Sitz des Deutschen Bundestages
Der Berliner Reichstag ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Hauptstadt. Hier tagt das deutsche Parlament und hier wird das deutsche Gesetz beschlossen. Ihr könnt das Reichtstagsgebäude besuchen, die wechselnden Ausstellungen besichtigen und den Ausblick von der imposanten Glaskuppel genießen.
Wollt ihr mehr über den Reichstag in Berlin erfahren? Alle Tipps und Infos gibt es hier.
Reichstagsgebäude - Daten & Fakten
Bedeutung des Reichstagsgebäudes
Das Reichstagsgebäude ist der Sitz des Deutschen Bundestages. Hier wird allerdings nicht nur Politik gemacht, sondern es ist ein Ort, der euch die deutsche Geschichte näherbringt.
Ein Spiegel deutscher Geschichte
Regelmäßig wechselnde Ausstellungen, Informationsvorträge, Führungen durch das Innere des Gebäudes, ein Rundgang in der Reichstagskuppel mit Inforegalen und einem Audio-Guide sowie die Möglichkeit, eine Plenarsitzung zu besuchen, geben euch einen Einblick in die Geschichte des Reichstagsgebäudes sowie Deutschlands und in die Aufgaben des Parlaments. Diese Besonderheiten machen den Berliner Reichstag zum meistbesuchten Parlament der Welt. Über drei Millionen Menschen besichtigen das Reichstagsgebäude jährlich. Auch ihr solltet es euch auf keinen Fall entgehen lassen!
Lage & Anfahrt
- Adresse: Platz der Republik 1, 11011 Berlin
- Anfahrt S-Bahn & U-Bahn:
U Bundestag: U55
S+U Brandenburger Tor: S1 S2 S25 S26, U55
Berlin Hbf: verschiedene Verkehrsmittel (900 m bis zum Reichstag) - Anfahrt Bus:
100 bis Berlin, Reichstag/Bundestag
100 oder TXL bis S+U Brandenburger Tor
200 oder N2 bis Berlin, Behrenstr./Wilhelmstr.
Das Reichstagsgebäude ist im Herzen Berlins am Platz der Republik gelegen. Die Spree und der Spreebogenpark sowie der Große Tiergarten in Berlin umringen den Reichstag. Unmittelbar neben dem Parlamentsgebäude befindet sich das Bundeskanzleramt. Nur wenige Meter entfernt, ist auch das Brandenburger Tor, das Symbol der deutschen Wiedervereinigung und neben dem Reichstag die wichtigste Sehenswürdigkeit Berlins. Viele weitere sehenswerte Orte sind fußläufig zu erreichen. Ich habe sie für euch in der Karte angepinnt. Dank der zentralen Lage erreicht ihr das Reichstagsgebäude über verschiedene Wege.
Möglichkeiten eines Besuchs
Das Reichstagsgebäude steht für Transparenz und Offenheit. Deshalb bietet es Berlinern und Touristen die Möglichkeit, ins Innere zu blicken. Ihr habt mehrere Optionen die Innenräume des Reichstags zu besichtigen.
Dachterrasse und Glaskuppel
Ein Touristenmagnet im Reichstag ist die Glaskuppel mit Dachterrasse.
- Öffnungszeiten:
Mo-So 8-24 Uhr
Letzter Einlass: 21.45 Uhr - Eintritt: kostenfrei
- Besuch ist nur nach Anmeldung möglich!
- Hier könnt ihr euch anmelden.
Ihr könnt die gläserne Kuppel und die Außenplattform nach einer Anmeldung kostenfrei besichtigen. Seid ihr oben angekommen, stehen euch kostenlose Audio-Guides für Erwachsene und Kinder zur Verfügung. Sie sind in insgesamt acht Sprachen verfügbar und erzählen euch in 20 Minuten alles Wissenswerte über das Reichstagsgebäude, den Deutschen Bundestag, die parlamentarische Arbeit und Berlins Sehenswürdigkeiten, auf die ihr von hier oben einen beeindruckenden Ausblick habt.
Führungen
In den sitzungsfreien Wochen habt ihr viermal täglich die Möglichkeit, an verschiedenen 90-minütigen Führungen durch das Reichtstagsgebäude teilzunehmen.
Termine außerhalb der Sitzungszeiten des Parlaments
- Führungen durch das Reichstagsgebäude
täglich 10.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr, 18.30 Uhr - Hausführungen mit dem Schwerpunkt Parlamentsgeschichte
täglich 9 Uhr, 10.30 Uhr, 10 Uhr, 13.30 Uhr, 15 Uhr - Führungen für Familien
Sa, So und ggf. an Feiertagen 10 Uhr, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr - Kunst- und Architekturführungen Sa, So und ggf. an Feiertagen
Reichtstagsgebäude: 11.30 Uhr
Paul-Löbe-Haus: 14 Uhr
Jakob-Kaiser-Haus: 16 Uhr
Die Führungen sind kostenlos und auf 25 Personen beschränkt. Ihr könnt euch online für eine Führung im laufenden oder den beiden nachfolgenden Monaten anmelden und solltet das aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen frühzeitig tun.
Führungen in acht Sprachen verfügbar
Für ausländische Besucher werden auf Anfrage Führungen in acht verschiedenen Sprachen angeboten. Dazu gehören die Sprachen Dänisch, Englisch, Französisch, Italienischen, Norwegisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und natürlich Deutsch. Es müssen sich mindestens sechs Personen und maximal 25 Personen für eine Führung in einer Fremdsprache anmelden, damit sie stattfinden kann.
Ich kann euch eine Führung durch das Reichstagsgebäude nur ans Herz legen! Dabei habt ihr die Chance, die Innenräume des Berliner Wahrzeichens zu besichtigen und viel von der deutschen Geschichte zu erfahren. Habt viel Spaß!
Besuch einer Plenarsitzung
Der Besucherdienst im Reichstagsgebäude bietet euch neben den zahlreichen Führungen auch einen einstündigen Besuch einer Bundestagsdebatte an.
Der Besuch einer Plenarsitzung ist nur in den Sitzungswochen zu folgenden Zeiten möglich:
- Mi 13-16 Uhr
- Do 9-22 Uhr
- Fr 9-14 Uhr
Die Anmeldung istonline möglich.
Ihr könnt von der Besuchertribühne des Plenarsaals eine Plenarsitzung im Deutschen Bundestag erleben. Im Anschluss daran ist gegebenenfalls ein individueller Besuch der Glaskuppel möglich.
Wenn ihr mehr über die Aufgaben des Parlaments erfahren möchtet, könnt ihr euch zudem für einen 45-minütigen Informationsvortrag auf der Besuchertribühne des Plenarsaals anmelden.
Ausstellungen, Kunst und Architektur im Reichstagsgebäude
Für Kunsthistoriker, Kunstbegeisterte und Architekten stellt das Reichstagsgebäude ein Eldorado dar. Neben einer einzigartigen Architektur, die begeistert, gibt es in den Räumen des Reichstagsgebäudes regelmäßig wechselnde Ausstellungen jeglicher Art. Außerdem beherbergen die Gebäude des Deutschen Bundestages eine bedeutende Kunstsammlung.
Ausstellungen zum Thema Kunst und Politik
Auf der offiziellen Webseite des Deutschen Bundestages findet ihr nähere Informationen zu den Ausstellungen, der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, zu Workshops und mehr. Informiert euch jetzt und freut euch auf einen unvergesslichen Besuch des Reichtstagsgebäudes in Berlin!
Bucht euren Urlaub in Berlin
Ihr möchtet das Reichstagsgebäude auf jeden Fall bei eurem nächsten Berlin Aufenthalt besichtigen? Dann meldet euch frühzeitig dafür an! Passende Angebote für euren Berlin Urlaub findet ihr hier auf meinen Seiten. Stöbert herum und freut euch auf einen fabelhaften Besuch unserer Hauptstadt!