Die 10 schönsten Sundowner-Spots im OstseeFerienLand
Der Tag neigt sich langsam dem Ende zu, die Dämmerung bricht an und der Sand, das Wasser und die gesamte Umgebung färben sich in ein rotleuchtendes Farbspiel. Sonnenuntergänge zählen für mich zu den schönsten und magischen Momente, die die Natur uns beschert. Besonders im Urlaub an der Ostsee Schleswig-Holstein könnte der Blick auf die Sonne, die am Horizont langsam hinter der Wasserkante herabsteigt, nicht zauberhafter sein. In diesen Augenblicken steht die Zeit kurz still – alles, was zählt ist der Moment und ihr.
Das OstseeFerienLand ist perfekt für alle Sonnenuntergangsliebhaber. Durch die Südlage könnt ihr mit dem Strandkorb immer in Richtung Wasser gucken und habt die Sonne und den Ausblick aufs Meer in einem. Welche Orte die 10 schönsten Sundowner-Spots im OstseeFerienLand sind, zeige ich euch jetzt!
1. Ostseelounge Grömitz
Drink in der Hand, Füße im Sand, Blick auf den Sonnenuntergang – klingt herrlich, oder? Direkt an der Seebrücke in Grömitz erwartet euch die ostseelounge mit kühlen Drinks und einem wunderbaren Ausblick auf das weite, offene Meer der Ostsee. Die ostseelounge sticht am Strand von Grömitz besonders durch ihre einzigartige Lage, ihre schicken Möbel und ihre chillige Atmosphäre Urlaubern direkt ins Auge. Kaum einer läuft an dieser Beachlounge vorbei, ohne sich nicht mindestens einen leckeren Cocktail oder einen edlen Longdrink zu gönnen.
Ein erfrischendes Getränk von der Bar, ein paar Snacks dazu und ab auf die gemütlichen Sessel und Liegen der ostseelounge, während die Sonne langsam hinter der Wasserkante abtaucht – für mich klingt das nach der perfekten Location, um den Sonnenuntergang an der Ostsee gebührend zu feiern.
2. Rooftop-Bar im aja Grömitz
Auf den Dächern des aja Grömitz befindet sich eine Rooftop-Bar mit großer Außenterrasse, die für den Blick auf den Sonnenuntergang der Ostsee nicht idealer sein könnte. Die Skybar in dem Wellness Resort bietet euch einen fantastischen Panoramablick auf den weißen Sandstrand von Grömitz.
Sobald sich der Tag dem Ende zuneigt, geht es für euch an diesem Sundowner-Spot erst richtig los. Holt euer Getränk und sucht euch ein gemütliches Plätzchen, um dieses Naturschauspiel in seiner vollen Pracht zu genießen. Sobald die untergehende Sonne das Meer und den Sandstrand in ein abendliches Leuchten taucht, könnte die Stimmung nicht magischer sein. Überzeugt euch selbst davon und stattet in eurem Urlaub der Rooftop-Bar im aja Grömitz unbedingt einen Besuch ab!
3. Yachthafen Grömitz
Ihr merkt schon: Grömitz ist definitiv eine sehr gute Wahl, wenn ihr auf der Suche nach schönen Sundowner-Spots für euren Ostsee Urlaub seid. Einen weiteren Ort in Grömitz kann ich euch noch ans Herz legen: Schaut beim Yachthafen in Grömitz vorbei und ihr werdet überrascht sein von den schönen Hafenanlagen, der abwechslungsreichen Hafen-Gastronomie und der Erlebnispromenade, die zum Schlendern und Flanieren einlädt.
Was Liebhaber von Sonnenuntergängen aber besonders interessiert, ist natürlich der einzigartige Blick auf die untergehende Sonne, die euch der Yachthafen bietet. Wer gerne einen Wein zum Sonnenuntergang genießt, ist in der Sante Weinlounge im Yachthafen Grömitz goldrichtig. Auserlesene Weine und kleine Leckereien gepaart mit maritimem Flair – beste Voraussetzungen, für einen fantastischen Sonnenuntergang an der Ostsee. Alternativ könnt ihr euch mit eurem Wein auf die Stufen im Hafen setzen und euch von der magischen Atmosphäre verzaubern lassen.
4. Ewa's Strandbar in Kellenhusen
Etwas weiter nördlich an der Ostseeküste entlang geht es nun für den nächsten atemberaubenden Sonnenuntergang ins Ostseebad Kellenhusen. Kellenhusen steht für Meer, Wald und einzigartige Augenblicke. Einer dieser Momente wartet in Ewa’s Strandbar auf euch. Ewa’s Bar ist der Place-to-be für Open-Air-Liebhaber und Schleckermäuler, die wissen, wie man das Leben genießt.
Lasst euch zur Stunde der untergehenden Abendsonne zwischen Wald und Wellen den noch warmen Crêpe mit frischen Erdbeeren und Vanilleeis und dazu eine erfrischende Erdbeercaipirinha schmecken – das ist bei den Urlaubern in Ewa’s Strandbar besonders beliebt, also unbedingt probieren!
5. BLUE - The Bar in Kellenhusen
Direkt auf dem Seebrückenvorplatz in Kellenhusen begrüßt euch das neue BLUE – The Bar. Das BLUE ist ein echter Allrounder, wenn es ums Ausgehen geht. Denn es ist ganz egal, ob ihr euch mit euren Freunden auf eine gemütliche Runde treffen, euch ein spannendes Fußballspiel in ausgelassener Atmosphäre anschauen oder mal wieder so richtig feiern wollt – das BLUE hält für jeden das passende Event parat.
Selbstredend, dass die BLUE Bar durch ihre traumhafte Lage am Strand und an der Seebrücke von Kellenhusen auch bestens dafür geeignet ist, einen traumhaften Sonnenuntergang an der Ostsee zu beobachten. Kehrt am Ende des Tages in die Bar ein, bestellt euch ein köstliches Getränk, richtet den Blick auf den Himmel und den weiten Horizont, den die Ostsee euch bietet, und verbringt ein paar phänomenale Stunden an diesem wunderbaren Ort.
6. Seebrücke in Kellenhusen
Wenn wir schon an der Seebrücke in Kellenhusen sind, können wir da auch direkt Halt machen. Die 305 Meter lange Seebrücke ist ein echter Blickfang am Ostseestrand. Schlendert gemütlich über die Holzplanken und spürt dabei die Wellen der Ostsee direkt unter euren Füßen. Nach ein paar Schritten werdet ihr das Gefühl haben, mitten in der Ostsee zu stehen.
Am Ende der Seebrücke befindet sich eine überdachte Aussichtsplattform, die euch einen mehr als nur schönen Blick aufs offene Meer bietet. Wenn sich der Himmel in ein rotleuchtendes Farbenmeer verwandelt und ihr um euch herum gefühlt nichts als nur Wasser habt, ist das ein Gefühl, das ich nicht mit Worten beschreiben kann. Erlebt es einfach mal selbst!
7. Paasch-Eyler-Platz in Grube
Weiter geht es für die Sundowner-Seeker nach Grube ins Achterland – genauer gesagt an den Paasch-Eyler-Platz. Der Paasch-Eyler-Platz ist ein Veranstaltungsgelände, das genug Raum für zahlreiche Events bietet. So finden hier alle zwei Jahre das große Gruber Seefest, jährlich das traditionelle „Vogelschießen“ und zur Adventszeit jedes Jahr der märchenhafte Weihnachtsmarkt statt. Es werden hier auch immer mal wieder Konzerte veranstaltet, die das bunte Event-Programm perfekt abrunden.
Wenn gerade mal keine Veranstaltung auf dem Paasch-Eyler-Platz ansteht, könnt ihr im Sommer einfach mal entspannt über den Platz spazieren gehen oder beim regelmäßigen Open-Air-Yoga den atemberaubenden Sonnenuntergang genießen. Für private Partys inklusive Blick auf den Sunset könnt ihr die reetgedeckten Häuser auf dem Paasch-Eyler-Platz auch für ein paar Nächte mieten.
8. Rosenfelder Strand in Grube
Am Rosenfelder Strand in Grube angekommen, liegt ein wahres Naturparadies förmlich vor euren Füßen. Der Rosenfelder Strand ist ein Campingplatz direkt an der Ostsee. In ruhiger Lage und mit einem eigenen Naturstrand könnt ihr hier in eurem Urlaub Eins mit der Natur sein.
Auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand findet ihr Stellplätze für eure Wohnmobile, mehrere Mietwohnwagen, Spielplätze für die Kinder sowie einen Strandbereich mit Restaurant. Mitten in dieser idyllischen Landschaft gestaltet sich der Blick auf den Sonnenuntergang der Ostsee nochmal als besonders magisch. Schnappt euch eure Liebsten, setzt euch an die Wasserkante, richtet den Blick auf den Himmel und lasst dieses wunderbare Naturschauspiel einfach auf euch wirken.
9. Mühlenteich in Lensahn
Willkommen in Lensahn – der Gegend, der verborgenen Schätze! Hand aufs Herz: Lensahn ist den meisten von euch wahrscheinlich nicht sofort ein Begriff. Nicht das bekannteste Örtchen im OstseeFerienLand, ist Lensahn doch der geographische Mittelpunkt des Kreises Ostholstein. Lensahn wird auch liebevoll als Ostholsteins grünes, ländliches Herz bezeichnet.
Im grünen Herzen von Ostholstein befindet sich der 14 Hektar große Mühlenteich – ein wunderbares Fleckchen, um den Tag mit einem herrlichen Picknick und den Blick auf den Sonnenuntergang ausklingen zu lassen: Breitet eure Decke aus, lasst euch Obst, Schnittchen und Sekt schmecken und verbringt einen romantischen Abend am Mühlenteich in Lensahn!
10. Himmelsliegen an der Strandpromenade Dahme
Besondere Sunset-Stimmung erwartet euch zu guter Letzt im Ostseebad Dahme im OstseeFerienLand. Dahme lädt euch wahrlich zum Träumen ein. Beim Flanieren entlang der Strandpromenade treffen Urlauber und Besucher in Dahme auf die sogenannten Himmelsliegen. Die Himmelsliegen sind aus Holz gefertigt und bieten Platz zum Träumen für bis zu drei Personen.
Wenn die Dämmerung anbricht, solltet ihr euch schnell eine Himmelsliege sichern, denn davon gibt es in Dahme nur zehn Exemplare. Von der Liege aus habt ihr die perfekte Sicht auf das Meer, den Horizont und damit auf den traumhaften Sonnenuntergang am Strand von Dahme. Wenn das mal nicht der ideale Sundowner-Spot ist?
Diese Sundowner-Spots sind einfach zum Genießen und Relaxen
Habt ihr jetzt auch Lust auf einen Urlaub im OstseeFerienLand bekommen? Die Sonnenuntergänge – und natürlich auch Sonnenaufgänge – im OstseeFerienLand versprühen Magie pur. Mit diesen Sundowner-Spots macht ihr euren Ostsee Urlaub mit Sicherheit unvergesslich!
Beitragsbild: Tourismus-Service Grömitz