Ostseefjord Schlei

Urlaub am Ostseefjord Schlei

Die idyllische Region am Ostseefjord Schlei ist mit ihren malerischen Landschaften, kleinen, romantischen Dörfern und ihrer unvergleichlichen Herzlichkeit perfekt für jeden geeignet, der die Sorgen des Alltags vergessen und mal wieder so richtig entspannen möchte. Wer sich in der Natur wohlfühlt, wird es hier lieben. Und auch die Kulturbegeisterten unter euch werden dank interessanter Sehenswürdigkeiten auf ihre Kosten kommen. Ich nehme euch mit auf eine Reise durch die wundervolle Region an der Schlei und Ostsee.

Ostseefjord Schlei
Foto: Ostseefjord Schlei GmbH / Henrik Matzen

Die Sehenswürdigkeiten am Ostseefjord Schlei

Für wen Sightseeing bei keinem Urlaub fehlen darf, der wird in der Region am Ostseefjord Schlei nicht enttäuscht. Die Städte und Dörfer rund um die Schlei bieten allesamt interessante Sehenswürdigkeiten, darunter mit Haithabu und Danewerk sogar ein UNESCO-Welterbe. Neben den Sehenswürdigkeiten, die echte Hingucker sind und spannende Geschichten zu erzählen haben, warten auch noch einige wunderschöne Ausflugsziele auf euch!

die besten Sehenswürdigkeiten

 

Schon gewusst? Ostseefjord Schlei Fun Facts

Ihr wollt bei eurem Urlaub am Ostseefjord Schlei mit Wissen über die Region trumpfen? Merkt euch am besten schon mal eine wichtige Information: Die Endung   -by in Ortsnamen steht für „Dorf“ oder „Stadt“ und -holm ist die Bezeichnung für „kleine Insel“. Weitere interessante und spannende Fakten findet ihr auf der Grafik!

Ostseefjord Schlei Fun Facts

Erholung am Ostseefjord Schlei

 Die Region am Ostseefjord Schlei ist seit Februar 2018 als erstes „Nachhaltiges Reiseziel“ in Schleswig-Holstein zertifiziert. Über 30 nachhaltig wirtschaftende Partnerbetriebe gehen mit gutem Beispiel voran und gehen mit den wertvollen Ressourcen der Natur verantwortungsbewusst um. Apropos Natur: Ihr wollt dieser mal wieder ganz nah sein und sucht nach dem perfekten Ausgleich für den stressigen Alltag? Dann ist eine Wanderung entlang der Schlei genau richtig!

Bucht euren Ostseefjord Schlei Urlaub

Ihr habt schon einen Reisezeitraum für euren Ostseefjord Schlei Urlaub festgemacht, sucht aber noch nach einem Hotel? Dann gebt einfach eure gewünschten Daten in die Suchmaske ein. Sofort werden euch verfügbare Hotels in der Region am Ostseefjord Schlei angezeigt. Versucht’s mal!

URLAUB BUCHEN

Ferienwohnungen am Ostseefjord Schlei

Ihr möchtet euren nächsten Urlaub am Ostseefjord Schlei verbringen, wollt aber nicht in einem Hotel wohnen, sondern sucht eine Alternative? Ich habe euch einige schöne Ferienwohnungen zusammengestellt! 

apartmenthaus-meerestochter-direkt-an-der-schlei_27807_

Apartmenthaus direkt an der Schlei

  • Kappeln | Ostseefjord Schlei | Ostsee
  • versch. Apartments | 1-4 Pers. | Schleiblick
  • WLAN, Balkon, Nichtraucher & vieles mehr
ferienwohnung-axeli-knapp_14910_

Ferienwohnung - stadtnah im Grünen

  • Schleswig | Ostseefjord Schlei | Ostsee
  • Ferienwohnung | 1-2 Pers. | Nichtraucher
  • WLAN, barrierefrei, Terrasse, Garten & vieles mehr
ferienhaus-arhus_27914_xl

Skandinavisches FeHa direkt an der Ostsee

  • Steinbergkirche | Ostseefjord Schlei | Ostsee
  • Ferienhaus | 1-8 Pers. | Ostseeblick
  • WLAN, Kamin, Sauna, Garten & vieles mehr

Mehr Ferienwohnungen am Ostseefjord Schlei

Das solltet ihr über die Region am Ostseefjord Schlei wissen

Schon mal was von der Region am Ostseefjord Schlei im Bundesland Schleswig-Holstein gehört? Nein? Dann möchte ich euch die wunderbare Welt an Schlei und Ostsee mal vorstellen, denn die Region sollten sich vor allem Naturliebhaber nicht entgehen lassen! Zu den wunderschönen Landschaften, gemütlichen Dörfern, schönen Stränden und romantischen Buchten gesellen sich einzigartige Sehenswürdigkeiten, darunter sogar ein UNESCO-Welterbe.

Genau wie die Natur- und Kulturliebhaber zieht es auch die Aktivurlauber in die abwechslungsreiche Region. Ob Radfahren, Wandern oder Wassersport – hier wird jeder glücklich. Mittelpunkt und Lebensader der malerischen Region ist die Schlei, ein 42 km langer Meeresarm der Ostsee, der in den Städten Schleswig und Kappeln, den Schleidörfern und der Halbinsel Schwansen seine Spuren hinterlässt. Ich möchte euch zeigen, welche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele euch erwarten und welche Möglichkeiten den Aktivurlaubern unter euch offen stehen.

Weseby Schlei Ostseefjord Schlei
Foto: Ostseefjord Schlei GmbH / Henrik Matzen

Sehenswürdigkeiten am Ostseefjord Schlei

Beginnen wir unsere Tour zu den Sehenswürdigkeiten am Ostseefjord Schlei in der Stadt Schleswig. Dort treffen wir auf den Archäologischen Grenzkomplex vom wikingerzeitlichen Handelsplatz Haithabu und dem Grenzbauwerk Danewerk. Im Juni 2018 ist dieser besondere Ort in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen worden. Große Teile des Danewerks und ganz Haithabu sind zudem Naturschutzgebiet. Geschichte und Natur gehen besonders hier eine einzigartige Verbindung ein. Neben dem UNESCO-Welterbe findet ihr noch weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt, zum Beispiel den imposanten St.-Petri-Dom, ein bedeutendes mittelalterliches Baudenkmal. Alle Blicke zieht auch das Schloss Gottorf auf sich. Zur Anlage des weißen, prachtvollen Gebäudes gehört ein Barockgarten, der zu gemütlichen Spaziergängen einlädt.

Weiter mit unserer Sightseeing-Tour geht es im ehemaligen Fischerdorf Kappeln. Was bei einer Auflistung der Sehenswürdigkeiten in der Schleiregion nicht fehlen darf, ist der Heringszaun in Kappeln. Dieser ist der letzte funktionierende seiner Art und deshalb besonders einzigartig. Mit dem Zaun, der aus in den Schleigrund gerammten Pfählen und geflochtenem Strauchwerk besteht, sollen Fische gefangen werden. Mit dem Schiff könnt ihr übrigens von Kappeln aus die Lotseninsel Schleimünde ansteuern. Das Wahrzeichen der Insel, ein grün-weiß gestreifter Leuchtturm, zieht alle Blicke auf sich.

Wer Lust auf eine Auszeit in der puren Idylle hat, wird sich in den Schleidörfern pudelwohl fühlen. Auch hier gibt es neben wunderschöner Natur und den typisch reetgedeckten Häusern Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Dazu zählen das Thorsberger Moor in Süderbrarup – eine der bedeutenden archäologischen Fundstellen Schleswig-Holsteins, sowie der Guly Thing Platz in Gulde/Stoltebüll – ein Platz, an dem damals Volks- und Gerichtsverhandlungen stattfanden.

Ihr habt noch nicht genug gesehen? Dann folgt mir auf die Halbinsel Schwansen mit ihrer facettenreichen Landschaft, in die sich malerische Dörfer, wunderschöne Strände sowie weite Korn- und Rapsfelder perfekt eingliedern. Zahlreiche Herrenhäuser und Höfe komplettieren das Bild der einmaligen Idylle. Auch das Langbett von Karlsminde – ein Hünengrab aus der Jungsteinzeit – hat hier seinen Platz. Das beeindruckende archäologische Denkmal ist für jeden zugänglich.

Zu guter Letzt besuchen wir die Geltinger Bucht. Entlang der 15 km langen Küste findet ihr beeindruckende Natur vor. Anschauen solltet ihr euch unbedingt den Leuchtturm Falshöft. Der rot-weiß gestreifte Turm ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern bietet euch zudem von zwei Galerien aus atemberaubende Ausblicke über die Ostsee.

Wunderbare Ausflugsziele in der Region

Nun kennt ihr viele wichtige Sehenswürdigkeiten am Ostseefjord Schlei. Auch die wunderbaren Ausflugsziele in der Region möchte ich euch nicht vorenthalten, denn sie lassen die Sorgen des Alltags im Nu verschwinden. Ein Ort, der sich sicher ganz schnell in eure Herzen zaubert, ist die Fischersiedlung Holm – der älteste Stadtteil Schleswigs. Was auffällt: Alle Häuser sind dicht am Wasser gebaut. Damals sollte die nahe Bebauung am Wasser dazu dienen, die optimale Fischverarbeitung zu gewährleisten. Noch heute sind einige der Bewohner des Holms Fischer. Einen ziemlich ungewöhnlichen Anblick bietet der kleine Friedhof mit Kapelle, der sich mitten im Zentrum des Viertels befindet und um den sich Bäume und Häuser einheitlich gruppieren. Braucht ihr etwas Abstand vom Alltag und seid auf der Suche nach Erholung, ist ein Spaziergang durch die charmante Fischersiedlung genau das Richtige für euch.

Fischersiedlung Holm in Schleswig
Die Fischersiedlung Holm / Foto: Ostseefjord Schlei GmbH / Henrik Matzen

Auch die Dörfer in den Schleidörfern sind perfekte Ausflugsziele, die euch mit ihrem Charme in den Bann ziehen werden. Sucht euch eines der Dörfer als Ausflugsziel aus oder macht gleich eine ganze Tour durch die vielseitigen Orte. An heißen Tagen laden vor allem die Badestellen zur Abkühlung ein. Gönnt euch hier etwas Erholung oder tobt euch beim Wassersport aus!

Wer richtig in die Natur abtauchen möchte, sollte sich zur Geltinger Birk begeben. Diese in der Geltinger Bucht befindliche Landschaft steht teilweise unter Naturschutz und hat etwas wahrlich Magisches an sich.

Geltinger Birk Ostseefjord Schlei
Die Natur der Geltinger Birk lässt den Stress des Alltags vergessen

Bei Naturführungen oder einer eigenständigen Wanderung auf einer der vier Rundwanderwege könnt ihr die Landschaft auf euch wirken lassen. Auch mit dem Rad oder zu Pferd lässt sich die Geltinger Birk erkunden. Neben 380 Pflanzenarten fühlen sich auch circa 200 verschiedene Vogelarten hier pudelwohl. Auch ihr werdet schnell merken, welch einzigartige Atmosphäre die Natur der Geltinger Birk ausstrahlt. Mit etwas Glück bekommt ihr sogar ein paar Koniks – eine bedrohte Wildpferdrasse aus Osteuropa – oder Schottische Hochlandrinder zu Gesicht.

Reichlich Natur begegnet euch auch im Naturpark Schlei. 50.000 Hektar der erholsamen Landschaft gelten als Naturpark. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten haben hier ihr Zuhause. Erkundet die artenreiche Welt bei einer Wanderung, einer entspannten Radtour oder erkundet die facettenreiche Landschaft vom Wasser aus.

Aktivsport in der atemberaubenden Natur

Ein erholsamer Urlaub in der Region am Ostseefjord Schlei kann sehr gut mit ein bisschen Aktivsport verbunden werden. Die malerischen Landschaften machen jedes Sporterlebnis in der Natur an Schlei und Ostsee zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Wanderer unter euch können sich auf 30 Wanderrouten durch idyllische Dörfer, zu versteckten Buchten, erholsamen Naturstränden und faszinierenden Sehenswürdigkeiten austoben.

Ende April/Anfang Mai bringen strahlend gelbe Rapsfelder die Region zum Leuchten

Ihr seid lieber mit dem Rad unterwegs? Dann begebt euch am besten auf eine der 15 verschiedenen Radrouten, auf denen ihr die Dörfer und Städte der Region ganz in Ruhe erkunden könnt. Die Schlei ist zudem ein echtes Paradies für Wassersportler. Begebt euch auf ein kleines Abenteuer mit dem Kanu, Kajak oder Segelboot und erkundet vom Wasser aus die einzigartige Landschaft, die sich um den Meeresarm der Ostsee legt.

Radfahren Ostseefjord Schlei
Fahrt an strahlend gelben Rapsfeldern vorbei / Foto: Ostseefjord Schlei GmbH / Henrik Matzen

Ostseefjord Schlei Karte & Anreise

Um zu eurer Urlaubsdestination Ostseefjord Schlei zu gelangen, gibt es viele Möglichkeiten. Reist ihr mit dem Auto aus südlicher Richtung an, nutzt am besten die Autobahn A7 und verlasst diese an der gewünschten Ausfahrt ab Rendsburg. Reist ihr aus nördlicher Richtung an, nutzt die Autobahn A7 und verlasst die Autobahn an der gewünschten Ausfahrt ab Flensburg. Wer mit der Bahn unterwegs ist, steuert entweder den Bahnhof in Schleswig, Süderbrarup oder Rieseby an. Mit dem Fernbus könnt ihr aus größeren Städten direkt nach Schleswig reisen. Auf der Karte seht ihr noch einmal bestimmte Sehenswürdigkeiten und Orte in der Region am Ostseefjord Schlei.

 

Beitragsbilder: Ostseefjord Schlei GmbH / Henrik Matzen und Ostseefjord Schlei GmbH / Sinnlicht Fotografie

Mehr deutschlandLiebe