Berliner Fernsehturm

Wahrzeichen Berlins und höchstes Bauwerk Deutschlands

In der DDR als Symbol der Überlegenheit des Ostens erbaut, bekam der Berliner Fernsehturm nach der deutschen Wiedervereinigung eine neue Bedeutung. Heute ist er ein Wahrzeichen sowie internationales Symbol für Berlin und Deutschland. Mehr als eine Million Besucher besteigen den Fernsehturm jährlich.

„Internationales Symbol für Berlin und Deutschland“

Ich habe alle spannenden Fakten und Tipps für euch gesammelt. Erfahrt mehr über den Fernsehturm in Berlin!

Fernsehturm und Berliner Skyline

Fernsehturm Berlin - Daten & Fakten

Besonderheiten des Fernsehturms

Mit einer Höhe von 368 Metern ist der Berliner Fernsehturm das höchste Bauwerk Deutschlands und das vierthöchste freistehende Bauwerk in Europa. Vier Jahre hat es gedauert, den Berliner Fernsehturm zu errichten. Am 03. Oktober 1969 wurde er eröffnet. Neben seiner Hauptfunktion als Standort mehrerer Rundfunksender für Hörfunk und Fernsehen, dient der Berliner Fernsehturm auch als Aussichtsturm.

360 Grad Panoramablick auf Berlin

In 40 Sekunden bringt euch der Aufzug auf die Aussichtsetage des Fernsehturms auf 203 Metern Höhe. Oben angekommen bietet sich euch ein unvergleichlicher 360 Grad Panoramablick auf Berlin. Aber es warten auch eine Aussichtsplattform, die Bar 203, die höchste Bar Berlins, sowie das einzigartige Drehrestaurant Sphere, das ein bis zweimal pro Stunde eine 360 Grad Drehung macht, auf euch. Ihr könnt von hier oben auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Berlin schauen, und wenn ihr absteigt, befindet ihr euch direkt am Alexanderplatz, im Herzen der Hauptstadt.

 

 

Der Berliner Fernsehturm ist ein wichtiges Wahrzeichen Berlins und das höchste Gebäude Deutschlands.

Lage, Anfahrt & Hinweise

Inmitten von Berlin, zwischen dem Alexanderplatz und dem historischen Marienviertel steht der Berliner Fernsehturm.

  • Adresse:
    Panoramastraße 1A, 10178 Berlin
  • Anfahrt mit RE, S-Bahn, U-Bahn, Tram & Bus:
    Bahnhof Berlin Alexanderplatz, Ausgang Gontardstraße

Der Eingang zum Turm befindet sich gegenüber des Bahnhofs Alexanderplatz. Nehmt dafür den Ausgang Gontardstraße. Steigt ihr auf den Turm, habt ihr einen fantastischen Blick auf alle Sehenswürdigkeiten in Berlin Mitte und darüber hinaus. In unmittelbarer Nähe des Fernsehturms befinden sich das DDR Museum, das Nikolaiviertel sowie der Hackesche Markt.

Bitte beachtet bei eurem Besuch Folgendes: Der Berliner Fernsehturm ist leider nicht barrierefrei. Außerdem ist der Zutritt mit großen Gepäckstücken, Koffern, Trolleys und Rucksäcken untersagt.

 

Öffnungszeiten & Tickets

Öffnungszeiten des Fernsehturms Berlin

Öffnungszeiten des Fernsehturms:

  • März bis Oktober täglich von 9-24 Uhr
  • November bis Februar täglich von 10-24 Uhr
  • Letzte Auffahrt: 23.30 Uhr

Öffnungszeiten des Restaurants:

  • täglich von 10-24 Uhr
  • Küchenschluss: 22.30 Uhr

Der Berliner Fernsehturm hat täglich bis Mitternacht geöffnet. Die letzte Auffahrt findet um 23.30 Uhr statt. Ebenso wie der Turm hat auch das Restaurant Sphere bis 24 Uhr geöffnet, Küchenschluss ist jedoch bereits um 22.30 Uhr. Beachtet, dass der Fernsehturm jedes Jahr an zwei Tagen für Wartungsarbeiten geschlossen ist.

Da sowohl das Restaurant als auch die Bar sehr gut besucht sind, empfiehlt es sich, einen Tisch zu reservieren.

 

Berlin Panorama mit Fernsehturm

Tickets für den Fernsehturm

Tickets vor Ort (mit Wartezeit):

  • Erwachsene 16,50€
  • Kinder (4-14 Jahre) 9,50€
  • Kinder unter 4 Jahren frei
  • Studententicket: 20% Rabatt auf das Aussichtsticket vor Ort (Nachweis erforderlich)

Fast View Tickets online (ohne Wartezeit):

Für den einzigartigen Panoramablick auf Berlin müsst ihr einen Preis für den Besuch der Aussichtsplattform zahlen.

Ticketvarianten für den Berliner Fernsehturm

Ihr könnt vor Ort oder online ein Ticket erwerben. Kauft ihr euer Ticket vor Ort, ist es etwas günstiger als online, jedoch müsst ihr mit Wartezeiten rechnen. Möchtet ihr auf eurem Sightseeingtrip durch Berlin so wenig wie möglich an Warteschlangen anstehen müssen, empfiehlt sich das Fast View Ticket. Mit dem habt ihr einen bevorzugten Eintritt, ohne Wartezeit. Es gibt auch verschiedene Varianten von Fast View Tickets. So könnt ihr den Eintritt in den Fernsehturm inklusive einer Hop-on/Hop-off-Bustour für einen kleinen Aufpreis buchen. Reserviert ihr einen Tisch in der Bar 203 oder im Drehrestaurant Sphere, ist der Zugang zur Aussichtsplattform inklusive.

Guru Tipp: Seid ihr im Besitz einer Berlin WelcomeCard all inclusive, ist der bevorzugte Eintritt in den Fernsehturm inklusive.

Bucht euren Urlaub in Berlin

Das höchste Gebäude Deutschlands fasziniert euch und ihr möchtet unbedingt diesen atemberaubenden Ausblick auf Berlin genießen? Dann bucht jetzt euren günstigen Berlin Urlaub! Ob ihr eine Städtereise mit Anreise und Unterkunft sucht, nur ein Hotel oder eine Ferienwohnung – hier habe ich passende Berlin Angebote für jeden Geschmack. Schaut mal rein!

Berlin Urlaub

deutschlandLiebe

 

Weitere Berlin Angebote

Kommentare

Was sagst du dazu?