Top 10 Aktivitäten im OstseeFerienLand
Surfen und Stand-up-Paddling, viel unberührte Natur, eine ausgiebige Radtour und bei einem Rundflug die Ostsee erkunden – es gibt einfach so viele Aktivitäten an der Ostsee im OstseeFerienLand, die euren Urlaub mit Sicherheit unvergesslich machen.
Ein Urlaub im OstseeFerienLand macht jeden glücklich
Im OstseeFerienLand könnt ihr wunderbar Ruhe und Erlebnis verbinden, da für jeden Geschmack die passende Aktivität zu finden ist. Egal, ob Erholungssuchende, Paare, Freunde oder Familien – im OstseeFerienLand wird einfach jeder glücklich.
1. Wildgehege in Kellenhusen
Schon einen Kilometer bevor ihr das Ostseebad Kellenhusen erreicht, empfängt euch das sogenannte „grüne Willkommenstor“: Der prächtige Mischwald ist der Ort, am dem euer Urlaub in Kellenhusen beginnt. Auf ganzen 600 Hektar erwartet euch hier ein Erholungswald mit unberührter Natur, der euch Stress und Hektik ganz schnell vergessen lässt.
Im Kellenhuser Forst könnt ihr auf Rehwild, Damwild, Wildschweine und Dachse treffen. Ideal für Familien sind die geführten Waldspaziergänge, wo Groß und Klein mehr über die Natur und das Leben der Tiere im Kellenhuser Revier erfahren können. Besonders beliebt bei Kindern ist die Wildfütterung am Wildschweingehege. Diese findet von April bis Oktober immer mittwochs um 15.30 Uhr statt.
2. Kletterpark Kraxelmaxel in Grömitz
Hoch hinaus geht es für Kletteräffchen im Kletterpark Kraxelmaxel in Grömitz. Zwischen vier und zehn Metern Höhe könnt ihr euch hier im OstseeFerienLand von Baum zu Baum schwingen. In insgesamt sechs Parcours könnt ihr über Drahtseile balancieren, schwankende Holzbrücken mit Geschick überqueren oder euch durch die Holzrohre schlängeln. Ein ausgeklügeltes Sicherungssystem sorgt dabei für eure Sicherheit.
Bei warmen Temperaturen im Sommer könnt ihr euch nach dem Geschicklichkeitstraining in den Bäumen auf eine kühle Erfrischung freuen. Durch die perfekte Lage direkt an der Ostseeküste habt ihr einen wunderbaren Blick auf die Ostsee und könnt nach dem Klettern den Sprung ins kalte Nass wagen.
3. Zoo Arche Noah in Grömitz
An der Ostseeküste erwartet euch ein tierisches Vergnügen: Im Zoo Arche Noah in Grömitz könnt ihr süßen Tierchen ganz nahekommen. Seehunde, Waschbären, Kängurus, Kamele, Löwen, Stachelschweine und Co. könnt ihr bei einer kostenlosen Führung mit ausgebildeten Tierpfleger des Zoos kennenlernen. Erfahrt außerdem viel Spannendes über die Tiere. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie ist zudem die Schaufütterung.
Im Zoo Arche Noah gibt es begehbare Freianlagen, in denen Kinder Alpakas, Lamas, Ziegen und viele weitere zahme Tiere in ihrem Lebensraum beobachten und streicheln können. Taucht ein in die Tierwelt der Arche Noah und erlebt Tiere aus verschiedensten Kontinenten mit (fast) allen Sinnen!
4. Leuchtturm Dahmeshöved in Dahme
Im Urlaub an der Ostsee darf der Besuch eines Leuchtturms keineswegs fehlen. Ich kann euch den Leuchtturm Dahmeshöved in Dahme nur wärmstens ans Herz legen. Der Leuchtturm in Dahme dient der Schifffahrt in der Mecklenburger und Lübecker Bucht als Orientierungsfeuer. Mit beachtlichen 33,7 Metern Höhe, die das Feuer über dem Meeresspiegel beträgt, können vorbeifahrende Schiffe den Leuchtturm sogar aus mehr als 14 Seemeilen Entfernung sichten. Mehr über die spannende Geschichte könnt ihr bei einer Leuchtturmführung erfahren.
Der Leuchtturm beeindruckt nicht nur mit der stattlichen Feuerhöhe, sondern auch mit einem romantischen Hintergedanken: Auf 30 Metern Höhe befindet sich im Leuchtturm ein Trauzimmer, wo Verliebte sich mit einem zauberhaften Blick auf die Küste der Lübecker Bucht das Ja-Wort geben können.
5. Museumshof in Lensahn
Ein besonderes Highlight an der Ostsee erwartet euch auf dem Museumshof in Lensahn. Der Museumshof ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, die sich für das Landleben vergangener Zeiten interessieren.
Bekommt bei der Landwirtschaft, in der Gaststube und im Hildegard-von-Bingen-Garten tiefe Einblicke in die ländliche Geschichte vom wunderschönen Örtchen Lensahn.
Im Museumshof gibt es aber nicht nur etwas zu lernen, sondern auch eine Menge zu erleben. Viele Veranstaltungen – vom Oldtimer-Treff bis zu verschiedenen Konzerten – finden auf dem Erlebnishof hier im Achterland vom OstseeFerienLand statt. Zur Vorweihnachtszeit wird auf dem Hof jedes Jahr an einem Wochenende der Martinsmarkt veranstaltet, der euch wunderbar auf das große Fest einstimmt.
6. Rundflug ab Grube
Was ihr im OstseeFerienLand unbedingt machen müsst, ist der Rundflug vom Flugplatz Grube aus. Da habt ihr die Möglichkeit, euch in einem kleinen Flieger und mit einem erfahrenen Piloten in die Lüfte zu begeben und die Ostsee aus der Luft zu bewundern. Angeboten werden verschiedene Strecken, die alle eine traumhafte Aussicht versprechen. Ich kann euch besonders den Flug ab Grube über Heiligenhafen, Fehmarn und Grömitz empfehlen.
Ich versichere euch, dieser Rundflug wird euch begeistern! Die Landschaften, die euch vom Flieger aus erwarten, könnten traumhafter nicht sein. Erlebt es selbst und sichert euch einen Termin für den Rundflug ab Grube.
7. Discgolf in Kellenhusen
Habt ihr schon mal etwas von Discgolf gehört? Beim Discgolf wird das Beste aus zwei Sportwelten miteinander kombiniert: Wer schafft es, mit so wenigen Würfen wie möglich, die Frisbee-Scheibe in ein Ziel zu befördern? Spaß ist hier vorprogrammiert.
Im OstseeFerienLand könnt ihr nicht einfach nur so Disc-Golf spielen. Hier in Kellenhusen steht die größte Disc-Golf-Anlage Deutschlands! Disc-Golf ist eine Sportart, die man schnell lernen kann und an der wirklich jeder seinen Spaß hat – egal, ob Einsteiger oder Profi, Groß oder Klein.
Wie wäre es also in eurem nächsten Familienurlaub mit einer Runde Disc-Golf in Kellenhusen?
8. Surfen und SUP in Grömitz, Dahme und Kellenhusen
Wassersport darf an der Ostsee natürlich auch nicht fehlen. So sind die Ostseebäder Grömitz, Dahme oder Kellenhusen wahre Surfparadiese.
Schwingt euch in eurem Urlaub aufs Surfbrett und bezwingt die Wellen der Ostsee. Als Anfänger könnt ihr im OstseeFerienLand auch Surfkurse belegen und euch langsam mit dem coolen Wassersport vertraut machen.
Neben Surfen wird Stand-up-Paddling zunehmend beliebter. Hier geht es zwar etwas ruhiger, aber keineswegs langweiliger als beim Surfen zu. Das Stand-up-Paddling erfordert viel körperliches Geschick und ist damit ein wahres Ganz-Körper-Workout mit hohem Funfactor. Auch SUP-Kurse werden für Frischlinge auf dem Brett im OstseeFerienLand angeboten. Also: Rauf aufs Wasser mit euch.
9. Seebrücken und Promenaden in Grömitz, Dahme und Kellenhusen
Ist euch manchmal auch nach etwas Ruhe und Entspannung? Neben den vielen tollen Aktivitäten, die euch im OstseeFerienLand mit geballter Action erwarten, bieten sich die wunderschönen Seebrücken an der Ostsee Schleswig-Holstein in Grömitz, Dahme und Kellenhusen einfach hervorragend für einen entspannten Spaziergang an.
Jedes der Ostseebäder im OstseeFerienLand besitzt eine Seebrücke – und jede davon ist etwas ganz Besonderes. Während ihr langsam über die Holzplanken der Brücke flaniert, werdet ihr die rauen Wellen der Ostsee direkt unter euren Füßen spüren. Und der traumhafte Blick auf die weite, offene Ostsee tut sein Übriges. Schlendert danach über die belebten Promenaden und macht für eine kleine Auszeit Halt in einem gemütlichen Café oder einer Beach Lounge an der Ostsee. Die Promenaden und Seebrücken an der Ostsee Schleswig-Holstein warten bereits auf euch.
10. Radtour durch die Region
Im OstseeFerienLand angekommen, könnt ihr das Auto gerne mal stehen lassen, denn hier begrüßen euch 300 Kilometer Rad- und Wanderwege zwischen Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube sowie Lensahn.
Bei einer Radtour könnt ihr hervorragend die gesamte Region erkunden. Eine der schönsten Etappen des Radweges an der Ostseeküste führt über Deiche und Steilküsten, während euch die Ostsee zu Füßen liegt.
Die Strecke ist auch bestens für Familien mit Kindern, Senioren und Anfänger geeignet. Mit der überdurchschnittlich hohen Anzahl an Sonnenstunden ist das OstseeFerienLand wie gemacht für eine Radtour im Familienurlaub! Ihr müsst auch nicht unbedingt euer eigenes Fahrrad mitbringen. Im OstseeFerienLand findet ihr in jedem der fünf Orte mindestens einen Fahrradverleih.
Worauf habt ihr am meisten Lust?
Ob Action oder Entspannung – das OstseeFerienLand ist voller bunter Möglichkeiten. Mit meinen Top 10 Aktivitäten habt ihr nun einen ganz guten Überblick bekommen, was ihr alles in den Ostseebädern und Urlaubsorten an der Ostseeküste erleben könnt. Jetzt liegt es an euch: Bucht noch gleich euren Urlaub und auf geht’s ins OstseeFerienLand!
Beitragsbild: Tourismus-Service Grömitz