Urlaub in der Hohwachter Bucht

Geheimtipp Hohwachter Bucht

Wer keine Lust auf überfüllte Strände hat, macht mit einem Urlaub in der Hohwachter Bucht alles richtig. Obwohl sich der kleine Küstenstreifen an der Schleswig-Holsteinischen Ostsee einer wachsenden Beliebtheit erfreut, habt ihr viele hübsche Ecken noch ganz für euch. Traumhafte Natur, liebliche Dörfer, historische Orte und malerische Strände – ich zeige euch die schönsten Tipps und besten Angebote für die Hohwachter Bucht!

Hohwachter Strand
Hohwachter Strand | Foto: Alexander Pech

Highlights in der Hohwachter Bucht

Unvergessliche Erlebnisse sind es, die euren Urlaub so einmalig und besonders machen. Ich habe für euch fünf Highlights in der Hohwachter Bucht gefunden, die für wahre Glücksmomente sorgen. Ob in scheinbar unberührten Naturschutzgebieten, am Strand oder in hübschen Städtchen – hier werdet ihr sicher fündig.

Highlights in der Hohwachter Bucht

Schon gewusst?

Wusstet ihr, dass in der Hohwachter Bucht Wünsche wahr werden? Und dass euch dort Hein Lüth die Stadt zeigt? Noch mehr spannende Fakten erfahrt ihr in der Infografik!

Urlaubsguru Grafik Infografik Hohwachter Bucht

Entdeckt die Hohwachter Bucht

Ihr habt Lust auf einen sommerlichen Badeurlaub oder wollt eure Lungen bei einem Strandspaziergang an der Ostsee im Winter mal wieder ordentlich durchpusten lassen? Dann warten die Strände in der Hohwachter Bucht auf euch. Rund ums Jahr ist auch das Gut Panker ein perfektes Ausflugsziel, denn auf dem idyllischen Gut lässt es sich wunderbar bummeln und entspannen.

Bereit für euren Urlaub in der Hohwachter Bucht?

Die Hohwachter Bucht hat euch überzeugt? Dann fehlt euch zu eurem Traumurlaub jetzt nur noch das passende Angebot. Hier findet ihr die besten Deals!

Ferienwohnungen in der Hohwachter Bucht

Ihr verbringt euren Urlaub lieber im eigenen Appartement? Hier findet ihr wunderschöne Ferienwohnungen in der Hohwachter Bucht.

 

Eure Auszeit in der Hohwachter Bucht

Ihr möchtet die letzten schönen Sommertage nutzen oder seid schon auf der Suche nach einem neuen sonnigen Urlaubsziel fürs nächste Jahr? Dann kann ich euch die Hohwachter Bucht nur ans Herz legen, denn die Strände bieten euch Erholung pur! Ob ganz entspannt im Strandkorb chillen, neue Wassersportarten ausprobieren oder mit euren Kindern die höchsten Sandburgen bauen – gestaltet euren Strandtag wie ihr möchtet.

Erlebnisse rund ums Jahr

Doch auch in den Wintermonaten lohnt sich ein Urlaub in der Hohwachter Bucht. Dann werden die Strände nämlich leerer und ihr könnt einfach mal ganz für euch sein. Packt euch warm ein, stapft durch den Sand und schaut zu, wie der raue Wind die Ostsee aufwühlt. Manchmal liegt das Meer aber auch ganz ruhig und zauberhaft da – eine einmalige Stimmung. Je nach Jahreszeit wird die Hohwachter Bucht also in ein ganz eigenes Ambiente getaucht. Kommt deshalb einfach vorbei, wann es euch am besten passt, und verbringt einen perfekten Urlaub.

Herbst, Strand, Hohwacht
Gemeinsame Stunden in Hohwacht | Foto: Oliver Franke

Erlebnisse in der Hohwachter Bucht

Was die Hohwachter Bucht besonders auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit. Ob idyllische Natur, weite Strände oder historische Städtchen – hier findet ihr wirklich alles.

Als erstes wird euch die malerische Landschaft auffallen: Schon bei eurer Anreise werdet ihr von strahlend gelben Rapsfeldern, tiefgrünen Wäldern und saftigen Wiesen begrüßt, die sich am Wegesrand erstrecken. Geht auf Erkundungstour und taucht zum Beispiel in einem der vielen Naturschutzgebiete in die scheinbar unberührte Natur ein. Besonders hübsch sind auch die Seen, an denen ihr wunderbar spazieren gehen oder an einer der zahlreichen Badestellen ins Wasser hüpfen könnt. Das geht natürlich ebenfalls an den endlos langen Sandstränden, die sich an der Hohwachter Bucht entlang ziehen.

Naturschutzgebiet Sehlendorfer Binnensee
Naturschutzgebiet Sehlendorfer Binnensee | Foto: Alexander Pech

Feiner, heller Sand, sanft ans Ufer plätschernde Wellen und eine außergewöhnliche Seebrücke erwarten euch hier. Besonders beeindruckend sind zudem die waldbedeckte Steilküste und typischen Badehütten, die ihr so sonst nirgendwo mehr findet.

Seid ihr noch auf der Suche nach außergewöhnlichen Ausflugszielen, gibt es zusätzlich einiges zu entdecken. Unbedingt einen Besuch abstatten solltet ihr den Örtchen Hohwacht und Lütjenburg. In Lütjenburg erwarten euch neben hübschen Häuschen voller Geschichte vor allem spannende historische Orte. So werdet ihr zum Beispiel bei der Turmhügelburg ins Mittelalter entführt, während ihr im Eiszeitmuseum eine wahre Zeitreise macht. Eine grandiose Aussicht genießt ihr hingegen vom Bismarckturm oder vom Aussichtsturm Hessenstein beim Gut Panker aus.

Picknick auf der Steilküste in Sehlendorf
Picknick auf der Steilküste in Sehlendorf | Foto: Oliver Franke

Hohwachter Bucht Karte & Anreise

Zum Schluss habe ich noch gute Nachrichten für euch: Die Anreise zur Hohwachter Bucht ist schnell und unkompliziert. Vor allem, wenn ihr in der nördlichen Hälfte Deutschlands wohnt, seid ihr in nur vier Stunden von Berlin oder Münster, in gut 1,5 Stunden von Hamburg, in 3,5 Stunden von Hannover oder in sogar nur 45 Minuten von Kiel aus da. Natürlich könnt ihr über Kiel, Oldenburg oder Plön auch mit dem Zug anreisen und dann mit dem Bus bis zu eurem Urlaubsdomizil weiterfahren. Vor Ort erwarteten euch unzählige Highlights, von denen ich euch die schönsten nochmal auf einer Karte markiert habe.

 

Beitragsbilder: Oliver Franke (links), Leo Bloom (mittig), Hohwachter Bucht Touristik GmbH (rechts)

Mehr deutschlandLiebe