Facettenreiche Region an der Ostsee
Die Schleswig-Holsteinische Ostsee glänzt mit fantastischen Urlaubsorten, die sich aus spannenden Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreicher Kultur und malerischer Natur zusammensetzen. Einer dieser Orte ist die Holsteinische Schweiz, die sowohl Sehenswertes als auch Kultur und Natur auf einzigartige Weise miteinander verbindet.
Ein Urlaub in der Region sorgt im Nu für Entspannung, hält aber auch hier und da aufregende Abenteuer parat. Erkundet die charmanten Orte der Holsteinischen Schweiz, taucht in die Natur mit ihren zahlreichen Seen ein und tobt euch beim Wandern, Radfahren und vielen Wassersportmöglichkeiten aus. Kommt mit mir in die wundervolle Holsteinische Schweiz!
So schön ist es in Malente, Plön und Eutin!
Die Holsteinische Schweiz ist abwechslungsreich und steckt voller Erlebnisse. Jeder einzelne Ort in der malerischen Region hat seinen ganz eigenen Charme. Drei der Orte möchte ich euch genauer vorstellen, um euch einen Eindruck davon zu vermitteln, was euch bei einem Urlaub in der Holsteinischen Schweiz erwartet.
Malente
Ich beginne meine kleine Tour in Malente, Deutschlands nördlichstem Kneippheilbad. Der Ort zwischen Dieksee und Kellersee lädt vor allem zum Erholen und Aktivurlaub ein. Viele Gesundheitsangebote, aber auch zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren, Wanderurlaub und Wassersport warten im idyllischen Malente auf euch. Der Ort ist gesäumt von herrlicher Natur und bietet viele Angebote, um in diese einzutauchen. Ob ein gemütlicher Spaziergang durch die wundervolle Parklandschaft des denkmalgeschützten Kurparks, ein aufregender Tag im Wildpark oder die Natur auf dem Naturpfad WunderWeltWasser mal ganz anders erleben – ihr werdet erstaunt sein, wie einfach es sein kann, sich zu erholen und den Alltag zu vergessen. Am Ufer des Flusses Schwentine hat sich eine wildromantische Natur- und Kulturlandschaft geformt, die ihr wunderbar vom Wasser aus bei einer Fahrt mit dem Kanu entdecken könnt.
Wer sich lieber zurücklehnen möchte, sollte sich am besten Tickets für die entspannte 5-Seen-Fahrt holen. Mit einem Schiff geht es von Malente-Gremsmühlen nach Plön über die fünf Seen Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee. Einen traumhaften Blick aufs Wasser habt ihr beim Flanieren über die Diekseepromenade, an deren westlichem Ende der angrenzende Wald Diekseeholm mit den malerischen Spiegelteichen liegt.
Plön
Die Stadt Plön wartet mit einigen Highlights auf euch, allen voran das Plöner Schloss, das am Ufer des Großen Plöner Sees thront. Das Schloss war bereits Sitz von Herzögen, Fürsten und Königen und beheimatet unter anderem einen beeindruckenden Rittersaal und herzogliche Gemächer. Zum Schloss gehört ein ganzes Schlossgebiet, in dem ihr wunderbar spazieren, die Bauten verschiedener Epochen oder eine kleine Pause in einem der Cafés und Restaurants genießen könnt. Eine weitere Besonderheit Plöns ist die Prinzeninsel, die ihr zu Fuß, per Rad oder mit dem Schiff erreichen könnt. Die Insel ist zwei km lang und an einigen Stellen gerade einmal 30 Meter breit. Zieht es euch nicht gerade auf eine Insel, könnt ihr auch einen Bummel durch die malerische Altstadt mit ihren romantischen Gassen, Kopfsteinpflaster und alten Häusern machen. Rund um Plön könnt ihr außerdem wunderbar Rad fahren, wandern, paddeln und segeln. Besonders auf dem Wasser könnt ihr euch austoben, denn die Stadtfläche Plöns besteht zu zwei Dritteln aus Wasser.
Eutin
Auch Eutin, das gerne als „Weimar des Nordens“ bezeichnet wird, glänzt mit einem prachtvollen Schloss, dessen Räumlichkeiten ihr bei einer Führung erkunden könnt. Daneben reiht sich ein perfekter Mix aus Kultur und Natur in das Bild der Stadt ein. Zahlreiche Seen, dichte Wälder, sanfte Hügel und bezaubernde Gärten sorgen für den absoluten Wohlfühlfaktor, während abwechslungsreiche Veranstaltungen für bunte Zeiten sorgen. Ein ganz besonderes Event sind die Eutiner Festspiele, die vor traumhafter Naturkulisse unter freiem Himmel am Großen Eutiner Schloss stattfinden. Darüber hinaus lädt der historische Stadtkern mit seinem mittelalterlichem Marktplatz und dem Ostholstein-Museum zum Erkunden ein.
Weitere Infos zu diesen und weiteren Orten der Holsteinischen Schweiz findet ihr hier.
Die malerische Natur der Holsteinischen Schweiz
Der Naturpark Holsteinische Schweiz könnte idyllischer nicht sein. Schnell werdet ihr merken, wie einfach es ist, hier abzuschalten. Die abwechslungsreiche Landschaft, geformt aus sanften Hügeln, romantischen Tälern und über 200 klaren Seen, ist Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten und sorgt bei uns Menschen unverzüglich für absolute Erholung. Der größte Naturpark Schleswig-Holsteins bietet darüber hinaus allerlei Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Für Wanderer stehen viele ausgeschilderte Wander- und Spazierwege zur Verfügung, Radfahrer können sich auf abwechslungsreiche Tages- sowie Mehrtagestouren freuen und wer den Naturpark vom Wasser aus erkunden möchte, kann dies beim Segeln, Paddeln oder Schwimmen tun. Innerhalb der wundervollen Landschaft versteckt sich außerdem eine Vielzahl an Highlights, die es zu entdecken gilt. Ob Schlösser und Gutshöfe, Bauernkaten, Windmühlen oder historische Städtchen – ihr werdet überrascht sein, was im Naturpark Holsteinische Schweiz so alles auf euch wartet. Auch die vielen interessanten Ausflugsziele machen den Naturpark zu einer echten Besonderheit. So könnt ihr beispielsweise im Fledermauszentrum Noctalis mehr über die Fledermäuse erfahren, die in der angrenzenden Kalkberghöhle das größte Winterquartier Nordeuropas haben.
- Adresse: Bräutigamseiche, Dodauer Forst, 23701 Eutin
Einen atemberaubenden Ausblick bietet euch der Bungsberg, der mit 168 Metern die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins ist. Mehr über den Naturpark Holsteinische Schweiz erfahrt ihr übrigens im Naturparkhaus in Plön. Für Erholung sorgen vor allem die zahlreichen Gärten der Region, darunter der Plöner Schlossgarten, die Katengarten in Bosau oder der Bauerngarten an der Thomsenkate. Auch viele private, mit Liebe zum Detail gestaltete Gärten sorgen für absolutes Wohlfühl-Ambiente in der Holsteinsichen Schweiz. Wollt ihr noch mehr in die Natur eintauchen, besucht am besten einen der Naturerlebnispfade der Region oder nehmt an einer Natur- und Landschaftsführung mit kompetenten Experten teil.
Erholung und Action an den Seen der Region
Rund 200 kleine und große Seen verteilen sich in der Holsteinischen Schweiz und laden zu allerlei Erlebnissen und Abenteuern ein.
Hier könnt ihr nicht nur richtig faulenzen und die Seele baumeln lassen, sondern auch aktiv werden. Schippert mit dem Kanu übers Wasser, tobt euch beim Segeln aus, macht es euch in einem Ruderboot gemütlich, genießt das herrliche Wetter an den Badestellen oder probiert mal was Neues und testet die Trendsportart Stand Up Paddling. Diese und viele weitere Angebote warten an den Seen der Holsteinischen Schweiz auf euch. Ob Familien, Freunde oder Aktivsportler – die Seen haben für jeden das passende Angebot zu bieten. Erfahrt jetzt mehr über die verschiedenen Angebote an den Seen der Holsteinischen Schweiz!
Abwechslungsreiche Aktivitäten
Da die Natur in der Holsteinischen Schweiz so unglaublich facettenreich ist, bietet es sich hervorragend an, diese auf verschiedenste Art und Weise zu erkunden. So warten beispielsweise knapp 30 gut beschilderte Rundwanderwege auf euch, die euch durch dichte Wälder, an Seen, Bächen und Flüssen vorbei sowie über weite Felder führen. Auch die Radfahrer unter euch kommen keinesfalls zu kurz, denn es wartet eine Strecke von insgesamt 550 Kilometern Radweg auf euch. So könnt ihr beispielsweise die fünf größten und wohl schönsten Seen der Holsteinischen Schweiz auf der 25 km langen Fünf-Seen-Tour erleben. Apropos Seen: Diese bieten wunderbare Möglichkeiten, um die Region vom Wasser aus zu erkunden.
Eines der beliebtesten Reviere zum Segeln ist der Große Plöner See, vielerorts könnt ihr euch Boote mieten oder Segelkurse belegen. In weiten Teilen des Großen Plöner Sees könnt ihr sogar tauchen, der Einstieg ist jedoch nur an bestimmten Einstiegsstellen erlaubt und vor jedem Tauchgang müsst ihr den Fischereiausübungsberechtigten informieren. Auch Kanus und SUP Boards könnt ihr euch an vielen Seen ausleihen. Zudem dürfte Anglern dank der zahlreichen Fischarten in der Holsteinischen Schweiz das Herz aufgehen. Eines steht fest: In der Region wird es nie langweilig!
So vielseitig ist die Holsteinische Schweiz
Die Holsteinische Schweiz verbindet Erholung und Action wunderbar miteinander. In der malerischen Natur fühlt ihr euch im Nu geborgen und könnt dem Alltag für ein paar schöne Tage den Rücken zukehren. Erkundet die charmanten Orte der Region, taucht ein in die romantischen Gärten und Parkanlagen und freut euch auf abwechslungsreiche Angebote an den zahlreichen Seen der Holsteinischen Schweiz.
Beitragsbild: Oliver Franke