An vielen Einstiegen findet ihr zudem Parkplätze, Skiverleihe und Servicestationen.
Schneeschuhwandern
Wanderurlaub im Sommer, Herbst und Frühling ist schon ein erholsames Erlebnis. Doch auch im Winter kann man die Natur in vollen Zügen genießen. Im winterlichen Vogtland braucht ihr für die Wanderung durch die Wälder eigentlich nur eines: Schneeschuhe. Beim sogenannten „Snowshoeing“ stapft ihr in euren Schneeschuhen durch die dichten, in weiß gekleideten Wälder.
Beim Schneeschuhwandern lernt ihr aber nicht nur die idyllische Natur des Vogtlandes kennen, die Wanderung der besonderen Art ist auch ein gutes Training für euren Körper. Ein Anbieter der außergewöhnlichen Wanderung durch den Schnee ist zum Beispiel das Ferienhotel Mühlleithen. Wenn ihr also das Vogtland mal auf einzigartige Weise erkunden wollt, dann schnappt euch ein paar Schneeschuhe und schon kann es losgehen!
Ab in den Schnee!
Das Vogtland ist einfach zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Im Winter verwandelt sich die Region in ein märchenhaftes Paradies, das sich nicht nur in aller Ruhe erkunden lässt, sondern auch noch abwechlungsreiche Action zu bieten hat. Der Besuch des winterlichen Vogtlandes ist einfach ein Spaß für die ganze Familie!
Beitragsbild: Thomas Lenk