Die Fränkische Schweiz hat eine unvergleichlich schöne Natur zu bieten, in der ihr euch entspannen und die Ruhe in vollen Zügen genießen könnt. Wenn ihr mal mehrere Tage in der bezaubernden Region abschalten wollt, braucht ihr natürlich eine Unterkunft. Ob Hotel, Ferienwohnung oder Campingplätze – in der Fränkischen Schweiz werdet ihr definitiv das passende Zuhause auf Zeit finden. Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Bleibe ist, der sollte jetzt unbedingt weiter lesen, denn ich stelle euch sechs ganz besondere Unterkünfte vor. In welcher Unterkunft komplett auf erneuerbare Energien gesetzt wird, in welchem Hotel ihr live beim Brennen hochprozentiger Tropfen dabei sein könnt und wo ihr Essen und Unterkunft umsonst bekommt, wenn ihr mit anpackt, das erfahrt ihr jetzt!
Diese 6 Übernachtungsmöglichkeiten müsst ihr kennen
Übernachten im Schäferwagen
Die erste Unterkunft, die ich euch vorstellen möchte, ist der Schäferwagen Merino. Dieser befindet sich hoch oberhalb des Trubachtals am Handwerkerhof in Höfles, umgeben von malerischer Natur. Wer vom Stress des Alltags abschalten möchte, ist hier genau richtig. Im Schäferwagen finden trotz seiner kompakten Größe bis zu drei Personen Platz und es fehlt euch an nichts, denn ein Schlafbereich, eine Küche mit Sitzbereich und verschiedenen Küchenutensilien sowie ein Bad mit Dusche und WC sind vorhanden.
- Adresse: Handwerkerhof Fränkische Schweiz, Höfles 4 in 91332 Gräfenberg
- Preis: ab 40€ pro Person/Nacht (bei 2-5 Übernachtungen)
Bei herrlichem Wetter könnt ihr es euch auf der Holzterrasse vor dem Wagen gemütlich machen und euren Blick über die alten Obstbäume schweifen lassen. Dank einer Feuerschale mit Grillrost könnt ihr auch gemütliche Grillabende veranstalten. Wer so richtig relaxen möchte, entspannt am besten eine Runde im Whirlpool, der sich direkt neben eurer besonderen Unterkunft befindet. Das klingt doch echt verlockend, oder?
Blockhäuser am Wald
Ihr wollt in die Natur der Fränkischen Schweiz eintauchen und dabei keinesfalls auf Gemütlichkeit und Komfort verzichten? Dann seid ihr in den Blockhäusern am Wald am Ortstrand von Trägweis bei Pottenstein goldrichtig. In dem kleinen Holzhausdorf stehen vier Ferienwohnungen und zwei neu erbaute Ferienhäuser zur Verfügung, in denen es sich ordentlich entspannen lässt. In Kombination mit der idyllischen Natur ist das der perfekte Ort für alle, die mal wieder so richtig abschalten wollen.
- Adresse: Trägweis 3 in 91278 Pottenstein
- Preis: Ferienhäuser ab 160€/Nacht, Ferienwohnungen ab 46€/Nacht
Die beiden 120 m² großen Häuser „Morgensonne“ und „Abendrot“ sind für je 6-8 Personen geeignet, die Ferienwohnungen entweder für zwei, 2-4 oder 2-6 Personen. Die Ferienwohnungen sind übrigens nach Mitgliedern der Familie benannt, die euch in ihren Häusern in der Fränkischen Schweiz willkommen heißt. Ihr habt die Wahl zwischen den Ferienwohnungen Stefanie, Willi, Anika und Kuni. Das Holz an Decken und Wänden sowie die herzliche Inneneinrichtung sorgen in den Wohnungen und Häusern für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Plant ihr einen Urlaub mit Kindern in dem Holzhausdorf, können sich diese auf tolle Highlights freuen. Neben einem großen Spielplatz gibt es einen Fußballplatz, ein Trampolin und Streicheltiere. Der große Garten mit Liegewiese und das Gartenhaus mit Grill ist der perfekte Treffpunkt für Groß und Klein.
Erstes Hüttendorf der Fränkischen Schweiz
Brandneu eröffnet hat vor kurzem das erste Hüttendorf in der Fränkischen Schweiz, in dem ein echtes Glamping-Erlebnis auf euch wartet. Acht Holzhäuser, die sogenannten Pods, stehen mitten in der malerischen Natur in Pottenstein.
- Adresse: Püttlach 13 in 91278 Pottenstein
- Preis: Die genauen Preise findet ihr hier.
Die minimalistisch eingerichteten Wooden Lodges sind jeweils circa 17m² groß und beinhalten trotz ihrer kompakten Größe alles, was man für einen entspannten Urlaub braucht: Wohn-, Ess- und Schlafbereich, Kochnische sowie Badezimmer mit Dusche und WC. Die Holzhäuser bieten Platz für 2-3 Personen, mit Kindern können theoretisch sogar vier Personen in dem kleinen Haus übernachten. Draußen wartet nicht nur eine großzügige Holzterrasse auf euch, sondern auch die idyllische Natur, in der ihr euch voll und ganz entspannen könnt. Wer Luxus mit Einfachheit und Natur verbinden möchte, macht mit einer Übernachtung in einem der ungewöhnlichen Holzhäuser absolut nichts falsch!
Brennerei-Hotel Sponsel
Im Brennerei-Hotel Sponsel in Kirchehrenbach dreht sich alles rund um hochprozentige Tropfen, denn die Brennkunst ist eine Leidenschaft der Familie, die das Hotel mit viel Herzlichkeit führt. Der Schnaps wird aus besten und handverlesenen Früchten gebrannt. Von seiner Qualität könnt ihr euch bei zahlreichen Angeboten überzeugen, sei es bei einer Schnapsverkostung, bei einem Drei-Gänge-Menü mit Live-Brennen und Verkostung oder bei einer Führung durch die eigene Brennerei.
- Adresse: Hauptstraße 45 in 91356 Kirchehrenbach
- Preis: ab 78€/Nacht
Sogar in den Zimmern des Hotels spiegelt sich das Thema Brennkunst wider, so findet ihr zum Beispiel im Themenzimmer ein Betthaupt in Form einer Brennblase vor und in einem anderen Zimmer könnt ihr euch in einer freistehenden, kupfernen „Sud-Badewanne“ entspannt zurücklehnen. In den Zimmern, die modern und naturnah eingerichtet sind, könnt ihr es euch gemütlich machen. Sollte sich zwischendurch der Hunger melden, könnt ihr euch im Wirtshaus des Hotels fränkische Spezialitäten direkt aus der Region schmecken lassen.
Bio-Ferienhaus Refugium Betzenstein
Urlaub in der Fränkischen Schweiz ist einfach nur wunderbar, vor allem, wenn man gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tut. Das Refugium Betzenstein im gleichnamigen Ort ist ein Bio-Ferienhaus, in dem sich zwei jeweils 45m² große Design-Apartments befinden.
- Adresse: Metzenbühlstraße 6 in 91282 Betzenstein
- Preis: ab 80€
Schon beim bloßen Hinsehen wird euch klar: diese Unterkunft ist etwas ganz Besonderes. Modern und stilvoll reiht sich das in einem Hang eingebettete Ferienhaus in das umliegende Hügelland ein. Umwelt und Klima stehen hier an erster Stelle, es wird komplett auf erneuerbare Energien gesetzt. Bereits bei der Errichtung des Hauses wurden konsequent regenerative sowie gesundheits- und umweltverträgliche Baustoffe verwendet. Doch nicht nur jeder, dem der schonende Umgang mit den Ressourcen der Natur wichtig ist, ist hier genau richtig. Auch alle, die Ruhe und Erholung in einem stilvollen Ambiente genießen möchten, sollten sich das Refugium Betzenstein mal genauer anschauen. Die Apartments sind übrigens ebenfalls für Allergiker hervorragend geeignet.
Ernteerlebnis in der Fränkischen Schweiz
Für viele bedeutet Urlaub Entspannung pur und am besten den ganzen Tag faulenzen. Wie wäre es denn aber mal mit einer ganz neuen Erfahrung? Für diese Art von Urlaub müsst ihre keinen Cent für Unterkunft oder Essen bezahlen, dafür packt ihr aber bei der Ernte und Verarbeitung von Früchten mit an. Erlebt die Natur und Landwirtschaft in der Fränkischen Schweiz ganz neu und stürzt euch in ein kleines Abenteuer, das nicht nur euren Horizont erweitert, sondern auch den Obstbauern in der Region sehr zugute kommt. Wenn ihr mindestens eine Woche Zeit mitbringt, könnt ihr bei der Ernte tatkräftig mithelfen und gleichzeitig etwas über die Landwirtschaft, den Obstanbau, die Verarbeitung der Früchte zu Säften, Likören und Schnäpsen sowie die Vermarktung der Produkte lernen. Täglich helft ihr 6-8 Stunden bei der Ernte oder Verwertung und Verarbeitung der Produkte mit und bekommt so einen ganz anderen Blickwinkel auf die herrliche Natur. Ein Tag steht euch zur freien Verfügung, so könnt ihr noch einmal mehr in die Idylle der Fränkischen Schweiz eintauchen. Erfahrt mehr über das besondere Ernteerlebnis und die teilnehmenden Obstbauern!
Die außergewöhnlichen Unterkünfte warten auf euch!
Ihr möchtet einen unvergleichlichen und außergewöhnlichen Urlaub in der Fränkischen Schweiz verbringen? Dann ist ein Aufenthalt in einer dieser besonderen Unterkünfte auf jeden Fall genau das Richtige für euch! Lasst euch von den ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten überraschen und erlebt euer ganz persönliches Abenteuer in der Fränkischen Schweiz!
Beitragsbild: Hüttendorf Fränkische Schweiz