Erlebnisse in Husum

Husum - die bunte Hafenstadt

Die Hafenstadt Husum an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste bietet die perfekte Mischung aus Stadtleben und Natur. Zahlreiche Veranstaltungen und spannende Sehenswürdigkeiten vermischen sich mit einem maritimen Erlebnis, sodass einem abwechslungsreichen Urlaub in Husum nichts im Weg steht. Erholung kommt in der Stadt mit dem gemütlichen Hafen aber garantiert nicht zu kurz. Dafür sorgt vor allem der Nationalpark Wattenmeer, der nicht nur für uns eine echte Bereicherung ist, sondern auch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Wie wichtig es ist, das UNESCO-Weltnaturerbe zu erhalten, wie ihr dazu beitragen könnt und was euch bei einem Urlaub in Husum noch so erwartet, das erfahrt ihr jetzt!

Husumer Hafen


So vielfältig ist Husum!

Husum, die Metropole an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins, könnte abwechslungsreicher nicht sein. Gekonnt verbindet sie das bunte Treiben des Hafens mit einem entspannten Urlaub an der Nordsee – Stadtleben und Natur vermischen sich zu einer einzigartigen Kombination. Erlebt das maritime Flair am charmanten Hafen der Stadt und lasst euren Blick über die Krabbenkutter schweifen, während über euch die Möwen kreisen und ihr die frische Nordseeluft einatmet. In der herzlichen Altstadt könnt ihr entspannt einkaufen und es euch in einem gemütlichen Café bequem machen. In Husum ist so einiges los, das liegt nicht zuletzt an den abwechslungsreichen Veranstaltungen, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucher begeistern. Ob die Husumer Hafentage, die Krabbentage oder das Krokusblütenfest – diese und viele weitere Events machen die maritime Hafenstadt zu einem besonderen Ort für einen Urlaub an der Ostsee.

Hafenfest_Husum_TSMHFoto-Oliver-Franke-2
Der Hafen lädt zum Entspannen und Bummeln ein | TSMH/Foto Oliver Franke

Auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Das Nationalpark-Haus, das Schifffahrtsmuseum oder das Schloss vor Husum mit dem schönen Schlosspark, in dem im Frühjahr bis zu vier Millionen Krokusse blühen, sind nur einige Highlights. Erholung pur bietet euch zum Beispiel ein Besuch der Badestelle Dockkoog – dem herrlichen Grünstrand der Stadt. Hier könnt ihr euch in Strandkörben ausruhen oder auch abkühlen. Auch die Badestelle im Husumer Stadtteil Schobüll lädt zum Entspannen ein. Ein ganz besonderes Erlebnis, das bei echten Naturliebhabern auf der To-Do-Liste stehen sollte, ist eine Wattwanderung. Bei einem Spaziergang auf dem Meeresgrund könnt ihr das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer besonders gut kennenlernen. Aber auch zum Radfahren oder Wandern lädt die Landschaft rund um das Wattenmeer ein.

Husum_Wildkreauterfuehrung_TSMHFoto-Oliver-Franke
Genießt Husums Natur in vollen Zügen | TSMH/Foto Oliver Franke

Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Husum bietet neben charmantem städtischen Trubel auch viel Platz und wunderschöne Natur zum Erholen. Wer einmal alle Sorgen vergessen möchte, begibt sich am besten ans Wasser oder Watt – je nach Ebbe oder Flut – und ruht sich am grünen Strand aus oder macht bei einer geführten Wattwanderung mit. Husum liegt direkt am Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Im Nationalpark-Haus am Husumer Hafen erfahrt ihr alles rund um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Das Wattenmeer ist Heimat für 10.000 Tier- und Pflanzenarten, darunter Seehunde oder die Small Five – Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele. Umso wichtiger ist es daher, diesen ganz besonderen Lebensraum zu schützen. Auch den Menschen in Husum ist der Schutz des Meeres besonders wichtig. Wie groß das Thema Nachhaltigkeit in der Hafenstadt ist, erfahrt ihr im nächsten Abschnitt!

Paar bei einer Wattwanderung in Husum
Watterkundung in der Husumer Bucht | Foto: TSMH/Foto Oliver Franke

Nachhaltiger Urlaub in Husum

Nationalpark-Partner

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in Husum, das beweisen nicht zuletzt die mehr als 20 Nationalpark-Partner in der Husumer Bucht, die euch das Wattenmeer umweltfreundlich und nachhaltig näherbringen wollen. Die Partner kommen aus verschiedenen Sparten, darunter Übernachten, Kulinarisches oder Naturschutz, und arbeiten eng mit der Nationalparkverwaltung zusammen. Hauptziel dieser Partnerschaften ist es, die natürliche Umwelt zu schützen und sie für die Gäste erlebbar zu machen. Um das zu erreichen, halten sich die Nationalpark-Partner an strenge Umweltkriterien und leisten so ihren Beitrag zum Erhalt des Wattenmeeres.

Besonderes Angebot

Ihr seid begeistert von der Idee und wollt auch gerne einen nachhaltigen Urlaub in Husum verbringen? Mit dem Pauschalangebot „Urlaub bei Nationalpark-Partnern“ könnt ihr nichts falsch machen. Im Preis enthalten sind unter anderem vier Übernachtungen in einer gemütlichen Ferienwohnung und eine exklusive Führung im Nationalpark-Haus. Erfahrt jetzt mehr über das Angebot und startet euren nachhaltigen Urlaub!

Pauschalangebot

Radler machen eine Pause in Husum
Pause am Husumer Dockkoog | TSMH/Foto Oliver Franke

Regional und nachhaltig einkaufen

In Husum habt ihr viele Möglichkeiten, regional und nachhaltig einzukaufen. Schlendert dafür einfach über den Husumer Wochenmarkt, der immer donnerstags und samstags stattfindet oder kauft in einem der Bio-Läden ein. Im Laden „unverpackt und bioWein“ (Norderstraße 25, 25813 Husum) könnt ihr sogar verpackungsfrei einkaufen.

Küstenschutz Route

Seit Jahrhunderten müssen sich die Bewohner Nordfrieslands gegen Überflutung wappnen. Wie sie das gemacht haben und noch heute machen, erfahrt ihr auf der Küstenschutz Route. Der vier Kilometer lange Weg lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad erkunden und bringt euch die Geschichte des Küstenschutzes näher. Die Route führt über zwölf Stationen von der Innenstadt bis zur Dockkoogspitze. Im Nordfriesland Museum könnt ihr euch außerdem auch Ferngläser ausleihen, um die Highlights noch besser zu bewundern. Auf der Webseite der Küstenschutz Route erfahrt ihr mehr.

Husums Lage - perfekt für Ausflüge

Wusstet ihr, dass ihr dank Husums zentraler Lage noch viele andere Orte und Inseln erkunden könnt? Zwar ist der Urlaub in der Hafenstadt schon etwas ganz Besonderes, aber ihr könnt natürlich auch mal den ein oder anderen Ausflug unternehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Trip nach St. Peter-Ording oder Büsum? Beides erreicht ihr in gerade mal etwa einer Stunde mit der Bahn oder dem Auto.

Ein Tag in Dänemark gefällig?

Auch Städte wie Schleswig oder Flensburg erreicht ihr in unter einer Stunde Fahrtzeit. Es soll für euch auf eine Insel gehen? Kein Problem, unter den beliebten Tagesausflugszielen befinden sich zum Beispiel Föhr, Amrum und die Hallig Hooge. Die Insel Sylt ist dank der direkten und täglich mehrfachen Bahnverbindung ebenfalls bequem und schnell erreichbar. Ihr könnt aber auch mal schnell ein anderes Land entdecken: In weniger als einer Stunde seid ihr an der deutsch-dänischen Grenze. Ein erlebnisreicher Tag in Dänemark wartet auf euch!

Abenteuer Husum

Husum ist eine abwechslungsreiche Hafenstadt, in der ihr allerlei kleine Abenteuer erleben könnt. Während ihr am Hafen und in der Stadt das bunte Treiben bewundern könnt, wartet das Wattenmeer mit purer Erholung und zeigt euch gleichzeitig, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit ist. Wollt ihr nicht nur Husum entdecken, könnt ihr von der charmanten Stadt aus viele weitere Ziele ansteuern. Wer in seinem Urlaub viel erleben, aber auch entspannen und seine Sorgen vergessen möchte, ist in Husum genau richtig!

Beitragsbild: TSMH/Foto Oliver Franke

Kommentare

Was sagst du dazu?