Unterkünfte auf Borkum

Die schönsten Unterkünfte auf Borkum

Unterkünfte auf Borkum gibt es wie Sand am Meer. Kein Wunder, denn die feinsandigen Traumstrände und die unvergleichliche Natur locken jedes Jahr zahlreiche Urlauber an. Dennoch hält die Nordseeinsel genug Platz für alle und die unterschiedlichsten Unterkünfte bereit. Ob schickes Hotel, heimelige Ferienwohnung oder Campingplätze mitten in der Natur – hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten.

Da die Entscheidung besonders bezüglich der Unterkunft oft gar nicht so leicht fällt, habe ich euch eine kleine Auswahl mit den schönsten Unterkünften auf Borkum zusammengestellt. So findet ihr bestimmt das perfekte Zuhause auf Zeit für euch. Viel Spaß beim Stöbern!

Nordbad, Leuchtturm, Strandkörbe und Skyline von Borkum am Nordstrand.
Das Nordbad auf Borkum | Foto: Nordseeheilbad Borkum GmbH


Borkums schönste Hotels

Als beliebte Urlaubsdestination hält Borkum Hotels natürlich in Hülle und Fülle bereit. Je nach Budget, Lage und sonstigen Ansprüchen ist garantiert für jeden Urlauber das Richtige dabei. Ein paar besonders schöne Hotels auf Borkum möchte ich euch jetzt vorstellen. Viele Hotels tummeln sich direkt im Herzen des kleinen Inselstädtchens, wo ihr gute Restaurants, die Flaniermeile und viele Shops in nächster Nähe habt. Auf halber Strecke zwischen dem Neuen Leuchtturm und dem Musikpavillon, zwei der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Borkum, erwartet euch das Hotel Strandvilla Janine. Wie der Name schon verrät, ist der Strand nur einen Katzensprung entfernt, während es sich im Inneren des im Jugendstil erbauten Hotels fürstlich entspannen lässt. Gleich um die Ecke findet ihr auch das schicke Strandhotel Hohenzollern, wo Sauna und Dampfbad zur Entspannung einladen. Das Inselhotel Vierjahreszeiten liegt ebenfalls im Stadtzentrum und empfängt euch mit gemütlichen Zimmern, einem Pool und einer Terrasse.

Strandvilla Janine: ab 98€
Strandhotel Hohenzollern: ab 131€
Inselhotel Vierjahreszeiten: ab 145€
Sporthotel Bloemfontein: ab 119€
Haus Hubertus: ab 77€

Etwas Bewegung gehört für euch zu einem perfekten Urlaub dazu? Dann ist das Sporthotel Bloemfontein genau das Richtige für euch: Ob beim Tennis, im Schwimmbad oder beim Fitness – hier könnt ihr euch ordentlich auspowern. Nach getaner Arbeit könnt ihr eure müden Muskeln dann bei einer Massage durchkneten lassen oder es euch in der Sauna und beim Wellness gut gehen lassen. Besonders süß ist hingegen das Gästehaus Hubertus, das schon von außen einfach heimelig aussieht. Innen erwarten euch nicht weniger gemütliche Zimmer und ein sonniger Hof.

no instagram post found

no instagram post found

no instagram post found

Hübsche Ferienwohnungen auf Borkum

Neben tollen Hotels hält Borkum Ferienwohnungen für euch bereit, in denen ihr euch wie zuhause fühlt. Hier seid ihr unter euch und könnt selbst gemeinsam kochen, wann immer sich der Hunger ankündigt. Besonders schick sind die modern eingerichteten Ferienwohnungen Dünenrose und Dünenblick für zwei Personen im Dünenhus Borkum. Hier wohnt ihr etwas abseits des Trubels, seid aber trotzdem schnell in der Innenstadt. Mitten im Geschehen wohnt ihr hingegen in der lichten Sandperle Gorch Fock, in der ihr zu viert Platz findet. Hell und freundlich ist auch die Einrichtung dieser Ferienwohnung auf Airbnb, in der bis zu drei Gäste wohnen können und von deren Balkon aus ihr direkten Meerblick genießt. Ihr sucht eine Ferienwohnung auf Borkum, in der auch Hunde willkommen sind? Die hübsche Ferienwohnung Oberlin bietet mit fünf Zimmern und einer Dachterrasse genug Platz für eure Haustiere und bis zu sechs Personen. Zum Strand habt ihr es für einen ausgiebigen Spaziergang ebenfalls nicht weit, danach könnt ihr es euch im Appartement in eurer eigenen kleinen Sauna gemütlich machen.

Mehr Ferienwohnungen

Lust auf Camping?

Ihr verbringt den ganzen Tag am liebsten draußen, um der Natur ganz nahe zu sein? Dann ist ein Campingurlaub auf Borkum bestimmt genau das Richtige für euch. Besonders für Familien ist es schön, wenn eure Kinder den lieben, langen Tag an der frischen Luft spielen und toben können, abends erschöpft aber glücklich in den Schlafsack schlüpfen und ihr morgens von den ersten Sonnenstrahlen geweckt werdet. Doch auch mit Freunden oder als Pärchen verbringt ihr so einen unvergesslichen Urlaub. Ich habe für euch zwei traumhafte Campingplätze auf Borkum gefunden:
Im Insel-Camping Borkum schlaft ihr ganz in der Nähe vom Meer, so könnt ihr morgens aus dem Zelt krabbeln und den Tag zehn Minuten später direkt mit einem Strandspaziergang starten. Zur Stadt kommt ihr ebenfalls zu Fuß. Auf dem Campingplatz selbst sorgen der Mini-Club, ein Jugend- und Spielzelt, eine Spielwiese und ein Volleyballplatz für Spaß und Action. In der Sauna könnt ihr euch hingegen Ruhe und Wellness gönnen.

no instagram post found

Außerdem steht euch noch eine etwas ruhigere Alternative zur Wahl: Im Osten Borkums findet ihr den Campingplatz Klaas Aggen. Da sich das trubelige Leben auf Borkum vor allem im Westen zwischen dem Nord- und Südstrand abspielt, genießt ihr hier idyllische Abgeschiedenheit. Trotzdem gibt es in der Umgebung einiges zu erkunden. Der Campingplatz ist nämlich nicht nur von traumhafter Natur umgeben, ganz in der Nähe findet ihr auch das Emmich Denkmal und den Aussichtspunkt „Olde Düne“. Zudem trennt euch nur ein gerade mal 15-minütiger Spaziergang von der endlosen Weite des Strandes. Der FKK-Strand mit der Strandsauna liegt gleich um die Ecke, während ihr euren Spaziergang auch gen Westen zum lebhaften Nordbad fortsetzen könnt oder in die andere Richtung zum Ostland gelangt. Der Zeltplatz selbst bietet euch genug Platz für eure Zelte oder Caravans. Neben den Stellplätzen könnt ihr als Zelter auch einen Aufenthaltsraum zum gemeinsamen Kochen benutzen.

no instagram post found

Jugendherberge Am Wattenmeer

Für euch muss es nicht immer ein schickes Hotelzimmer oder eine ganze Ferienwohnung sein? Auch in der Jugendherberge Am Wattenmeer könnt ihr einen wunderbaren Urlaub verbringen, der gleichzeitig eure Reisekasse schont. Nicht nur Sportgruppen, Schulklassen und Co. sind hier herzlich willkommen, als Familie werdet ihr ebenfalls mit offenen Armen empfangen. Für Groß und Klein gibt es auf dem großzügigen Gelände der Jugendherberge genug Platz zum Spielen, Toben und Sport, aber auch für Ruhe und Erholung.

Ob alleine, zu zweit oder mit bis zu acht Leuten – in den freundlichen Zimmern werdet ihr euch bestimmt wohlfühlen. Für spaßige Aktivitäten sorgen eine Kegelbahn, zwei Fußballplätze, eine Minigolfanlage und eine Sporthalle. Abends geht es dann in der Disco rund, während ihr es euch ab dem Nachmittag in der Café-Bar „Backpacker’s Inn“ gemütlich machen könnt. Kulinarisch könnt ihr euch dank der Vollpension mit Frühstücksbuffet, Imbissen, Lunch und Abendessen ebenfalls verwöhnen lassen.

no instagram post found

no instagram post found

no instagram post found

Findet eure Traumunterkunft auf Borkum

Wenn ihr Lust bekommen habt auf einen Urlaub auf Borkum, der wunderschönen Nordseeinsel, müsst ihr euch jetzt nur noch für eine der vielen Unterkünfte entscheiden. Wer Wert auf Komfort und Service legt, den werden die tollen Hotels auf Borkum glücklich stimmen, während ihr in den stylischen Ferienwohnungen genug Freiraum findet und euren Tag nach Lust und Laune gestalten könnt. Die Naturverbundenen unter euch werden sich auf den schönen Campingplätzen pudelwohl fühlen. Die Jugendherberge ist die perfekte Adresse für Backpacker und junge Familien, die gerne neue Leute kennen lernen und dabei ihre Reisekasse schonen wollen. Wonach euch auch der Sinn steht – die passende Unterkunft für euren Traumurlaub an der Nordsee auf Borkum findet ihr bestimmt.

Kommentare

Was sagst du dazu?