Grün, grüner, Vogtland
Herzlich willkommen im wunderschönen Vogtland! Wer das erste Mal in der Region unterwegs ist, der merkt schnell, wie grün es hier ist. Für Naturliebhaber, aber auch Familien, Erholungsuchende und Aktivurlauber ist die Region, die sich im Vierländereck von Thüringen, Sachsen, Bayern und Böhmen befindet, das perfekte Ausflugsziel. Hier gibt es eine Menge zu entdecken. Was genau, das zeige ich euch jetzt!

Sehenswürdigkeiten im Vogtland
Nicht nur Naturliebhaber kommen im Vogtland auf ihre Kosten, auch Familien, Adrenalinjunkies und Kulturbegeisterte sind hier genau richtig. Welche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele einen Urlaub im Vogtland noch abwechslungsreicher gestalten, könnt ihr in meinem Artikel lesen!
Abenteuer Vogtland
Wer gerne durch die Natur spaziert und an der frischen Luft am besten vom stressigen Alltag abschalten kann, der wird das Vogtland lieben! Die Wanderwege der Region geizen nicht mit wunderschönen Aussichten, vielen grünen Fleckchen zum Entspannen sowie beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Orten entlang der Wege. Den Vogtland Panorama Weg® lernt ihr bei mir etwas genauer kennen. Zudem zeige ich euch, was ihr bei einem Urlaub im winterlichen Vogtland alles erleben könnt. Lasst euch von den vielen Möglichkeiten überraschen!
Beitragsbild: Sebastian Theilig
Erholsamer Urlaub im Vogtland
Wer jetzt mal wieder eine ordentliche Portion Natur und Entspannung gebrauchen kann, macht mit einem Urlaub im Vogtland alles richtig. Die Region befindet sich im Vierländereck von Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen und ist ein wahres Naturparadies. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die Region und ihre vielen schönen Ecken zu erkunden.
Natur, Kultur und Action im Vogtland
Wer jetzt aber denkt, dass das Vogtland mit seinen malerischen Landschaften, dichten Wäldern und einzigartigen Panoramaaussichten nur etwas für Naturliebhaber und Aktivsportler ist, liegt falsch. Denn in die grüne Region reihen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele ein, darunter die imposante Göltzschtalbrücke, der Freizeitpark Plohn sowie prächtige Burgen und Schlösser. So ist zum Beispiel auch für Kulturliebhaber und Familien einiges dabei und es wird garantiert nicht langweilig!
Göltzschtalbrücke und weitere Sehenswürdigkeiten
Bei einem Urlaub werdet ihr auf einige Vogtland Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele stoßen, die euch sowohl beeindrucken werden als auch für Spaß und Abenteuer sorgen. Imposant und kaum zu übersehen ist die Göltzschtalbrücke, die das breite Tal der Göltzsch überwindet. Sie ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Ein weiterer Blickfang ist die Osterburg, die auf einem Berg in Weida thront. Neben einer Galerie, einem Künstleratelier, Räumen für Ausstellungen und Veranstaltungen sowie einer Wirtschaft und einem Café findet ihr auf der Burg auch ein Museum. Genauso eindrucksvoll ist das Untere sowie das Obere Schloss Greiz. Die majestätischen Schlösser reihen sich perfekt in die malerische Landschaft ein und sorgen für ein märchenhaftes Flair. Wie in einer anderen Welt fühlt ihr euch dagegen in der Drachenhöhle Syrau, die mit bizarren Gesteinsformen und kristallklaren Seen ihre Besucher in den Bann zieht.
Nicht von diesem Planeten ist die Deutsche Raumfahrtausstellung in Muldenhammer. Erkundet das Weltall und lernt alles über die Raumfahrt und Weltraumforschung. Mehr über die verschiedensten Instrumente aus aller Welt lernt ihr dagegen im Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen. Hier befindet sich unter anderem die weltgrößte Geige. Wenn ihr Lust auf Action habt, solltet ihr unbedingt den Freizeitpark Plohn besuchen. Über 80 Attraktionen in acht Themenwelten warten auf Groß und Klein. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, ist in der Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach sowie in der Soletherme & Saunawelt Bad Elster genau richtig. So richtig entspannen und die Natur genießen könnt ihr auch am Zeulenrodaer Meer, wie die Talsperre Zeulenroda liebevoll genannt wird. Ob Faulenzen, Baden, Wandern, Radfahren oder Segeln – hier ist so gut wie alles möglich. Abwechslungsreicher könnte ein Urlaub im Vogtland nicht sein!
Vogtland Panorama Weg®
Ihr seid auf der Suche nach Ruhe und Erholung? Alles, was ihr dafür braucht, sind ein paar Wanderschuhe, ein Rucksack mit Proviant und schon kann es losgehen! Der Vogtland Panorama Weg® lädt zu einem Wandererlebnis der besonderen Art ein. Atemberaubende Panoramaausblicke, malerische Natur und viele Sehenswürdigkeiten und Orte entlang des Weges machen den Wanderweg, der als einer der ersten Fernwanderwege mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde, zu einer abenteuerlichen Strecke.
Viele weitere Wanderwege im Vogtland
Neben dem Vogtland Panorama Weg® hat die Region noch viele weitere Wanderwege, mal für längere, mal für kürzere Strecken, zu bieten. Für Naturliebhaber und Aktivurlauber ist das Vogtland also bestens geeignet. Genießt die Natur des Vogtlandes bei einer erholsamen Wanderung und tankt mal wieder so richtig Kraft!
Vogtland Karte & Anreise
Aus allen Richtungen könnt ihr das Vogtland bequem mit dem Auto über das modernisierte Autobahnnetz erreichen. Mit der Bahn reist ihr über Chemnitz, Dresden oder Zwickau und von da aus weiter mit den Regionalbahnen oder dem öffentlichen Nahverkehr. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Dresden und Leipzig. Auf der Vogtland Karte seht ihr einige spannende Orte und Sehenswürdigkeiten im Vogtland. Viel Spaß beim Stöbern!
Beitragsbilder: S. Theilig, BUR Werbeagentur GmbH