Märkischer Kreis

So schön ist es im Märkischen Sauerland!

Ihr möchtet mal wieder dem Stress des Alltags für ein paar Tage entkommen? Dafür müsst ihr nicht einmal ins Flugzeug steigen und in ein weit entferntes Land reisen, denn auch ein Ausflug in das beschauliche Märkische Sauerland bietet euch die Erholung, nach der ihr lange gesucht habt! Wer die Natur, schöne Aussichten und lange Spaziergänge liebt, ist hier goldrichtig. Aber auch Sehenswürdigkeiten wie die Burg Altena und abwechslungsreiche Events machen das Märkische Sauerland zu einer ganz besonderen Region.

Beeindruckende Burg Altena

Die Stadt Altena liegt der gleichnamigen Burg Altena zu Füßen. Das Gebäude mit einer fast 900-jährigen Geschichte hat viele Besonderheiten zu bieten. Eine davon ist, dass ihr die Burg mithilfe eines Erlebnisaufzugs schnell und unkompliziert erreichen könnt. Erfahrt noch mehr über die Burg!

Ausflugstipp Burg Altena

Schon gewusst?

Im Westen des Sauerlandes findet ihr das Märkische Sauerland, das so einige Überraschungen bereithält. Was eine Höhle, die Burg Altena und ein ganz bestimmter Sport damit zu tun haben, das erfahrt ihr bei einem Blick auf die Grafik!

Infografik Maerkisches Sauerland

Märkischer Kreis - überraschend viel zu entdecken

Das Märkische Sauerland überrascht mit seinen zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl Familien als auch Naturliebhaber und Aktivsportler zufrieden stimmen. Ich zeige euch, was ihr in der Region alles unternehmen könnt. Außerdem nehme ich euch mit aufs Eis, genauer gesagt zu den Iserlohn Roosters, die euch erzählen, was das Märkische Sauerland für sie so besonders macht.

Kurzurlaub im Märkischen Kreis? Ja, das geht!

Der Reisezeitraum steht fest, nur die Unterkunft fehlt noch? Dann gebt einfach eure gewünschten Daten in die Suchmaske ein. Euch erwartet eine Auflistung mit passenden Hotels im Märkischen Kreis! Versucht’s mal!

URLAUB BUCHEN

Ferienwohnungen im Märkischen Sauerland

FeWo-Maerksiches-Sauerland-Herscheid

Ferienwohnung mit Pool

  • Herscheid | Sauerland | NRW
  • Ferienwohnung | 1-4 Pers. | Pool
  • WLAN, Spielplatz, Garten & vieles mehr
fewo-am-wald_3332_xl

Fewo am Waldrand mit Forellenteich

  • Balve | Sauerland | NRW
  • Ferienwohnung | 1-6 Pers. | Kamin
  • WLAN, Nichtraucher, Garten & vieles mehr
ferienhaus-koronika_13754_xl

Ferienhaus mit ländlichem Charme

  • Plettenberg | Sauerland | NRW
  • Ferienhaus | 1-2 Pers. | Terrasse
  • WLAN, Nichtraucher, Garten & vieles mehr

Wer sagt, dass man für einen Urlaub weit weg fahren muss? Eure Traum-Ferienwohnung ist zum Greifen nah! Findet jetzt die passende Unterkunft für euren Kurzurlaub im Märkischen Sauerland und lasst es euch so richtig gut gehen!

Mehr Ferienwohnungen im Märkischen Sauerland

Lernt das Märkische Sauerland kennen

Natur, wo man nur hinsieht. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die einen Besuch wert sind. Zahlreiche Events für Groß und Klein. Wir befinden uns im Märkischen Sauerland, das heutzutage mit dem Gebiet des Märkischen Kreises deckungsgleich ist. Wanderer, Radfahrer und Wasserratten kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten, genauso wie Familien, die einen abwechslungsreichen Kurzurlaub erleben wollen.

Euch erwarten wunderschöne Aussichten

In den Städten des Märkischen Sauerlandes – darunter Iserlohn, Lüdenscheid und Menden – ist viel los und gibt es einiges zu sehen. Um mal wieder richtig durchzuatmen, lockt euch das Märkische Sauerland mit wunderschönen Aussichten, Grünflächen und Talsperren. Das Märkische Sauerland ist nicht nur Heimat der Iserlohn Roosters, sondern auch das perfekte Ausflugsziel.

Versetalsperre in Lüdenscheid
Die Versetalsperre in Lüdenscheid | Foto: Hans Blossey

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Märkischen Kreis

Das Märkische Sauerland ist als Ausflugsziel für jedermann super geeignet und bietet zudem so einige Sehenswürdigkeiten. Sowohl Familien, als auch Naturliebhaber und Sportler finden hier perfekte Bedingungen vor. Seid ihr mit Kindern unterwegs, die noch sehr jung sind, ist ein Besuch des Indoorspielplatzes Kiki Island in Menden ein echtes Highlight. Hier können die Kleinen rutschen, springen und klettern was das Zeug hält. Richtig viel Action bietet auch das AquaMagis in Plettenberg. Hier wartet unter anderem Deutschlands erste Loopingrutsche auf euch. Für reichlich Abwechslung sorgt ein Besuch im Sauerlandpark Hemer. Ob Spielwiese, Wasserspielplatz oder der größte Irrgarten NRWs – hier gibt es allerlei zu erleben. Hoch hinaus geht es im Kletterwald Halver oder in der 1.500 m² großen Kletter- und Boulderhalle in Altena. Für die besonders Wissbegierigen unter euch ist ein Besuch der Phänomenta in Lüdenscheid was. In dem interaktiven Museum lernt ihr die Welt der Physik und der Technik kennen. Und jetzt habe ich noch zwei Tipps für diejenigen, die offen für Neues sind: Während ihr in Kierspe Fußballgolf spielen könnt, habt ihr in Halver-Oberbrügge die Möglichkeit, in einem historischen D-Zug-Schlafwagen zu übernachten.

Blick auf Hemer vom Jübergturm
Blick auf Hemer vom Jübergturm

Im Märkischen Sauerland könnt ihr auch mal wieder so richtig zur Ruhe kommen, denn Naturerlebnisse spielen hier eine große Rolle. Auf dem Walderlebnispfad in Neuenrade könnt ihr zum Beispiel den Wald mit allen Sinnen an verschiedenen Stationen erleben und zwischendurch auch tolle Aussichten genießen. Wenn ihr nicht genug von atemberaubenden Ausblicken bekommen könnt, ist eine Wanderung auf einer Route des Sauerland Höhenfluges, der teilweise durch das Märkische Sauerland führt, genau das Richtige für euch. Auch tierische Begegnungen gehören zu den besonderen Erlebnissen in der Natur. Im Wildgehege Mesekendahl in Schalksmühle warten circa 120 Tiere auf euch. Ganz besonders flauschige tierische Highlights findet ihr in Kierspe und Meinerzhagen, denn dort freuen sich Alpakas über euren Besuch. Auf dem Bergwaldhof in Meinerzhagen könnt ihr sogar mit Kühen kuscheln. Neugierig? Dann nichts wie los! Wenn ihr einfach mal die Füße hochlegen wollt, könnt ihr euch an einer der zehn Talsperren im Märkischen Sauerland entspannen – zu den bekanntesten Talsperren zählt der Bigge- und Listersee.

Wandern im Märkischen Sauerland
Ihr könnt super wandern im Märkischen Sauerland | Foto: Simone Rein

Seid ihr auch so kleine Abenteurer wie ich? Wenn ja, sind die Höhlen im Märkischen Sauerland bestimmt was für euch. Lasst euch von der Dechenhöhle in Iserlohn faszinieren, entdeckt die reichhaltigen Knochenfunde eiszeitlicher Tiere in der Heinrichshöhle in Hemer oder begebt euch in die Reckenhöhle – die „Urgesunde“ in Hönnetal. Wenn ihr euch gerade mal nicht wie Höhlenforscher fühlen wollt, könnt ihr eine Runde mit der Sauerländer Kleinbahn drehen. Die wird von Dampf- und historischen Diesellocks gezogen und führt euch durch die Landschaft des Elsetals. Fühlt euch, als würdet ihr eine Reise in die Vergangenheit machen. Es gibt zwar viele Fahrtage im Jahr, dennoch ist es besser zu reservieren! Was ihr euch ebenfalls nicht entgehen lassen solltet ist ein Besuch der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf. Auf den ersten Blick ist hier nur ein kleines Fachwerkdorf vorzufinden, in den Häusern befinden sich jedoch unter anderem eine Haarnadelfabrik, ein Nadelmuseum und Künstlerateliers. Kleiner Tipp am Rande: Ein besonderes Erlebnis ist der Rock-Sommer Barendorf oder der alljährliche Weihnachtsmarkt „Weihnachtliches Barendorf“, der euch so richtig in Weihnachtsstimmung bringt.

Sauerländer Kleinbahn
Die Sauerländer Kleinbahn | Foto: Simone Rein

Zu guter Letzt möchte ich euch noch die Burg Altena vorstellen. Die imposante Burg mit einer fast 900-jährigen Geschichte thront auf einem Berg über der Stadt Altena. Den Berg könnt ihr entweder zu Fuß hinauflaufen und so die erholsame Natur des Märkischen Sauerlandes genießen oder ihr fahrt mit dem Erlebnisaufzug. Dieser fährt euch von der Altenaer Innenstadt direkt bis in den oberen Burghof.

Seid ihr bei der Burg angekommen, erwarten euch verschiedene Ausstellungsräume und eine Besonderheit – das Museum Weltjugendherberge. Im Jahr 1914 wurde in der Burg Altena die erste ständige Jugendherberge der Welt eingeweiht. Heute könnt ihr sie in ihrem Originalzustand in dem Museum besichtigen. Neben der Burg an sich ist aber auch die schöne Aussicht, die euch von dort oben erwartet, nicht zu unterschätzen.

Burg Altena im Märkischen Sauerland
Die imposante Burg Altena

Märkischer Kreis Karte & Anreise

Die Städte im Märkischen Sauerland liegen nicht weit von den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr entfernt und sind deshalb schnell zu erreichen, vor allem weil sie eine gute Anbindung zu den Autobahnen haben. Ihr habt aber auch die Möglichkeit mit der Bahn zu fahren: Einige der Städte, wie zum Beispiel Iserlohn oder Lüdenscheid, haben einen eigenen Bahnhof. Auch mit dem Fernbus könnt ihr einige Orte im Märkischen Sauerland ansteuern. Auf der Karte habe ich noch einmal einige Sehenswürdigkeiten für euch gesammelt.

 

Mehr deutschlandLiebe