Monte Kaolino

Der Erlebnisberg Monte Kaolino

Im Nordosten von Bayern, zwischen Amberg Sulzbach und Weiden in der Oberpfalz gelegen, findet ihr den Monte Kaolino. Die Halde besteht aus tonnenweise Quarzsand, die zu 120 Metern Höhe zusammengeschüttet wurden.

Was kann so ein Berg aus Quarzsand, fragt ihr euch? Der höchste künstliche Sandberg weltweit ist ein wahres Outdoor-Paradies: Perfekt zum Skifahren und Sandboarden, können echte Skifans hier auch im Sommer die Pisten rocken und sich anschließend im Schwimmbad erfrischen.

Sport, Action und Erlebnis stehen hier klar im Vordergrund. Was genau hinter dem Monte Kaolino steckt, das erfahrt ihr jetzt!


Entstehung des Sandbergs

Schon seit 1833 wurde bei Hirschau nahe Amberg Sulzbach der Kaolinabbau betrieben, der größte und bedeutendste deutschlandweit, um genau zu sein. Kaolin ist helle Tonerde, auch als Porzellanerde bezeichnet, die schließlich für die Papier- und Porzellanherstellung verwendet wird. Während es nur wenige Orte mit Kaolinvorkommen gibt, darf sich Hirschau in der Oberpfalz zu ihnen zählen.

Das mag jetzt für den einen oder anderen von euch weniger spannend klingen – tatsächlich hat der Kaolinabbau aber einen entscheidenden Vorteil für die Einwohner aus der Umgebung Amberg-Sulzbachs: Der Quarzsand, der aus dem Abbau entsteht, wuchs bereits vor langer Zeit zu einem Quarzberg, der schon vor 60 Jahren für erste sommerliche Skievents umfunktioniert wurde. Nachdem der Quarzsand immer weiter aufgehaldet wurde, findet sich hier heute mit sagenhaften 32 Millionen Tonnen Sand ein ganzer Freizeitpark.

Monte Kaolino 1966
Der Monte Kaolino im Jahr 1966 / Foto: Amberg-Sulzbacher Land

Freizeitpark Monte Kaolino

Egal, ob euch Sandskifahren, Schwimmen, Golfen oder Inlineskaten besser liegt, hier im Freizeitpark Monte Kaolino bekommt ihr das ganze Paket an Outdoor-Action!

Angebot des Monte Kaolino:

  • Achterbahn Monte-Coaster
  • Sandski am Quarzberg
  • Schwimmen im Dünenbad
  • Klettern im Hochseilgarten
  • Golf spielen im Adventure-Golfpark
  • Inlineskaten
  • Landschaftliche Segway Touren

Die erste auf Sand gebaute Achterbahn, der Monte-Coaster, befördert euch nicht nur im Handumdrehen auf die Spitze des Sandbergs, sondern auch wieder die 120 Meter in die Tiefe. Ein 360 Grad Panoramakreisel und einige scharfe Kurven versprechen ein ziemlich cooles Erlebnis für Groß und Klein. Wer lieber mit dem Board oder auf Skiern den steilen Berg hinunterrasen will – kein Problem. Der Lift bringt euch auf den Monte Kaolino, schnallt euch das Board an die Füße und ab geht’s über 200 Meter Talabfahrt wieder runter. Wer kein eigenes Board oder Skier besitzt, kann sich die Utensilien auch vor Ort leihen.

Für die Kletteräffchen unter euch ist der Parcours im Hochseilgarten sicher das Richtige. Hier gibt es verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, von ganz leicht bis wirklich schwer. Bei letzterem müsst ihr mit ein bisschen Geschick elf Elemente auf elf Höhenmetern bewältigen, die zum Teil schon ziemlich anspruchsvoll sind – wer traut sich? Ihr fühlt euch auf Skiern nicht so sicher und Höhen sind euch nicht so geheuer? Kein Problem: Inlineskaten oder golfen kann man am Monte Kaolino schließlich auch ganz ohne Höhenmeter.

Infos zum Dünenbad:

  • Eintrittspreis: Erwachsene 4€, Kinder (bis 18 Jahre) 2,50€
  • Öffnungszeiten: 9-20 Uhr
  • Wichtige Info: Nur in der Sommersaison geöffnet

Für die heißen Tage steht natürlich auch Abkühlung bereit: Im Dünenbad am Monte Kaolino könnt ihr im 25 Meter Becken eure Bahnen ziehen und euch erfrischen. Für ein bisschen Action gibt es auch eine Rutsche für Kinder und eine für etwas Mutigere sowie zwei verschiedene Schwimmbecken. Egal, wie heiß der Sommer wird, für Erfrischung ist am Monte Kaolino gesorgt!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sepp (@skiwaxx) am Sep 4, 2018 um 2:13 PDT

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Stadt Hirschau (@stadt_hirschau) am Sep 7, 2018 um 9:19 PDT

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The Funky Blues Rabbits (@bluesrabbits) am Aug 18, 2018 um 5:16 PDT

Campen am Monte Kaolino

Ihr seht, am Monte Kaolino gibt es einiges zu entdecken. Wer das vielseitige Angebot länger genießen möchte, der kann hier sogar campen. Mobilheime mit Schlafbereich, einer Wohnküche, Bad mit Dusche und WC sowie einer eigenen Terrasse für lange Sommerabende auf dem Campingplatz, sorgen für den perfekten Urlaub mit der ganzen Familie.

Ein breites Angebot an Restaurants und Cafés sorgt auch für kulinarische Erlebnisse. Für einen guten Start in den Tag oder ein Stück Kuchen am Nachmittag, solltet ihr auf jeden Fall in das beliebte Café Zuckersüß gehen, das keine drei Kilometer vom Monte Kaolino entfernt liegt. Cerealien, Rührei oder Brötchen, dazu Obst und Kaffee – besser kann ich mir ein Frühstück nicht vorstellen.

Das beste Eis an heißen Sommertagen bekommt ihr im Venezia und für das perfekte Dinner empfehle ich euch das Högers Restaurant. Zwar hat das Restaurant auch seinen Preis, doch bekommt ihr hier hübsch angerichtet köstliche Fleischgerichte, Meeresfrüchte und Gemüsevariationen aus der mediterranen Küche serviert. Auf der gemütlichen Terrasse schmeckt das Essen besonders gut!

Monte Kaolino Campingplatz
Ein Campingplatz am Monte Kaolino / Foto: Huster

Lust auf Outdoor-Action?

Ihr habt jetzt auch Lust bekommen, euch am Monte Kaolino mal so richtig auszutoben, auf Skiern die Sandpiste hinabzudüsen oder sogar einen entspannten Familien-Campingurlaub am Freizeitpark des Monte Kaolino zu verbringen? Dann nichts wie los! Mehr Informationen über die Region Amberg Sulzbach, was es noch cooles zu entdecken gibt, Hotels und weitere Angebote, findet ihr hier:

Amberg-Sulzbacher Land

deutschlandLiebe

Beitragsbild: Huster

Kommentare

Was sagst du dazu?