Nachhaltiger Urlaub an der Schlei

Bewusst entspannen

Ihr braucht endlich mal wieder Zeit für euch und eure Liebsten, wollt der Hektik des Alltags entfliehen und eins mit der Natur sein? Dann ist ein Urlaub am Ostseefjord Schlei genau das Richtige für euch! Doch nicht nur ihr tut euch mit dem Urlaub in der Region etwas Gutes, auch in Sachen Nachhaltigkeit seid ihr ganz vorne mit dabei. „bewusstda lautet das Motto der Region am Ostseefjord Schlei, die seit Februar 2018 als erstes „Nachhaltiges Reiseziel“ in Schleswig-Holstein zertifiziert ist. Das bedeutet, euch stehen viele nachhaltige Angebote in Sachen Erlebnisse, Übernachtung und Kulinarik zur Verfügung. Über 30 nachhaltig wirtschaftende Partnerbetriebe gehen mit gutem Beispiel voran, indem sie verantwortungsvoll mit den Ressourcen der Natur umgehen. Sie stehen nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern auch für Qualität. Auf der Karte seht ihr einige der nachhaltigen Angebote und naturschonenden Aktivitäten.


Naturschonende Freizeitaktivitäten

Lange Spaziergänge, entspannte Fahrradtouren oder mit dem Segelboot über’s Wasser schippern: Es gibt viele Wege, die erholsame Natur der Region entlang der Schlei zu erkunden. Neben diesen Möglichkeiten gibt es weitere Angebote von umweltfreundlichen Freizeitanbietern, die euch teilweise nicht nur die einzigartige Landschaft näherbringen, sondern auch noch naturschonend sind.

Die naturschonenden Angebote sind sehr abwechslungsreich

Fangen wir mit ein wenig Action an: Ein Ausflug in den Natur-Hochseilgarten Altenhof ist ein Spaß für die ganze Familie. Eine der vielen Besonderheiten: Die Anlage wurde so gebaut, dass die Bäume ungehindert weiter wachsen können. Wer sich lieber auf dem Wasser anstatt zu Land austoben möchte, auf den wartet, dank des Teams von Event Nature, ein spannendes Outdoor-Erlebnis.

Landschaft Ostseefjord Schlei
So schön ist es am Ostseefjord Schlei. / Foto: Ostseefjord Schlei GmbH / Henrik Matzen

Schnappt euch ein Kajak oder macht es euch auf einem Segelkutter gemütlich und erkundet die Landschaft mal aus einer anderen Perspektive. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder kann mitmachen! Ihr seid vom Anblick der Natur am Ostseefjord Schlei beeindruckt und wollt noch mehr sehen und wissen? Dann ist eine Natur- und Landschaftsführung durch den Naturpark Schlei das Richtige für euch! Lernt einiges über den Naturpark kennen und lasst euch währenddessen von den herrlichen Ausblicken verzaubern.

Wer von erholsamer Natur nicht genug bekommen kann, ist bei der Integrierten Station Geltinger Birk genau richtig. Die Mitarbeiter der Station bieten Führungen zur Geltinger Birk, einer Landzunge im äußersten Nordosten Schleswig-Holsteins an. Hier findet ihr vor allem seltene Pflanzen und Wildpferde – die sogenannten Koniks. Mit dem nächsten Angebot soll neben dem Sehen ein weiterer Sinn von euch angesprochen werden: das Fühlen. Auf dem 1,5 km langen Weg im Barfußpark Schwackendorf lauft ihr über verschiedene Untergründe, wie zum Beispiel Sand, und könnt so die Ressourcen der Natur ganz bewusst wahrnehmen.

Ostseefjord Schlei
Genießt die Ausblicke auf ein atemberaubendes Naturschauspiel. / Foto: Ostseefjord Schlei GmbH / Henrik Matzen

Bleiben wir doch noch ein bisschen in der Natur und begeben uns zum Obstmuseum Pomarium Anglicum. Das ist eine Gartenanlage, die mehr als 700 Obstsorten beherbergt. Ziel des Museums ist es, die regionale und lokale Sortenvielfalt vor dem Aussterben zu bewahren. In der kalten Jahreszeit ist für mich der Besuch eines Museums immer eine willkommene Alternative. Im Stadtmuseum Schleswig lernt ihr so einiges über die Geschichte und Kultur Schleswigs kennen oder könnt euch unter anderem von naturfotografischen Ausstellungen verzaubern lassen. Wer aus dem Urlaub gerne ein paar Souvenirs mitbringt, sollte mal in der Töpferei Stock vorbeischauen. Die Keramik wird mit Ökostrom gebrannt, die meisten Rohstoffe und Werkzeuge sind aus Deutschland. In der Töpferei könnt ihr unter anderem hochwertiges Geschirr oder Skulpturen kaufen. Sichert euch ein schönes Mitbringsel aus dem Ostseefjord Schlei Urlaub!

Bewusst wohnen und schlemmen

Gemütlich in einem Hotel oder auf einem Campingplatz übernachten und dabei auch noch die Umwelt schonen? In der Region am Ostseefjord Schlei könnt ihr nicht nur der Natur ganz nah sein, sondern dieser auch etwas Gutes tun. Die nachhaltig wirtschaftenden Betriebe an Ostsee und Schlei achten besonders auf bestimmte Faktoren wie Mülltrennung, Verwendung von heimischen Baumaterialien und Strom aus erneuerbarer Energie, Schonung von Ressourcen und viele weitere Aspekte.

Eine Frau mit frischen Lebensmitteln

Auch in der Gastronomie haben es sich einige Betriebe zur Aufgabe gemacht, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen. Darunter fällt zum Beispiel die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Lieferanten oder der Versuch, so wenig Lebensmittel und Energie wie möglich zu verschwenden. Und dazu schmeckt es dann auch noch besonders gut, denn alles wird mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkten zubereitet. Fangfrischer Fisch und Produkte aus ökologischem Anbau landen liebevoll zubereitet auf eurem Teller.

Probiert euch durch die regionalen Spezialitäten! In den Hofläden der Region könnt ihr zudem bewusst einkaufen. Hier bekommt ihr zum Beispiel hochwertige Bio-Lebensmittel oder Produkte ohne Umverpackung. Hier noch ein Guru Tipp für euch: Einige der nachhaltig wirtschaftenden Partner stellen euch auf Wunsch hochwertige Picknickkörbe mit regionalen Spezialitäten zusammen. So ein Picknick wäre für die besondere Art der Erholung, die ich euch jetzt vorstelle, einfach perfekt geeignet. Kommt mit mir zu den einzigartigen „Netzauslegern“!

Eine ganz besondere Art der Erholung

Oft vergessen wir, die Schönheit der Natur um uns herum zu würdigen. Manchmal braucht es da etwas Hilfe, damit wir ganz bewusst die einzigartige Landschaft wahrnehmen. Am Schleiufer könnt ihr einige ganz besondere Bauwerke entdecken, die euch eins mit der Natur werden lassen und die erholsame Zeit alleine, zu zweit oder mit der Familie noch intensiver gestalten. An zehn Standorten stehen die sogenannten „Netzausleger“, in denen ihr es euch in Hängematten so richtig gemütlich machen könnt.

Inspiration fand die Architektin Hedda Silbernagel in den klassischen Netzauslegern aus der Seefahrt und der Wikingerarchitektur. Und die einzigartigen Konstrukte aus natürlichen Materialien lassen sich sehen! Die 3,4 m hohen Gebilde helfen euch dabei, an atemberaubenden Orten einfach mal inne zu halten und die Landschaft ganz bewusst auf euch wirken zu lassen. Mit ein bisschen kulinarischer Verpflegung im Gepäck wird die kleine Auszeit zu einem noch einzigartigeren Erlebnis.

  • Norgaardholz
  • Geltinger Birk
  • Kappeln
  • Winnemark
  • Damp
  • Lindaunis
  • Missunde
  • Stexwig
  • Fahrdorf
  • Schleswig

In den Netzauslegern könnt ihr entspannt ein Picknick machen. / Foto: Ostseefjord Schlei GmbH / onepartoflife

Bewusst Urlaub machen

Ein Urlaub in der Region am Ostseefjord Schlei bedeutet, mal wieder ganz bewusst abzuschalten und die Sorgen des Alltags zu vergessen. Herrliche Ausblicke, abwechslungsreiche Freizeitangebote sowie gemütliche Unterkünfte und leckeres, regionales Essen machen euren Urlaub an Schlei und Ostsee zu einem einzigartigen Erlebnis. Und dabei auch noch die Umwelt zu schonen ist in dieser Region ganz einfach. Alle nachhaltigen Angebote der Partner findet ihr im Bonuspass. Je mehr Angebote ihr wahrnehmt, desto mehr Stempel sammelt ihr und könnt euch ab einer bestimmten Anzahl an Stempeln kleine Geschenke in den Touristinformationen in Schleswig und Kappeln abholen. Viel Spaß bei eurem erholsamen Urlaub am Ostseefjord Schlei!

Ostseefjord Schlei

deutschlandLiebe

Beitragsbild: Ostseefjord Schlei GmbH / Henrik Matzen

Kommentare

Was sagst du dazu?