Strände in der Hohwachter Bucht

So vielseitig sind die Strände in der Hohwachter Bucht

Weit weg vom Alltagsstress, zwischen Fehmarn und Kiel gelegen, hat sich ein wunderschöner Küstenstreifen versteckt: die Hohwachter Bucht an der Schleswig-Holsteinischen Ostsee. Während es anderswo meist trubelig zugeht, genießt ihr an den Stränden in der Hohwachter Bucht oft idyllische Ruhe. Denn dieser Küstenabschnitt gilt noch als kleiner Geheimtipp unter Urlaubern. Wer doch seinen Weg hierher findet, der wird von scheinbar endlos langen, weißen Sandstränden begrüßt, die von kleinen Steilküsten und malerischen Dünen gesäumt werden. Ich zeige euch heute, wie schön und unterschiedlich die Strände in der Hohwachter Bucht sind.

Strand in Hohwacht
Strand in Hohwacht | Foto: Oliver Franke


Naturidylle in Behrensdorf

Direkt vor dem Naturschutzgebiet Kleiner Binnensee hat sich ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Familien versteckt. Über rund sechs Kilometer zieht sich der Naturstrand Behrensdorf und bietet euch damit jede Menge Platz für entspannte Spaziergänge und um Sandburgen um die Wette zu bauen. Während ihr euch im Sommer in der Sonne aalen und in die erfrischende Ostsee hüpfen könnt, herrscht im Herbst eine ganz besondere Atmosphäre, wenn der Strand allmählich leerer wird und der raue Wind das Meer aufwühlt. Jetzt ist die perfekte Zeit für Surfer, die sich mutig in die Wellen stürzen können.

Rund ums Jahr dürft ihr euch übrigens auch mit euren lieben Vierbeinern am Strand austoben – allerdings nur an den ausgeschilderten Hundestränden, wie etwa dem zwischen dem Leuchtturm Neuland und dem „gelben Tor“. Vom 1. Oktober bis zum 31. März dürft ihr sogar überall gemeinsam spazieren gehen. Darüber hinaus findet ihr hier drei Kilometer vom Hauptstrand gelegen einen FKK-Abschnitt, an dem ihr euch unbeschwert um die streifenfreie Bräune kümmern könnt. Wer’s lieber aktiv mag, kann sich beim Tretbootfahren oder bei einem spannenden Volleyballmatch auspowern. Ihr seht schon, der Behrensdorfer Strand hält wirklich für jeden das Richtige bereit.

Strand in Behrensdorf
Behrensdorfer Strand | Foto: Hohwachter Bucht Touristik GmbH

Neu- und Alt-Hohwacht

Folgt ihr der Küste ein Stück weiter östlich, beginnt hinter dem Hafen Lippe schon gleich der nächste Strand: der Frei- beziehungsweise Kurstrand Neu- und Alt-Hohwacht. Am Zentrum von Hohwacht entlang zieht sich der feine, helle Sandstrand, der teils von markanten Steilküsten eingefasst wird. Der erste Teil des Naturstrands ist für euch rund ums Jahr frei zugänglich, während für den Kurstrand in der Nähe der Ortsmitte in der Sommersaison eine kleine Gebühr fällig wird. Als Besitzer der ostseecard habt ihr hier allerdings ebenfalls freien Zutritt. Am Strand angekommen wartet ein vielseitiges Angebot auf euch, das von Surf- und Segelschulen über Tretbootverleihe und Minigolf bis hin zu Beachvolleyball reicht. Ihr mögt es lieber ganz entspannt? Dann macht es euch im Strandkorb gemütlich oder lasst beim Muschelnsammeln die Seele baumeln. Falls euch die Seeluft hungrig gemacht hat, kümmern sich hier ein kleiner Imbiss oder die zahlreichen Restaurants im Ort um euer leibliches Wohl. Ein wahres Highlight ist an diesem Strandabschnitt noch die Hohwachter Flunder, eine der schönsten Seebrücken an der Schleswig-Holsteinischen Ostsee.

Strand in Hohwacht
Strand in Hohwacht | Foto: Hohwachter Bucht Touristik GmbH

Sehlendorfer Strand in Blekendorf

Noch ein wenig weiter stoßt ihr auf den Sehlendorfer Strand in der beliebten Feriengemeinde Blekendorf. Hier werdet ihr euch vor allem als Familie pudelwohl fühlen, denn die vielen Campingplätze, das seichte Wasser und die Spielplätze sind perfekt für einen unvergesslichen Urlaub mit Kindern. Direkt um die Ecke wartet das Naturschutzgebiet Sehlendorfer Binnensee auf euch, das ihr bei ausgiebigen Radtouren und gemeinsamen Ausflügen entdecken könnt.

Sehlendorfer Strand und Steilküste
Sehlendorfer Strand und Steilküste | Foto: Carl-Jürgen Bautsch

Am Strand selbst könnt ihr es euch im Strandkorb gemütlich machen, im Wasser plantschen oder am drei Kilometer langen Ufer entlang spazieren und den feinen Sand zwischen euren Zehen spüren. Für die Tierliebhaber unter euch wartet auch an diesem Abschnitt ein separater Hundestrand auf euch, wo ihr entspannt herumtollen könnt. Das Wassersportangebot wird euch hier ebenfalls nicht enttäuschen, denn ihr habt die Wahl zwischen Segeln, Windsurfen, Kiten oder SUP.

Strandkorb am Sehlendorfer Strand
Strandkorb am Sehlendorfer Strand | Foto: Hohwachter Bucht Touristik GmbH

Badestrände am Selenter See

Strände in der Hohwachter Bucht gibt es übrigens nicht nur an der Küste, auch ein Stück weiter im Inland werdet ihr fündig. Und zwar zum Beispiel am Selenter See, an dessen Ufer sich ebenfalls einige zauberhafte Badestellen und Strände reihen. Zu ihnen gehört unter anderem die Gemeinde Giekau, die vor allem im Sommer eine beliebte, wenn auch noch recht unbekannte Adresse für Urlauber und Erholungssuchende ist. Bei Pülsen seid ihr besonders mit kleineren Kindern gut aufgehoben, denn in dieser Badebucht ist das Wasser ganz seicht. Im Naturschutzgebiet bei Selent erwartet euch ebenfalls eine Badestelle, die mit einer großzügigen Liegewiese und einem Badesteg bestückt ist, während ihr es euch in Grabensee auf der neuen Badeinsel gemütlich machen könnt.
Mit euren Vierbeinern sucht ihr am besten den Hundestrand bei Bellin auf. Insgesamt zählt der Selenter See mit seinen 22,4 km² zu den größten Seen in Schleswig-Holstein und bietet euch damit jede Menge Platz für tiefenentspannte Erholung und zahlreiche Aktivitäten.

Badestelle am Selenter See
Badestelle am Selenter See | Foto: Hohwachter Bucht Touristik GmbH

Entdeckt die Strände in der Hohwachter Bucht!

Wer hätte gedacht, dass die Strände in der Hohwachter Bucht so hübsch und vielseitig sind? Ob bei einem Urlaub mit der ganzen Familie, romantischen Spaziergängen zu zweit am Strand oder unvergesslichen Ausflügen mit euren Freunden – die Strände entlang der Küste halten für jeden von euch das Passende bereit. Entscheidet selbst, ob ihr euch einen kuscheligen Strandkorb schnappt, euch beim Wassersport in den Wellen austobt oder mit euren Kleinen die schönsten Burgen in den Sand buddelt. Ein erholsamer Urlaub ist euch in jedem Fall garantiert. Also ab an die Schleswig-Holsteinische Ostsee und macht euch euer eigenes Bild von den Stränden in der Hohwachter Bucht!

Die Hohwachter Bucht

Beitragsbild: Hohwachter Flunder | Leo Bloom

Kommentare

Was sagst du dazu?