Herrenhäuser in Mecklenburg

Stattliche Herrenhäuser zur Miete

Den meisten von uns ist wahrscheinlich nicht bewusst, dass Mecklenburg-Vorpommern das Gebiet mit der größten Dichte von Guts- und Herrenhäusern weltweit ist.

Der Grund dafür ist die besonders wechselhafte Geschichte dieser Region. Heute stehen einige dieser bis zu 900 Jahre alten Herrenhäuser leer und werden nicht weiter gepflegt. In den letzten Jahren haben sich einige Liebhaber dieser vergessenen Juwelen angenommen, um ihnen wieder Leben einzuhauchen.

Neuerdings vermieten einige der neuen Besitzer ihre liebevoll restaurierten Herrenhäuser, um auch für uns die Vergangenheit dieser vergessenen Schätze erfahrbar zu machen. Ob als große oder kleine Gruppe, mit der Familie oder dem Partner, für jeden ist hier etwas Passendes dabei.

Herrenhäuser in Mecklenburg

Diese Herrenhäuser in MeckPomm könnt ihr mieten

Schloss Tressow | Philipps Gutshaus | Gutshaus Rensow |

Gutshaus Pohnstorf |Schloss zu Hohen Niendorf | Gutshaus Thurow

Schloss Tressow

Ebenso wie die folgenden Herrenhäuser hat natürlich auch Schloss Tressow eine wechselvolle Geschichte: 1865 fertiggestellt, befand es sich lange in der Hand der Familie des Grafen von der Schulenburg. Nach dem Zweiten Weltkrieg, zu DDR-Zeiten, wurde die Familie enteignet und das Haus zunächst zur Dorfschule und dann zum Internat für lernschwache Kinder umfunktioniert. Da das Anwesen immer mehr verfiel, wurde es schließlich gesperrt und erst nach der Wende von einer Privatperson gekauft und saniert. Heute könnt ihr im ersten Obergeschoss vier verschiedene, im prunkvoll historischen Stil ausgestattete Wohnungen mieten. Hier fühlt man sich wie ein König, denn nicht nur die Ausstattung ist prachtvoll, sondern auch der umliegende Park. Da sich das Schloss zudem auf dem Land, jedoch in der Nähe von Wismar, Schwerin, Lübeck und der Ostsee befindet, lässt sich hier Entspannung optimal mit Städtetrip vereinbaren. Einfach traumhaft!

Zum Schloss Tressow

Philipps postsozialistisches Gutshaus

Philipp, der Eigentümer dieses Gutshauses, bewohnt das Anwesen aus dem 19. Jahrhundert seit 2011 mit seiner kleinen Tochter. Mit Herzblut hat er innerhalb der letzten sieben Jahre das vergessene und verfallene Haus so gut wie alleine renoviert und ihm wieder neues Leben eingehaucht. Die Vergangenheit der alten Gemäuer ist in jedem Raum zu spüren, denn Philipps Augenmerk lag bei der Restauration darauf, dieses kleine Stück Kulturgut so authentisch wie möglich zu erhalten. Gerade weil das Haus nicht glänzt und glitzert, ist es ein Ort, der seine herrschaftliche Geschichte zu erzählen weiß. Den besonderen Charme des Hauses, Philipps Detailverliebtheit, aber vor allem seine Gastfreundschaft bekommt man als Gast in der Ferienwohnung im rechten Flügel des Gutshauses zu spüren. Das Herrenhaus liegt zwischen Rostock und Grüstow und bietet sich perfekt für einen Entspannungsurlaub an. Macht Spaziergänge durch die Umgebung und den etwas wilden Park des Gutshauses, fahrt für einen Tag nach Rostock oder genießt einfach das urige Ambiente und die wohlige Wärme des alten Holzofens.

 

Zu Philipps postsozialistischem Gutshaus

Gutshaus Rensow

Das bereits im Mittelalter erbaute Gutshaus‘ Rensow wurde um das Jahr 1600 von der Familie von Lowtzow erworben und um 1690 auf den mittelalterlichen Grundmauern neu errichtet. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg blieb die Familie in Besitz des Anwesens, doch zu DDR-Zeiten mussten sie das Haus verlassen. Erst 2002 kauften es die heutigen Besitzer Christina und Knut. Mit viel Kraftaufwand und Liebe zum Detail restaurierten und dekorierten sie es schließlich und leben heute mit ihren Kindern in den altehrwürdigen Gemäuern. Zudem empfangen sie gerne Besucher in ihren vier Ferienwohnungen. Bei einem Aufenthalt in Resnow Manor erwarten euch nicht nur wunderschöne und echt antiquarische Möbel, ein großer angrenzender Park und eine fesselnde Atmosphäre, sondern auch herzliche Gastgeber, die ihre Gäste gerne aus eigenem Anbau bewirten. Aber nicht nur einzelne Wohnungen können gemietet werden – ihr könnt gleich das ganze Haus mieten. Für sage und schreibe 417 Euro pro Nacht könnt ihr hier mit 16 Personen nächtigen, was 26 Euro pro Person entspricht. Ein authentisch historischer Aufenthalt mit tollen Gastgebern ist euch dabei garantiert!

 

Zum Gutshaus Rensow

Gutshaus Pohnstorf

Das 168 Jahre alte denkmalgeschützte Gutshaus in Pohnstorf, einem 35 Seelen Dorf mitten in der Mecklenburgischen Schweiz, stellt einen Traum auf Erden dar. Denn nicht nur der Blick vom in der hügeligen Landschaft gelegenen Herrenhaus ist wunderschön. Das hell und warm eingerichtete Haus ist umgeben von einem 10.000 Quadratmeter großen Garten mit Barbecue, Volleyball-Feld, Schwimmteich und einem eigenen biologischen Gemüsegarten sowie einem eigenen Café, in dem hausgemachte Küchlein und Kaffee angeboten werden.

Im Gutshaus selbst befinden sich acht Ferienwohnungen, aber das Anwesen kann – außer im Juli und August – auch komplett gemietet werden. Für 500 Euro pro Nacht und mit bis zu 25 Personen werden hier Urlaubsträume wahr. Sogar Feste oder Seminare könnt ihr hier veranstalten. Schaut euch die Bilder an – umgeben von einer wunderschönen Landschaft kann man hier die pure Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen!

 

Zum Gutshaus Pohnstorf

Schloss zu Hohen Niendorf

In nur drei Kilometern Entfernung vom Ostseebad Kühlungsborn gelegen, bietet das alte Jagdschloss von 1859 luxuriös eingerichtete Ferienwohnungen sowie einen 70.000 Quadratmeter großen Park, der zu herrlichen Spaziergängen einlädt.

Entspannt euch in diesem herrschaftlichen Anwesen oder fahrt nach Kühlungsborn, wo euch die längste Flaniermeile Deutschlands erwartet, auf der ihr überall den herrlichen Meerblick auf die Ostsee genießen könnt. Über verschiedene Anzeigen bei Airbnb könnt ihr euch in dieses wunderschöne Schloss einmieten. Hier ist für jedes Budget etwas dabei.

Zur Gartenwohnung

Schloss zu Hohen Niendorf
Foto: Airbnb

Gutshaus Thurow

Das nächste Schätzchen findet ihr mitten in der Sternberger Seenlandschaft. Au 70m² residiert ihr hier in einer zauberhaft eingerichteten Ferienwohnung im Gutshaus Thurow. Es gibt sogar einige herrschaftliche Räumlichkeiten wie ein Jagdzimmer und eine Bibliothek, die ihr mitbenutzen dürft. Hier kommt richtig nostalgisches Feeling auf.

Rund um das Gutshaus erwartet euch eine abwechslungsreiche Natur, die ihr zu Fuß oder mit dem Fahrrad ganz gemütlich bei Tagesausflügen erkunden könnt.

Die Gastgeber Leo und Marcel werden für ihre Gastgeberqualitäten durchweg gelobt – ihr werdet euch also gut augehoben fühlen. Egal ob im Sommer oder im Winter – diese Unterkunft ist eine absolute Empfehlung.

Zum Gutshaus Thurow

Fühlt euch wie die Könige!

Hoch im Norden warten sie auf euch – mit all ihren mystischen Geschichten, traurigen Schicksalen und liebevollen Accessoires. Die Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern sind wahre Prachtstücke. Genießt die Ruhe der Natur, schnuppert die Landluft, geht baden und erlebt die Geschichte dieser altehrwürdigen Häuser hautnah. Worauf wartet ihr noch? Wenn ihr noch mehr über Meck-Pomm erfahren möchtet, empfehle ich euch einen Blick in meinen ausführlichen Mecklenburg-Vorpommern Reiseführer! Hier findet ihr weitere Inspirationen und tolle Angebote für euren Urlaub in unserer einmalig schönen Heimat.

Kommentare

Was sagst du dazu?