Mecklenburgs Strände

Die Ostseeküste Mecklenburgs

Wenn es um endlos lange Sandstrände geht, macht kein Ziel der Ostsee etwas vor: Entlang der gesamten Küste ziehen sich helle Strände, die von Seebrücken unterbrochen und von Dünenlandschaften umzogen werden. Da kann man doch gar nicht anders, als die Schuhe auszuziehen und die Füße in den feinen Sand zu stecken!

Sportlich unterwegs an der Ostseeküste

Auch wunderschöne Ortschaften prägen die Ostseeküste, denn sie geben den Strandregionen ihren besonderen Charme. Allerlei Leckereien und nette Unterkünfte erwarten euch hier – da kann der Urlaub nur perfekt werden. Damit ihr für eure Reise an die Ostsee auch bestens gewappnet seid, stelle ich euch in diesem Artikel die schönsten Strände an der Ostseeküste Mecklenburgs vor und zeige euch, wie ihr die Landschaft sportlich aktiv genießen könnt.


Ostseebad Boltenhagen

Nordwestlich der Hansestadt Wismar liegt das Ostseebad Boltenhagen. Mit langen Gräsern bewachsene Dünen am feinen Sand machen den Strand Boltenhagen zu einem der schönsten an der Mecklenburgischen Ostseeküste.

Genießt die herrliche Ostseebrise

Über fast fünf Kilometer zieht sich der bei Familien sehr beliebte Strand, an dem man im Sommer wie im Winter die herrliche Ostseebrise genießen kann. Das Wasser ist glasklar und der Sand einfach perfekt, um herumzutollen und Burgen zu bauen.

Während sich die Kleinen im Sand und den seichten Wellen austoben, könnt ihr euch in den Strandkörben vor Ort entspannt zurücklehnen und sie dabei beobachten. Auch Rettungsschwimmer gibt es hier am schönen Boltenhagener Strand.

Ferienwohnung buchen

Boltenhagen Strand an der Ostsee
Feiner Sand wartet am Strand von Boltenhagen

Insel Poel

Wer statt in Boltenhagen lieber auf der Insel Poel Urlaub machen will, dem empfehle ich den Strand Am Schwarzen Busch. Hierher könnt ihr sogar eure Vierbeiner mitnehmen, es gibt genügend Parkplätze und jede Menge Platz für Sonnenhungrige am Strand.

Für windige Tage an der Ostsee findet sich auch immer ein gemütliches Plätzchen in einem Strandkorb. Für die Stärkung am Nachmittag gibt es fangfrischen Fisch im Restaurant oder eine leckere Bratwurst auf die Hand vom Strandgrill.

Gut zu wissen:

Poel ist die siebtgrößte Insel in Deutschland

Die 36 Quadratkilometer große Insel in der Bucht von Wismar bietet außerdem weitere schöne Strände, viel Natur und einen kleinen Ortskern – langweilig wird euch hier sicher nicht!

Ferienwohnung buchen

Am Schwarzen Busch auf Poel
Entspannt am Schwarzen Busch auf Poel

Kühlungsborner Strände

Der Strand Rerik bei Kühlungsborn lockt Besucher mit seiner Steilküste und einer Auswahl an Wassersportarten. Eine hölzerne Treppe führt euch zum Strand, von dem ihr über die Seebrücke spazieren und den Blick auf das Meer genießen könnt. Wollt ihr direkt in Kühlungsborn Urlaub machen, stehen euch zwei der schönsten Strände an der Ostseeküste Mecklenburgs zur Wahl.  Zum einen der Strand am Rieden, der sich nicht nur die Ostseeküste entlangzieht, sondern auch um den Riedensee verläuft. Hier könnt ihr zwischen den Gewässern im Gras sitzen und die Aussicht genießen, spazieren gehen oder die Rad- und Wanderwege der Region erkunden.

Gut zu wissen: Der Strand Kühlungsborn trägt wie viele andere Strände an der Ostseeküste Mecklenburgs das Gütezeichen Blaue Flagge, das für Umweltbewusstsein steht.

Zu den schönsten Stränden Deutschlands zählt aber auch der Strand Kühlungsborn, der euch mit einem wahren Ostseeparadies verzaubert. Geht am langen Sandstrand joggen, schlendert über die Seebrücke und lasst den Blick auf die seichten Wellen schweifen oder verwöhnt euch kulinarisch in einem der beliebten Restaurants der Strandpromenade.

Ferienwohnung buchen

 

Kühlungsborn Strand an der Mecklenburgischen Ostsee
Genießt den Blick von der Seebrücke am Strand Kühlungsborn

Ostseebad Warnemünde

Auch Warnemünde, der beliebte Stadtteil Rostocks, weiß seine Besucher zu begeistern. Wunderbar kann man am Alten Strom entlangschlendern und den Schiffen im Wasser zusehen oder zur Westmole spazieren. Von hier aus – über 500 Meter in die Ostsee ragend – habt ihr eine weite Sicht auf das Meer und könnt sehen, wie die riesigen Schiffe einfahren. Vor allem aber der Strand Warnemünde ist mit seiner Seepromenade ein echter Besuchermagnet.

Der Strand wurde für seine Wasserqualität ausgezeichnet 

Der teilweise über 100 Meter breite Sandstrand bietet so viel Raum für alle, die das Meer lieben. Auch hier wurde bereits in der Vergangenheit die Blaue Flagge verliehen, die vor allem die Wasserqualität im Ostseebad auszeichnet. Genießt die ersten intensiven Sonnenstrahlen im Frühling, erfrischt euch im Sommer in den Wellen, kommt im Herbst zum Drachensteigen her oder genießt die wohltuende Luft und ein bisschen Wellness im Winter – Warnemünde ist ganzjährig ein Highlight!

Ferienwohnung buchen

Strand in Graal-Müritz

Der von Rettungsschwimmern bewachte Strand Graal-Müritz in der Rostocker Heide ist ebenfalls einer der schönsten Strände an der Ostseeküste Mecklenburgs. Gründe dafür gibt es einige: Puderfein ist der Sand, flach der Zugang zum Meer und grün leuchtend die Natur, die den Strand im Osten Mecklenburgs umgibt.

Hundestrand: Am Strand gibt es extra Hundestrände, die ihr an der Beschilderung vor Ort erkennt. Viel Spaß mit den Vierbeinern!

Der schöne Sandstrand ist besonders bei Familien beliebt, denn hier können die Kids nicht nur im Sand spielen, auch der flache Übergang des Strandes zum Meer macht es leichter, mit den Kleinen im Meer herumzutollen. Für ein schattiges Plätzchen sorgen die mietbaren Strandkörbe. Über die Seebrücke könnt ihr ein Stück über die Ostsee spazieren und den Vögeln beim Fang ihrer Beute zusehen.

Ferienwohnung buchen

Strändkörbe in Graal-Müritz

Aktiv an der Mecklenburgischen Ostsee

Sportlich aktiv an den Ostseestränden

Die Strände an der Ostseeküste Mecklenburgs sind berüchtigt für die Möglichkeiten, verschiedenste Outdoor-Sportarten auszuprobieren und an Sportevents teilzunehmen.

Ostsee Mecklenburg Events:

  • Osteeeküstenlauf Kühlungsborn: 05.05.19
  • BeachCup Boltenhagen: 01.06.19
  • Hawaiian Sports Festival Rerik: 27.-30.06.2019
  • Warnemünder Woche: 06.-14.7.19
  • Boltenhagener Beach-Tennis-Cup: 26. & 28.07.19
  • Triathlon Rostock: 18.08.2019
  • Dünenläufer Graal-Müritz: 04.-06.10.19

Laufveranstaltungen, Beachvolleyball- und -tennisturniere, Triathlon, Schwimm- und Segelevents: das Sportprogramm ist einfach riesig. Habt ihr Lust auf einen Aktivurlaub am Meer, kann ich euch die Ostsee nur ans Herz legen. Beliebt bei Jedermann für den täglichen Sport sind Yoga, Beachvolleyball, -tennis oder -fußball an den Stränden der Ostsee. Für eine sportliche Abkühlung sorgen Stand-Up-Paddling oder Kajak in Warnemünde, Boltenhagen und Graal-Müritz, auf der Insel Poel sind vor allem Kite- und Windsurfen beliebte Sportarten. Rund um Kühlungsborn ist das Tauchen heißbegehrt und natürlich gibt es zahlreiche Orte, die perfekt zum Angeln und Segeln sind. Egal, welche Sportart euch die Liebste ist – an der Ostsee könnt ihr euch austoben!

Windsurfer an einem der Strände an der Ostseeküste Mecklenburgs
Die Ostsee ist bei Kite- und Windsurfern sehr beliebt

Der Ostseeküstenradweg

Ein echtes Highlight für die Radsportfreunde unter euch ist der Ostseeküstenradweg, der sich über 1.000 Kilometer die Ostsee entlang, von Schleswig-Holstein bis zum Seebad Ahlbeck in Mecklenburg-Vorpommern an der Grenze zur polnischen Ostseeküste zieht.

Infos zum Ostseeküstenradweg:

  • Startpunkt: Lübeck-Travemünde, SH
  • Ziel: Ahlbeck, MV
  • Distanz: 1.140 Kilometer
  • Davon in MV: 696 Kilometer
  • Strecke: Wald-, Betonplatten- und Feldwege

Er zählt zu den schönsten Radwegen Deutschlands, führt durch bezaubernde Ostseebäder und vorbei an den Stränden der Ostseeküste Mecklenburgs. Der Streckenabschnitt in Mecklenburg beginnt hinter dem Start bei Travemünde. Durch das Ostseebad Boltenhagen, wo ihr die Architektur der Kurhäuser und die Seepromenade genießen könnt, geht es bis zur Hafenstadt Wismar, die mit einer bunten UNESCO-Welterbe Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten lockt. Durch kleine Orte führt euch der Radweg an der Mecklenburger Bucht vorbei zum Ostseebad Rerik, das dazu einlädt, am Salzhaff zu pausieren. Über Kühlungsborn und Heiligendamm, geht es zum Seebad Warnemünde, der Hotspot, um euch durch die Küche der Ostsee zu schlemmen und für die Weiterfahrt zu stärken. Graal-Müritz ist das nächste Highlight und punktet mit malerischen Landschaften.

Strand Graal-Müritz
Der Ostseeküstenradweg führt an den schönen Stränden vorbei | Foto: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern/Süß

Entdeckt die Strände an der Ostseeküste Mecklenburgs

Ich habe jetzt so richtig Lust bekommen, die frische Ostseeluft zu schnuppern, ein bisschen am Strand entlang zu joggen und das Flair der Hafenstädte zu genießen. Geht es euch wie mir? Dann schaut doch mal in meine Angebote und freut euch schon bald auf einen Urlaub an der Ostseeküste Mecklenburgs!

Kommentare

Was sagst du dazu?