Die alte Herzogsstadt an der Donau
Frühbarocke Brunnen, spätmittelalterliches Flair und einer der schönsten Stadtplätze in ganz Bayern – die Rede ist von der entzückenden Herzogsstadt Straubing im Regierungsbezirk Niederbayern. Wer noch nie in Straubing war, dem kann ich die kreisfreie Stadt an der Donau für seinen Niederbayern Urlaub nur dringendst empfehlen.
Straubing hat nicht nur interessante Sehenswürdigkeiten und einen wunderschönen Stadtplatz zu bieten, sondern verblüfft Besucher auch mit einer spannenden Geschichte. Die landwirtschaftliche Tradition des Gäubodens trägt darüber hinaus dazu bei, dass Straubing heute als wegweisendes Zentrum für nachwachsende Rohstoffe gilt.
Sehenswürdigkeiten in Straubing
Mit dem entspannten bayerischen Lebensgefühl begrüßt euch die alte Herzogsstadt an der Donau. Straubing wusste schon früh Besucher mit seiner unvergleichlichen Schönheit zu begeistern. Besonders der beliebte Stadtplatz, der mit buntem Leben gefüllt ist, zieht die Urlauber magisch an. Flaniert auf dem weitläufigen Stadtplatz entlang wundervoller Sehenswürdigkeiten, erkundet die Umgebung und taucht in die Geschichte Straubings ein. Euch wird mit Sicherheit als Erstes der gotische Stadtturm mit seinen 68 Metern Höhe auffallen. Mit dem Bau des Wahrzeichens Straubings wurde 1316 begonnen. Bis ins 16. Jahrhundert wurde er mit Türmerwohnung und fünf Spitzen ausgebaut. Den Stadtturm solltet ihr aber nicht nur von unten betrachten, denn oben erwartet euch ein fantastischer Blick auf das malerische Straubing. Der Turm ist im Rahmen von Führungen für euch zugänglich.
Nicht weniger beeindruckend sind die beiden barocken Brunnen der Stadtheiligen St. Jakob und St. Tiburtius, die sich auf dem Ludwigs- und Theresienplatz in Straubing befinden. Die Brunnen besitzen freistehende Becken und über ihnen thronen die Brunnenfiguren, die die Stadtheiligen darstellen. Auch die Basilika St. Jakob begeistert als größte Hauptkirche in der Herzogsstadt nicht nur durch ihre Architektur einer spätgotischen Hallenkirche, sondern auch mit dem Mosesfenster nach einem Entwurf von Albrecht Dürer. Eine einzigartige Stimmung vermittelt die historische Friedhofsanlage St. Peter, die gemeinsam mit der romanischen Peterskirche und drei gotischen Kapellen eine wirkungsvolle Gruppe bildet. Für eine kleine Sightseeing-Pause bieten sich die charmanten Cafés und Wirtshäuser in Straubing hervorragend an. Also: Wer hat Lust auf eine Sightseeing-Tour in Straubing?
Gäubodenmuseum - Römerschatz & Co.
Das Gäubodenmuseum in Straubing beherbergt einen wahren Römerschatz. Begebt euch auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und seid den Römern auf der Spur! Römische Gesichtsmasken und Rüstungsteile geben euch einen Einblick in die längst vergangene Zeit des Römischen Imperiums in Niederbayern. Die neue, spektakuläre Abteilung „Baiern gefunden! Die Entdeckung Straubings“ entführt euch in die Zeit des frühen Mittelalters.
Das Gäubodenmuseum wurde 1908 im Stadtzentrum in einem alten Bürgerhaus eingerichtet. Mit den historischen Sammlungen der Stadt Straubing ist das die perfekte Adresse für euch, wenn ihr mehr über die spannende Geschichte dieser wunderschönen Herzogsstadt und ihres Umlandes, dem Gäuboden, erfahren möchtet. Im Gäubodenmuseum werden auch unterschiedliche Veranstaltungen wie Museumsgespräche und Führungen angeboten. Kinder können sogar bei einer Geburtstagsfeier im Museum auf Entdeckungsreise gehen! Plant das Gäubodenmuseum bei eurem Besuch in Straubing ein und erfahrt mehr über die prägende Vergangenheit der Stadt.
Gäubodenvolksfest - die Veranstaltung des Jahres
In Straubing wird eines der größten Volksfeste in ganz Bayern gefeiert. Das Gäubodenvolksfest zieht jedes Jahr über eine Million Besucher auf den Festplatz. Erlebt musikalische und kulinarische Vielfalt in den sieben Bierzelten und freut euch auf einen riesigen Trachtenauszug zur Festwiese, bunte Fahrgeschäfte, eine Lampionfahrt und ein fulminantes Prachtfeuerwerk als krönenden Abschluss!
1812 wurde das Gäubodenvolksfest von König Maximilian I. Joseph als landwirtschaftliches Vereinsfest im Unterdonaukreis ins Leben gerufen. Zuchtschauen, Pferderennen und landwirtschaftliche Anbaumethoden waren damals der Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Heute ist das Gäubodenvolksfest „A Trumm vom Paradies“, wo ihr die Festbiere genießen, die typischen Leckereien genüsslich speisen und in die Kultur von Niederbayern eintauchen könnt!
Hinweis: In diesem Jahr findet das Straubinger Gäubodenvolksfest aufgrund con COVID-19 zwar nicht statt, ihr könnt euch das Spektakel aber bereits für das nächste Jahr vormerken. Der Termin steht bereits fest!
Blue Brix - die Straubinger Wunderwelten
Kommt mit auf eine Reise in die Wunderwelten von Straubing! Das Blue Brix ist die größte Miniatur- und Modellbahn-Schauanlage Süddeutschlands, die euch verteilt auf zwei Stockwerken völlig neue Dimensionen eröffnet. Erlebt die Schönheiten der Regionen von der Nordsee bis zu den Alpen direkt vor euren Augen und lasst euch von der Welt im Kleinformat begeistern. Bei einer Nachtsimulation erwartet euch sogar ein kleines Feuerwerk – einfach zauberhaft!
Aber damit nicht genug: Im Blue Brix befindet sich auch Deutschlands größtes Laser-Labyrinth. Das Laser-Clou fordert euch mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und 65 Laser-Strahlen zu einem spannenden Match heraus! Mit Spiel und Spaß für die gesamte Familie geht es mit der Virtual-Reality-Brille weiter, die euch auf eine rasante Fahrt in der Achterbahn oder in einem Formel 1-Rennwagen mitnimmt. Der Immersive-Train versetzt euch darüber hinaus zurück in die Zeiten von Indianern, Piraten und Dinosauriern. Wer es etwas entspannter mag, kann sich im 5D-Kino in eine völlig neue Dimension beamen lassen.
NAWAREUM - der Ort für Energie- und Rohstoffwandel
Straubing gilt als federführendes Zentrum für nachwachsende Rohstoffe. Mit dem NAWAREUM steht ein zentraler Informations- und Erlebnisort zum Energie- und Rohstoffwandel von Bayern mitten in der schönen Herzogsstadt. Im Vorlaufbetrieb des Erlebnismuseums, das ab 2020 seine Pforten öffnet, bietet das NAWAREUM ein pädagogisches Programm für Schulen an. So lernen Kinder spielerisch bei Video-, Quiz- und Mitmachstationen Wissenswertes zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie zum Beispiel zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten. Mit konkreten Handlungsempfehlungen bringt das NAWAREUM-Team seinen Besuchern einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln näher. Daneben gibt es Ausstellungen zu den Themen „Bioökonomie zum Anfassen“ und „Ressourceneffizienz“. Das Ziel des NAWAREUMS ist es, ein verstärktes Bewusstsein für die natürlichen Ressourcen sowie für den Umbau unserer Energie- und Rohstoffversorgung zu schaffen. Diese sind schließlich die Lebensgrundlagen für die nachfolgenden Generationen. Ein wichtiges Thema, das in Straubing aufgegriffen wird und definitiv Unterstützung verdient!
Tiergarten Straubing - größter Tiergarten im Bayerischen Golf- und Thermenland
Ein tierisches Erlebnis wartet im Tiergarten Straubing auf euch. Der Tiergarten Straubing ist der größte Tiergarten im Bayerischen Golf- und Thermenland und begeistert bereits seit 70 Jahren Groß und Klein. Etwa 2.000 Tiere aus über 200 exotischen und heimischen Arten haben im Tiergarten ihr Zuhause.
Wollt ihr Spannendes zu den Lebenswelten der Tiere erfahren, könnt ihr an einer Führung teilnehmen und euch auf interessante Tierbegegnungen freuen. Der Tiergarten Straubing veranstaltet auch immer mal wieder unterschiedliche Aktionen. So gibt es etwa eine Osteraktion, eine Tiergartentombola und ein Sommerferienprogramm für die Kids.
Auf ins wunderschöne Straubing!
Die wundervolle Stadt Straubing in Niederbayern ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht zuletzt durch ihre entspannte Atmosphäre und ihre historische Vergangenheit ist Straubing als Urlaubsort im Bayerischen Golf- und Thermenland allseits beliebt. Taucht auch ihr in die Geschichte Straubings ein – ich bin mir sicher, sie wird euch begeistern!