Berlin erstrahlt in buntem Licht
Auch dieses Jahr dürft ihr euch wieder auf das Lichtfestival „Berlin leuchtet“ freuen. Vom 09. bis zum 20. Oktober 2019 erstrahlt die Stadt in den schönsten Farben. Während das Festival Jahr für Jahr unter einem neuen Motto steht, dürfen wir nach den letzten Themen, wie zum Beispiel „Licht verbindet“ im Jahr 2016 und „Licht bewegt“ im Jahr 2017, gespannt sein, was uns dieses Jahr erwartet. Über 80 Licht-Inszenierungen verwandeln knapp 500 Gebäude in farbige Leinwände. Jährlich genießen Millionen Berliner das Spektakel und stimmen sich auf die langsam dunkler werdende Jahreszeit gemütlich ein. Erfahrt mehr über das Licht-Spektakel und welches weitere Highlight unsere Hauptstadt auch dieses Jahr wieder zum Leuchten bringt.
Berlin leuchtet - auch im Jahr 2019
Seit 2013 veranstaltet der Verein „Berlin leuchtet“ nun dieses phänomenale Spektakel, bei dem knapp 500 Gebäude der Hauptstadt in wunderbare Licht-Kunstwerke verwandelt werden. Die Intention des Projekts ist ausgesprochen lobenswert: Anhand der Symbolkraft des Lichtes sollen sowohl positive als auch international herausragende Entwicklungen und Besonderheiten der Hauptstadt hervorgehoben werden, so der Vorstand des Vereins. Eröffnet wird das Lichterfest auf dem EUREF Campus.
Wer nicht von Spot zu Spot laufen möchte, kann auf verschiedene geführte Bus- oder Schiffstouren zurückgreifen. Neben Busfahrten zur Abend- und Nachtstunde wird eine spezielle Fotosafari angeboten, auch per Schiff werden verschiedene Stationen angesteuert. Könnt ihr euch nicht zwischen Bus und Schiff entscheiden, habt ihr auch die Möglichkeit, eine Kombitour zu wählen und mit beiden Fortbewegungsmitteln die schöne Atmosphäre zu genießen. Das aktuelle Programm findet ihr hier.
Ein weiteres Highlight: Das Festival of Lights
Sicher habt ihr schon mitbekommen, dass während „Berlin leuchtet“ auch das Festival of Lights stattfindet. Gut eine Woche später startet es dieses Jahr am 11. Oktober und endet ebenfalls am 20. Oktober 2019. Einige der Gründer sind dieselben, die auch den Verein „Berlin leuchtet“ ins Leben gerufen haben, doch liegt die Geburtsstunde dieses Festivals bereits im Jahr 2005. Im Fokus steht die Inszenierung von Wahrzeichen durch Licht- und Videoprojektionen. Sehenswürdigkeiten wie der Berliner Dom, der Berliner Fernsehturm oder das Schloss Bellevue werden dann mit bunten Lichtern in Szene gesetzt.
Das Team des Events arbeitet gemeinsam mit nationalen und internationalen Künstlern zusammen, um die spektakulärsten Projektionen zu entwickeln. Wie jedes Jahr gibt es auch beim diesjährigen Festival of Lights ein Motto: Connecting Cultures. Um möglichst keines der beleuchteten Wahrzeichen zu verpassen, könnt ihr zwei Lichtrouten folgen, die an den spannenden Projektionen entlanglaufen. So könnt ihr Berlin mal von einer ganz anderen Seite entdecken!
Lust auf das Licht-Spektakel in Berlin?
Berlin ist ohnehin eine facettenreiche Stadt, aber die Lichtprojektionen machen unsere Hauptstadt einfach noch faszinierender. Plant ihr eine Städtereise in unsere wundervolle Hauptstadt, besucht Berlin doch einfach im Zeitraum vom 09. bis zum 20. Oktober 2019! Die Bilder sprechen schließlich für sich, oder? So wird der Besuch mit Sicherheit unvergesslich!
Beitragsbild: View Apart/Shutterstock.com