Kletterparks in Deutschland

Auf die Seile, fertig, los!

Für echte Natur-, Sport- und Abenteuerfans gibt es doch nichts Schöneres, als sich aktiv im Freien zu bewegen, oder? Einfach mal den Alltag links liegen lassen und sich auf nichts anderes konzentrieren als spannende Parcours, die es in teils schwindelerregender Höhe gemeinsam als Team zu bewältigen gilt – ja, genau dafür sind Kletterparks bekannt. Ganz egal, ob Groß oder Klein, Anfänger oder Fortgeschrittener – Kletterparks sind der perfekte Ort, um Action, Sport und Spaß miteinander zu vereinen.

Und genau aus diesem Grund heißt es jetzt raus in die Natur, Helm und Gurte festschnüren und auf geht’s – ein neues Abenteuer kann beginnen! Damit euch die Entscheidung, welche Location für euch die Richtige ist, ein wenig leichter fällt, stelle ich euch in diesem Artikel einige der schönsten Kletterparks in Deutschland vor. Wer weiß, vielleicht schwingt ihr euch ja bald schon wie Tarzan von einem Baum zum nächsten? Lest unbedingt weiter und lasst euch inspirieren!

Kletterwald Haltern

Im wunderschönen Haltern am See in Nordrhein-Westfalen gelegen, findet ihr das erste Schätzchen, das ich für euch ausfindig gemacht habe. Sowohl Neulinge als auch adrenalinhungrige Kletterfans können sich hier so richtig austoben: Der Kletterwald Haltern wartet mit insgesamt 15 Parcours auf euch, darunter drei Einweisungs-Parcours, drei für Kinder und neun hohe Parcours.

Von einem bunten Entdecker-Parcours, über den Flying Fox mit coolen Seilbahnen, bis hin zum Höhenweg, dem mit 12 Meter höchsten und anspruchsvollsten Parcours, ist hier für jeden etwas dabei. Letzteres fordert mit Elementen wie dem Trapezsprung, einer Balancierstange und dem QuickJump vor allem Mut und Schwindelfreiheit und ist nichts für schwache Nerven. Seid ihr dabei?

    • Anschrift: Kletterwald Haltern, Hullerner Straße 109, 45721 Haltern am See
    • Öffnungszeiten: 
      • April bis Oktober: Do – Fr von 12 bis 20 Uhr; Sa, So & Feiertags 10 bis 20 Uhr; in den NRW Ferien 10 bis 20 Uhr (16.07. – 28.08.2018)
      • Dezember bis März: geschlossen
    • Eintritt: 19€ Erwachsene; Jugendliche 17€ (3 bis 17 Jahre); Kinder 12€ (8 bis 12 Jahre); Kinds-Parcours 8€ (5 bis 8 Jahre)
    • Zur Webseite

Waldhochseilgarten in Berlin

Ihr wollt unsere wundervolle Hauptstadt Berlin mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben? Dann macht euch auf den Weg nach Berlin-Charlottenburg und besucht den höchsten Waldhochseilgarten der Stadt, im Volkspark Jungfernheide. Der Kletterwald selbst befindet sich in einem insgesamt 144 Hektar großen Wald und bietet euch diverse Parcours, die zwischen 3 und 17 Metern hoch gelegen sind. Die jeweiligen Schwierigkeitsgrade erkennt ihr an den verschiedenen Farben. Anfänger sind hier ebenso willkommen wie Fortgeschrittene und Extremsportler. Wollt ihr nach einem spannenden Tag noch etwas entspannen, dann besucht den im Park gelegenen Streichelzoo oder legt euch bei gutem Wetter einfach in die Sonne, am idyllischen Strandbad Jungfernheide. Das rundet den Tag doch perfekt ab, oder?

    • Anschrift: Waldhochseilgarten Jungfernheide, Heckerdamm 260, 13627 Berlin
    • Öffnungszeiten: 
      • ab 25. März: Mo nur für Schulklassen und während der Ferien; Di – Fr 11 bis 19 Uhr; Sa, So & Feiertags 10 bis 19 Uhr
      • ab 28. April: Mo – Fr 11 bis 19 Uhr; Sa, So & Feiertags 9 bis 20 Uhr
      • ab 27. August: Mo – Fr 11 bis 19 Uhr; Sa, So & Feiertags 10 bis 19 Uhr
      • ab 17. September: Mo – Fr 11 bis 18 Uhr; Sa, So & Feiertags 10 bis 18 Uhr
      • ab 15. Oktober: Mo nur für Schulklassen und während der Ferien; Di – Fr 11 bis 17 Uhr; Sa, So & Feiertags 10 bis 17 Uhr
      • ab 28. Oktober: Mo nur für Schulklassen und während der Ferien; Di – Fr 11 bis 16 Uhr; Sa, So & Feiertags 10 bis 16 Uhr
      • ab 01. November: Winterpause
    • Eintritt:
      • Mo – Fr: 19€ Erwachsene (ermäßigt 16€); 13€ Kinder bis 14 Jahre
      • Sa, So & Feiertags: 22€ Erwachsene (ermäßigt 19€); 16€ Kinder bis 14 Jahre
      • Familientag: 13€ p.P.
      • Zur Webseite

SKYPARK in Schwäbisch Gmünd

Ein ganz besonderes Outdoor-Erlebnis erwartet euch auch in Schwäbisch Gmünd im schönen Baden-Württemberg. Insgesamt gibt es im SKYPARK epia Kletterwald 11 Parcours in allen Schwierigkeitsstufen, darunter auch spezielle Parcours für Rollstuhlfahrer, von denen es in Deutschland nur sehr wenige gibt. Hier wird also dafür gesorgt, dass wirklich jeder Besucher auf seine Kosten kommt.

Stellt euer Können und eure Ausdauer unter Beweis und wagt euch über wackelige Brücken, legt einen Base Jump hin oder versucht euch beim Slacklining. Letzteres ist mittlerweile eine echte Trendsportart, zu der hier sogar eigene Kurse angeboten werden. Das Überwinden der eigenen Grenzen und das gemeinsame Erleben stehen im SKYPARK im Mittelpunkt. Wollt ihr den Wald auch mal bei Nacht erleben, dann meldet euch unbedingt für das sogenannte „Night Climbing“ an – ein Event, das unvergessen bleibt, da bin ich mir sicher.

    • Anschrift: SKYPARK epia Kletterwald, Himmelgarten 5, 73527 Schwäbisch Gmünd Wetzgau
    • Öffnungszeiten: 
      • Di – Fr 14 bis 19 Uhr; Sa – So 10 bis 19 Uhr; Montags geschlossen; gesonderte Öffnungszeiten beim „Night Climbing“
    • Eintritt: 20€ Erwachsene; 18€ Jugendliche (14 bis 17 Jahre); 15€ Kinder (6 bis 13 Jahre)
    • Zur Webseite

Kletterwald Hamburg

Menschen im Kletterpark

Ihr habt bereits alle Highlights in der Hansestadt Hamburg gesehen oder wünscht euch zwischendurch einfach mal etwas Abwechslung? Ich hätte da eine super Idee, wie ihr euren Städtetrip noch etwas abwechslungsreicher gestalten könnt: Besucht den coolen Kletterpark und traut euch auf die aufregenden und bis zu 10 Meter hohen Parcours, von denen es insgesamt sieben Stück gibt.

Ganz egal, für welchen Anlass: Ob für einen Kindergeburtstag, einen Ausflug mit Freunden und Familie oder als Teamevent – der Hamburger Kletterpark hat für jeden von euch das passende Angebot parat. Auf Wunsch werden hier sogar spezielle Wandertage und Gipfelexpeditionen, Bertriebsausflüge inklusive BBQ oder auch Junggesellenabschiede für euch organisiert. Seid ihr bereit für eine sportliche Herausforderung?

    • Anschrift: Kletterwald Hamburg, Meiendorfer Weg 122-128, 22359 Hamburg
    • Öffnungszeiten: 
      • 29. März – April: 10 bis 19 Uhr
      • Mai – August: 10 bis 20 Uhr
      • September: 10 bis 19 Uhr
    • Eintritt: 25€ Erwachsene, 19€ Kinder bis 18 Jahre; Gruppentarife verfügbar
    • Zur Webseite

Kletterwald Schöneck

Idyllisch, aber auch sportlich, geht es auch in der höchst gelegenen Stadt des Vogtlandes zu, im malerischen Schöneck im Bundesland Sachsen. Neben einer umwerfenden Naturkulisse erwartet euch hier nämlich auch der beliebte Kletterwald Schöneck. Von einer holprigen Netzbrücke über schwankende Bohlen bis hin zum Tarzan-Seil ist hier alles mit dabei, was sich echte Kletterfans und Abenteurer wünschen. Während die Kinder-Parcours mit 10 abwechslungsreichen Elementen aufwarten, gibt es im Profi-Parcours bis zu 15 Elemente in bis zu 10 Metern Höhe. Erlebt die perfekte Mischung aus Action, Spaß und Natur pur, abseits von jeglicher Hektik und Großstadtlärm.

    • Anschrift: Kletterwald Schöneck, Hohe Reuth 5, 08261 Schöneck/Vogtland 
    • Öffnungszeiten: 
      • April bis Juni & September bis Oktober: Di, Fr, Sa, So, Feiertags von 10 bis 19 Uhr
      • Juli & August: täglich 10 bis 19 Uhr
      • November bis März: geschlossen
    • Eintritt: 15€ Erwachsene; Schulklassen-Tarif 9€ p.P.
    • Zur Webseite

Parcours im Kletterpark in Deutschland

Wo sind die Abenteurer unter euch?

Hättet ihr gedacht, dass es mitten in Berlin einen so großen Kletterpark gibt? Oder dass ihr euch im idyllischen Vogtland in Sachsen wie Tarzan durch die Lüfte schwingen könnt? Falls ihr also mal wieder eine kleine Pause vom Alltag braucht und einen spannenden Ausflug planen wollt – vielleicht sogar als Geschenk – dann seid ihr in einem dieser Kletterparks genau richtig. Manchmal gibt es doch nichts Besseres, als seine kostbare Zeit aktiv und inmitten freier Natur zu genießen!

deutschlandLiebe

Kommentare

Was sagst du dazu?