Thalasso-Insel Norderney
Mehrfach im Bereich Wellness- und Gesundheitstourismus ausgezeichnet und mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, ist Norderney nicht einfach nur irgendeine, sondern die Thalasso-Insel schlechthin. Was vielen von euch bisher wahrscheinlich noch gar kein Begriff ist, bezeichnet eine besondere Behandlungsmethode von Krankheiten sowie vielfältige Möglichkeiten der Erholung, Entspannung und Gesundheitsförderung.
Bei Thalasso werden die Schätze des Meeres mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen gezielt zur Förderung unserer Gesundheit eingesetzt. Meerwasser, Meeresluft, Algen, Schlick, Sand und Sonne haben eine überaus positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Durch das vielfältige Angebot an Thalasso-Möglichkeiten auf Norderney könnt ihr also nicht nur die wunderschönen Strände auf Norderney besuchen und euch entspannen, sondern eurer Gesundheit dabei auch noch etwas Gutes tun.
Warum ist Thalasso gut für uns?
Die natürlichen Mineralstoffe und Spurenelemente des Meeres sind ein echtes Geschenk für unsere Gesundheit. Meereswasser und Algen unterstützen unseren Körper dabei, den Mineralhaushalt auszugleichen und die Balance zwischen Körper und Geist zu halten. Die Inhaltsstoffe aus dem Meer reinigen, entgiften, entschlacken, regenerieren, reaktiveren und entspannen unseren Körper und Geist. Hinzu kommt die hohe Luftfeuchtigkeit an der Nordsee, durch die unsere Haut besser durchblutet wird und rosiger und vitaler ausschaut.
Thalasso-Therapie auf Norderney
Auf Norderney wird eine Vielzahl an Thalasso-Behandlungen angeboten. Dabei werden die natürlichen Inhaltsstoffe des Meeres gegen viele Krankheiten eingesetzt. Bei Patienten mit Herz- und Gefäßkrankheiten, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Atemwegsproblemen, aber auch mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates können Thalasso-Behandlungen beispielsweise wahre Wunder bewirken.
Thalasso-Kurwege und Thalasso-Plattformen
Thalasso Kurwege
Auf Norderney könnt ihr hervorragend auf den Thalasso-Kurwegen spazieren gehen und dabei das Aerosol, also feinste Salzpartikel, durch eure Atemwege fließen lassen. Aerosol stärkt die Lunge, die Bronchien sowie das Immunsystem. In Kombination mit der Sonneneinstrahlung und der Bewegung in eurem eigenen Rhythmus, erlebt ihr das Heilklima auf Norderney bei einem Thalasso-Spaziergang in höchstem Maße. Die Kurwege sind je nach Strecke zwischen 2,2 und 13,4 km lang und verteilen sich über die gesamte Insel. Was das Beste daran ist? Sie sind kostenlos und machen glücklich.
Thalasso-Plattformen
Manchmal braucht es nur einen kurzen Moment der Stille und Ruhe, um vom Alltagsstress abzuschalten und wieder zu sich zu finden. Für diesen Moment der Stille eignen sich die Thalasso-Plattformen auf Norderney mehr als ausgezeichnet. Auf Norderney gibt es insgesamt drei von diesen Aussichtsplattformen (am Nordstrand, am Zuckerpfad und am Dünensender), an denen euch ein grandioses Himmelspanorama erwartet. Mit Blick auf das offene Meer, die Dünenlandschaft, den Himmel und auf die Insel könnt ihr euch hier in eurem Cocoon zurückziehen und die Gedanken einfach mal schweifen lassen.
Klimatherapie auf Norderney
In der Nordsee baden gehen könnt ihr nicht nur wunderbar im Sommer. Gerade bei kühleren Temperaturen hat das Baden im kalten Nass eine therapeutische und genesende Wirkung auf uns. Die Klimatherapie mittels Kältereiz eignet sich hervorragend als Abhärtungsmethode, da das Brandungsbaden in der kühlen Nordsee von unserem Körper als anstrengend empfunden wird. Dadurch verdoppelt sich das Atemvolumen und unsere Lungen werden gekräftigt. Gleichzeitig werden Blutgefäße trainiert, der Stoffwechsel angeregt und unser Immunsystem gestärkt.
Baden in der Nordsee bei jedem Wetter hat zudem eine euphorisierende Wirkung: Die Tatsache, eigene Grenzen überschritten zu haben, schüttet in uns Endorphine aus und wir nehmen sie als Glücksgefühle wahr. Die Klimatherapie auf Norderney ist also ideal dafür, Alltagsstress und psychische Belastungen einfach mal abzulegen und dem eigenen Körper und Geist eine Erholung zu gönnen.
Norderneyer Schlick
Auf Norderney bekommt ihr Gesundheit direkt aus dem Meer. Der Original Norderneyer Schlick, der in Deutschland einmalig ist, wird direkt im Wattenmeer aufgeschlagen. Inhaltsstoffe wie Chlorid, Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor, Schwefel, Algenextrakte sowie Meersalze werden bei einer Schlick-Behandlung über die Haut aufgenommen und üben einen positiven Effekt auf unseren Stoffwechsel aus.
Schlick-Behandlungen auf Norderney
Es gibt unterschiedliche Schlick-Behandlungen auf Norderney. Möchtet ihr Schlick als Packung in der Schwebeliege aufgetragen bekommen, wird eure Körpertemperatur zunächst bis zu 1,5 Grad angehoben, was den Stoffwechsel und die Durchblutung anregt. Dadurch können die Inhaltsstoffe des Schlicks noch besser aufgenommen werden. Alternativ kann Schlick auch in Kombination mit einem Aroma-Dampfbad als Schlammbad verwendet werden.
Europas größtes Thalasso-Haus auf Norderney
Das bade:haus auf Norderney ist das größte Thalasso-Haus in ganz Europa. Mit umfassenden Angeboten im Bereich Wellness und Thalasso lässt das bade:haus wahrlich keine Wünsche offen. Ihr könnt hier beispielsweise ein belebendes Meerwasserbad nehmen. Die heilende Wirkung der Meerwasserbäder, die beruhigend und energiespendend sein sollen, ist sogar wissenschaftlich bewiesen.
Die heilende Wirkung der Meeresschätze
Eine Behandlung mit dem Original Norderneyer Schlick könnt ihr euch im bade:haus gönnen. Dabei wird der feinkörnige Schlamm am ganzen Körper, außer im Gesicht sowie an den Händen und Füßen, aufgetragen, was reinigend und entzündungshemmend wirkt. Eine Behandlung mit Meeresalgen spendet euch dem entgegen Mineralstoffe und Feuchtigkeit. Wer sein Hautbild verbessern möchte, sollte sich für das regenerative Meersalz-Ganzkörper-Peeling im bade:haus entscheiden.
Gönnt euch auf Norderney Erholung und Entspannung
Hättet ihr gedacht, dass Norderney so gut für eure Gesundheit ist? Die heilenden Kräfte von Wind, Meer und Klima machen Norderney zu Recht zur Thalasso-Insel Nummer 1. Die vitalisierende Klimatherapie, der Original Norderneyer Schlick und die weiteren wunderbaren Thalasso-Behandlungen warten bereits auf euch!
Beitragsbild: Nicholas Chibac